Mal ein kleiner Zwischenruf in die andere Richtung ..
Auf der Photokina war ich als Techniker auf dem Tamron Stand tätig. Von Fotografieren hatte ich bis dato nicht allzuviel Ahnung.
Was mir "komisch" aufgefallen ist waren die riesigen Mobs von Fotografen, welche sich wie Wölfe auf die Modells gestürzt hatten.
Die Vorführung der Objektive wurde immer am Ende mit einem Modell "abgerundet". In dem Moment wo der Redner anfing das Modell abzulichten, bildetes sich teil größere Ansammlungen von Fotografen die gierig nach tollen Motiven sich draufgestürzt haben.
Irritiert war ich ebenfalls davon dass manche irgendwie in Trance zu sein schienen.
Foto,Foto,Foto,Foto .. selbstverständliche Höflichkeiten teilweise nicht vorhanden, zumindest nicht auf den ersten Blick.
z.b. drängten sich die Leute an uns Technikern vorbei, wichen aber auf freundliche Nachfrage dann doch aus.
Es kam eigentlich niemand und fragte "Könnte ich da mal vorbei bitte ? Würde gerne ein Foto machen."
Das krasseste war ein Fotograf der eines Modells zu einem eigenen Shooting auf der Bühne überreden wollte.
Hallooo ?? Nicht seine Bühne, nicht sein Modell und dann ein Shooting mit diversen Posen ??
Kurzum, die Leute empfand ich keineswegs als negativ. Sie haben ihr Hobby und üben dieses angagiert aus.
Aber wenn jemand mit Equipment überladen durch die Messehallen stürmt, dann kann ein Laie eigentlich nur schief schauen
Ich weis nicht ob jemand aus dem Forum sich zufällig die Vorträge von Reinhard Eisele angeschaut hat.
Der hat sich in einem der beiden Vorträge genau mit diesem Phänomen beschäftigt und Tipps zum ablichten fremder Personen gegeben. Sehr sehr interessant.