• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Ernten komischer Blicke...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, geht mir auch so, in der ersten Urlaubswoche wurde ich auch oft angesprochen ob ich der Hotelfotograf bin, nur weil ich bei der Abendveranstaltung mal mit 2.8er Nikkors aufgekreuzt bin. Die Animateure haben sich aber über die Bilder gefreut.
 
Ich bin derzeit in London und habe gestern auch sehr komische Blicke geerntet:

Ich habe (mit 1000x Graufilter) eine Langzeitbelichtung vom London Eye gemacht, als ich von einem Paerchen angesprochen wurde, ob ich kurz mit ihrer Kompaktknipse ein Foto von ihnen machen koenne.

"Klar". HAL sagt's und haelt sich das Display ans Auge, um durch den "Sucher" zu schauen...

So etwas hab ich auchmal erlebt. Auf der Festung Königsstein. Man ist ja nett und will helfen... Die Blicke des Pärchens waren auch köstlich=D
 
Ohhh :top: durch den vermeintlichen "Sucher" von anderen habe ich auch schon mehrmals geguckt :lol: die Blicke danach sind köstlich!

Habe gestern 2 Freundinnen im Wald fotografiert, ein älteres Ehepaar beobachtet uns erst, kommen dann an und fragen, ob es sich denn heutzutage überhaupt noch lohnt analoge Fotos zu machen...?! Immerhin haben die Enekl auch schon so neumodische Kameras, da kann man die Bilder sofort angucken, löschen und die Kameras sind doch viiiiel kleiner & handlicher. :evil: Habe sie dann aber brav aufgeklärt...
 
wollten in Amsterdam in einen Coffeeshop (jaja diese bösen Kiffer :D ), hatte die Kamera um die Schulter gehängt - der Typ hinter´m Tresen kam gleich hervorgeschossen und wollte meinen Pass/Führerschein oder ID sehen, weil er meinte ich bin von der Presse und wolle ihn anschwärzen!
 
Weicheier....:lol:

Ich hab mal bei der Einreise (Immigration)in die USA gaaanz kurz ein Video gemacht.

"sir...SIR....no videotaping"...

dann war Schluss.

Is aber nix passiert, ok, ist schon 5 Jahre her.:ugly:
 
Weicheier....:lol:

Ich hab mal bei der Einreise (Immigration)in die USA gaaanz kurz ein Video gemacht.

"sir...SIR....no videotaping"...

dann war Schluss.

Is aber nix passiert, ok, ist schon 5 Jahre her.:ugly:

heute hätten die dich dafür erschossen :evil:


... das mit dem Sucherbildschirm ist mir auch schon passiert, hab dann auch noch gemurmelt "oh... ist ja gar keine Spiegelreflex" dann haben die nicht nur unverständlich sondern auch noch böse geguckt :ugly: und so ist auch das Bild geworden :ugly:
 
Bin grade hier im Oberallgäu...

Stelle mich auf die Wiese und fotografiere ein Bank mit den Bergen im Hintergrund. Dann kommen Leute mit eigener Cam vorbei und sagen: "Haha, schau mal, der fotografiert eine leere Bank."

Warum muss man dass immer nur so laut sagen :D. Naja was solls; zumindest mache ich mir Gedanken darüber was ich in Vordergrund und Hintergund setze. Er knipst wohl einfach drauf los. ;)

Ein anderer Tag, ein anderer Ort. Ich stehe auf ein paar Steinen im Fluss und mache Fotos mit dem Graufilter, höre ich wie Leute auf dem Weg sagen: "Haha, guck mal da, gleich macht er bestimmt Unterwasseraufnahmen."

Da musste ich selber aber auch lachen :D. Finde es immer witizg solche Kommentare mitzubekommen. Eigentlich möchte ich ihnen ja was antworten, mache es dann aber lieber nicht, weil sie ja bestimmt nicht wollten das ich es gehört habe:D.
 
Guten Abend,

ich war vor einiger Zeit mal auf so nem Presseball. Da gab es einen Profifotografen, der knippste die aufmarschierende Prominenz für eine Zeitung, die zeitgleich zur Veranstaltung produziert und um Mitternacht erscheinen sollte, damit die abgelichtete Prominenz sich darin selbst bestaunen möge. Zum Zwecke der Ablichtung war da so ein Fototapeten-Hintergrund und etwas Beleuchtung aufgebaut. Ich bestaunte das Spektakel aus angemessener Entfernung.

Irgendwann musste der Fotograf mal für kleine Fotografen, der Stand war verwaist, und auf einmal schauten mich alle an - ich, mit ner DSLR, Batteriegriff, Blitz und rotberingter Linse (wollte eigentlich später im Saal eine kleine Darbietung auf den Chip bannen). Was dann passierte, is wohl klar: Es sprachen mich Leute in Abendgarderobe an und ersuchten mich, sie in diversen Posen abzulichten, was ich natürlich gerne tat... Bis der um einige Bierchen erleichterte Profiknippser sich wieder näherte, um seine Tätigkeit wieder aufzunehmen.

