"Komische Blicke" mal in einer anderen Bedeutung.
Familienkurzurlaub Ende August in Paris. Am Tag, besser in der Nacht vorm Abflug waren meine Frau und ich mit unserem Sohn im Kinderwagen noch auf der Butte du Montmartre. Es scheint noch immer eher ein Viertel der Bohème zu sein, denn so gegen 01:45 war vor der Basilique du Sacré-Cœur noch so einiges los, mit eher jungen Leuten, die in Gruppen zusammen saßen, Gitarre spielten und sangen.
Ich war mit der 500D auf dem Stativ zugange beim Versuch, ein paar schöne Nachtimpressionen der Gegend einzufangen, als ich von mehreren jungen Frauen angesprochen wurde, die sich aus Neugierde heraus erkundigten, ob ich professioneller Fotograf wäre und was ich genau täte und erkundigten sich auch etwas nach meiner Kameratechnik. Sie fragten dann, ob ich sie fotografieren könnte, worauf ich entgegnete, dass ich gerne versuchen könne, ein paar Bilder von ihnen zu machen, sofern sie eine SD-Karte dabei hätten. Hatten sie. Was ich dann versucht habe, war eine Aufnahme mit Blick von dem Hügel auf das nächtlich beleuchtete Pariser Straßenlabyrinth hinab mit dem Blitz auf den zweiten Verschluss mit Vorfokussierung auf den späteren Standplatz der Damen, die ich kurz vor Ablauf der Verschlusszeit in den Bildausschnitt bat.
Scheint nach ein-zwei Versuchen ganz gut geklappt zu haben, denn der Kommentar mit erstauntem und erfreutem Unterton war: "Facebook! Direct!!"...

Offensichtlich waren ihnen bis dahin nur die "klassischen totgeblitzen" Kompaktkamerabilder bekannt.
Grüße, Grand-Duc