Ob die von mir Geblitzten dann nachher um Mitternacht sehr enttäuscht waren, weil ihr Konterfei gar nicht in der Zeitung abgedruckt war, weiß ich nicht. Ich habe die Herrschaften nie wieder gesehen.

Naja, jedenfalls habe ich dadurch ein paar nette Bilder zu meiner Sammlung hinzufügen können. Aber zeigen kann ich die Euch nicht...

Gruß,
McAlbi
 
Hehe, ähnliches Szenario hatte ich dieses Jahr aufm Abiball meiner Schwägerin.
Ich hatte für sie und ihren Freund einige Bilder gemacht.

Nach und Nach wunderte ich mich warum es um uns herum immer lauter wurde, und wir hörten die ersten Stimmen, ...

....oohh wie können die sich so viel Zeit lassen, wir wollen auch noch, usw...

die Extra Engagierte Fotografin am anderen Ende des Schulhofes war etwas verärgert, aber hey was solls... so konnte ich auch einige Abiturienten glücklich machen. :lol:

Qualität statt Quantität!!!
 
Neulich bin ich in den Sicherheitsgraben eines Konzertes gegangen um zu Fotografieren. Alle haben mich voll angeschaut!
 
Habe gestern 2 Freundinnen im Wald fotografiert, ein älteres Ehepaar beobachtet uns erst, kommen dann an und fragen, ob es sich denn heutzutage überhaupt noch lohnt analoge Fotos zu machen...?! Immerhin haben die Enekl auch schon so neumodische Kameras, da kann man die Bilder sofort angucken, löschen und die Kameras sind doch viiiiel kleiner & handlicher


Ist mir auch am Sonntag passiert.
War auf einer Stunt Show und bin halt auf der Suche nach dem jeweils besten Platz durch die Zuschauerreihen gedüst.
Als ich dann einen Platz gefunden hatte,steht neben mir so ein Junge und sagt so zu seiner Mama "so eine alte Kamera"

Zusätzlich erntete ich dann komische Blicke,weil es leicht genieselt hatte, und ich nicht wollte dass meine Kamera nass wird
,so hab ich einfach meine Mütze genommen und sie längs über die Kamera+Objektiv gelegt :D


Das mit dem "durch den Sucher schauen" ist mir auch schon mal passiert.


Und komische Blicke gabs heute nicht für mich sondern für einen anderen Fotograf zu beobachten.
Er stand auf dem Gehsteig einer Hauptstraße und fotografierte einen Treppenaufgang zu einem Park (wohl herbstliche Stimmung)
jeder der vorbei ist,hat ihn beäugt :p
Aber ich weiss ja, wie das ist
 
Komme gerade vom Bremer Freimarkt. Diesmal war ich mit Blitz statt Stativ hin. Wollte Break Dancer und Co. ablichten, Ihr wißt schon wie. Zudem hatte es immer wieder mal geregnet, es gab also Pfützen. Vor diesem Turm (Rocket) blieb ich stehen, weil ich eine Pfütze sah, in der sich das Teil recht gut spiegelte. Also Cam geschnappt und fotografiert. Hatte noch vom vorigen Karussell den Blitz drauf, aber ausgeschaltet. Nach kurzer Zeit blieben ca. 10-12 Jugendliche um mich herum stehen und schauten ganz verwundert, wieso jemand den Boden fotografiert. Dann bemerkten sie die Pfütze und die Spiegelung.
 
Ein Gedanke kommt mir - auch nach dem Lesen einiger der vorigen Beiträge - immer wieder, nachdem ich ebenfalls regelmäßig kleine Scheckkarten mit Linse und der Bitte "Könnten Sie uns nicht mal..." in die Hand gedrückt bekomme:

Viele Menschen suchen sich dafür jemanden mit einer relativ dicken Kamera aus, in der Annahme, dass er mit Fotokrimskrams einigermaßen umgehen kann, was (rein statistisch gesehen) vermutlich häufig auch der richtige Weg sein dürfte.

Dabei ist genau derjenige mit hoher Wahrscheinlichkeit der einzige am Platz, der so etwas noch nie in der Hand gehabt hat....:lol:
 
Och, sag das nicht. Ich habe als Öftermaldabei-Kamera ne kleine Optio. Mit der fällt man auch nicht gleich so auf.
 
Geht mir an und pfirsich gleich - im Rucksack ist auch im Alltagsleben ohne großes Gerät immer eine alte Canon A620 dabei, mit der man dank Schwenkdisplay noch dazu wunderschön unauffällig von unten aufnehmen kann (Karl Mays Knieschuss lässt grüßen...;)).
 
Habe auch schon Bilder für die Agentur mit der Optio gemacht. Dem Chef war es egal. Wenn er auf dem Moped unterwegs ist, hat er auch nicht immer seine D3s nebst Zubehör dabei sondern eine Kompakte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten