• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das E-System ist tot, wenn ...

daywalker2006

Themenersteller
... zur Photokina kein Nachfolgemodell der E-1 vorgestellt wird. Das ist zumindest meine Meinung.

Ich selbst nutze nun seit über zwei Jahren eine E-1 und bin mit dieser Kamera nicht vollständig zufrieden. Ich betreibe gerne Availablelight- und Sportfotografie . Hierfür ist die Kamera jedoch zu langsam und rauscht bei hohen ISO-Werten zu stark. Des weiteren reichen mir die fünf MP nicht aus. Bis jetzt hat mich die Hoffnung auf ein hochwertiges Nachfolgemodell und meine bisher getätigten hohen Investitionen in das E-Sytem bei diesem Hersteller gehalten. Sollte Olympus jedoch kein absolut überzeugendes Nachfolgemodell präsentieren, so werde ich wohl zum Marktführer wechseln. Der Wertverlust bereitet mir jetzt schon Schmerzen ...

Was meint ihr? Wird Olympus einen Knaller bringen?
 
Eines kann ich dir jetzt schon garantieren! Dieser Thread wird nicht langweilig werden!!!:D
 
daywalker2006 schrieb:
... zur Photokina kein Nachfolgemodell der E-1 vorgestellt wird. Das ist zumindest meine Meinung.

Ich selbst nutze nun seit über zwei Jahren eine E-1 und bin mit dieser Kamera nicht vollständig zufrieden. Ich betreibe gerne Availablelight- und Sportfotografie . Hierfür ist die Kamera jedoch zu langsam und rauscht bei hohen ISO-Werten zu stark. Des weiteren reichen mir die fünf MP nicht aus.
....
Was meint ihr? Wird Olympus einen Knaller bringen?

Na ja, Olympus hat Ende letzten/Anfang diesen Jahres zwei neue Cameras rausgebracht ....:)

Du hast ja nicht geschrieben, was du mit der Kamera machen willst.
Ich finde aber, das die E-330 mit jeder anderen Kamera mithalten kann (natürlich nicht mit den Profi-Geräten, aber das ist ja auch nicht Sinn der Sache).

Das Rauschen ist nach meiner Meinung auf konkurrenzfähigem Niveau.

Der Autofokus mit dem 14-54 ist so schnell, dass ich auch nicht schneller anvisieren könnte. Ob da USM oder was auch immer mehr bringt, wage ich zu bezweifeln, auch wenn die theoretische Geschwindigkeit höher sein sollte (du wirst es ja auch nicht schaffen, mit dem Objekt-Anvisieren und Abdrücken schneller als der SSW+AF zu sein .....).

Ich nutze außerdem in der Regel nur den mittleren AF-Punkt, warum sollte ich dann also derer sieben oder mehr haben wollen ??

Wenn dann ein anderer Anbieter die eierlegende Wollmilchsau auf den Markt bringt, steige ich mit um ...:D :stupid: :lol:
 
Alles nix Neues und schon zigmal abgehandelt. Hätte man keinen neuen Fred für anfangen müssen.
 
gruselduerck schrieb:
Eines kann ich dir jetzt schon garantieren! Dieser Thread wird nicht langweilig werden!!!:D
Ich denke, er wird langweilig. Ist nur mal wieder der Versuch (eines Trolls?), ein kleineres System totzusagen und die Anhänger zu provozieren. Ich würd auch fast anzweifeln, dass der OP eine E1 hat, erscheint mir eher als der typische Canon-Kunde. :D
Dass die E-1 keine Kamera für Sport und AL ist war schon beim ihrem Erscheinen klar. Die 5MP auch. Insofern, wofür die Aufregung?! Hat man sich zu analogen Zeiten auch alle 2 Jahre nen 1000-2000Euro-Body gekauft, weil der 2 Sachen mehr konnte? Ok, ich werd OT, also Ende :ugly:
 
Hälst Du es nicht für etwas vermessen, davon zu sprechen, dass das E-System sterben werde, nur weil DU DIR möglichweise keine neue Kamera von Olympus kaufen wirst?

Meinst Du tatsächlich, dass es zigtausende Olympus-Nutzer interessiert, dass Dir die E-1 für Sport und Low-Light nicht ausreicht? Ganz sicher nicht.
Sie fotografieren weiter mit ihren E-300, E-500 und E-330 - und das auch dann absolut zufrieden, wenn kein Nachfolger der E-1 käme (kommt aber, davon mal ganz abgesehen).

Das Olympus-System lebt schon lange nicht mehr von den E-1-Verkäufen, sondern von den ungeahnt und ungeplant hohen Absätzen im Consumerbereich. Und die können sich bekanntermassen ja mehr als sehen lassen.

Ungeachtet dessen wurde ja zuvor schon gesagt, dass die E-1 auch bei ihrem Erscheinen ganz sicher keine für Sport wirklich geeignete Kamera war. Wer dies glaubte, hat selbst einen Fehler gemacht. Olympus jedoch hat nie einen Hel daraus gemacht, dass die Kamera nur eine Bildfrequenz von 3 fps hat - was nun ja bekanntermassen für Sport alles andere als ideal ist -das wusste man aber auch schon zu analogen Zeiten.

So, wie Du mit Deiner gewagten Headline eine Prognose zu erstellen versuchst, so sehr sage ich, dass selbst eine neue E-1 (oder wie sie immer auch heissen mag) mit profimässigen Attributen zwar der Marke Olympus Aufschwung geben wird, das Überleben aber sichern ihr die bestens laufenden Consumermodelle - und auch da wird es bald etwas Neues im gehobenen Segment geben.

Aber zurueck zum Thema und Deiner vermutlichen Intention: "Sommerloch", oder?

Gruss
Guenter

Übrigens: viel Spass bei einem Wechsel zum Marktführer. Da hast Du dann vielleicht etwas mehr zu tun, um nachbessern zu lassen, zu justieren und Optiken auf ihre Verwendbarkeit abzugleichen.
 
_robbie_ schrieb:
Ich denke, er wird langweilig. Ist nur mal wieder der Versuch (eines Trolls?), ein kleineres System totzusagen und die Anhänger zu provozieren. Ich würd auch fast anzweifeln, dass der OP eine E1 hat, erscheint mir eher als der typische Canon-Kunde. :D
Dass die E-1 keine Kamera für Sport und AL ist war schon beim ihrem Erscheinen klar. Die 5MP auch. Insofern, wofür die Aufregung?! Hat man sich zu analogen Zeiten auch alle 2 Jahre nen 1000-2000Euro-Body gekauft, weil der 2 Sachen mehr konnte? Ok, ich werd OT, also Ende :ugly:
Ich weiß auch nicht. Die E-1 ist diejenige Oly, die bei mir ein gewisses Leuchten in den Augen hervorruft, auch wenn ich aus einem anderen "Lager" komme. :rolleyes:

**gähn**
 
Moment, damit Ihr mich nicht falsch versteht. Ich liebe das robuste Gehäuse der E-1, den SSW, das hervorragende Handling. Die Objektivlinie finde ich klasse, mit meinen Objektiven bin ich überaus zufrieden. Aber es passt nun mal nicht, dass ein Hersteller eine "Top-Profi-Objektivlinie", aber keine passende, konkurrenzfähige Kamera in diesem Segment anbietet. Die E-330 und E-500 mögen in ihrer Klasse gute Kameras sein. Ich möchte jedoch das Gehäuse der E-1 mit einer modernen Elektronik. Für einen solch großen Hersteller wie Olympus sollte das ja wohl machbar sein, oder? Die Konkurrenz liegt bereits bei rauscharmen 10MP (D200) und bei 12MP (Canon).

Und ich hoffe weiter ... :rolleyes:
 
Guenter H. schrieb:
Hälst Du es nicht für etwas vermessen, davon zu sprechen, dass das E-System sterben werde, nur weil DU DIR möglichweise keine neue Kamera von Olympus kaufen wirst?

Vielleicht ein wenig unglücklich ausgedrückt. Es würde für mich sterben.
 
erstens, es wird ja eh schon in 2 Threads laufend darüber diskutiert, was von Oly Neues kommt - ich glaub darum nicht, dass dieser spannend wird, eher fad wie _robbie_ sagt

und zweitens, immerhin muss man bei Oly nix extra dafür zahlen, dass man bei allen Optiken manuell nachfokussieren kann, wärend das bei anderen Herstellern nur mit HSM/USM/etc. möglich ist (bei anderen Optiken muss zwischen AF/MF umgeschaltet werden); der AF mag zwar nicht so schnell sein, aber dafür sitzt er auch, ohne Front- & Backfokus

und schliesslich, drittens: viele, viele Megapixel bringen leider auch Probleme mit verstärktem Rauschen bei hohen ISOs, wie man bei der Sony Alpha sieht; aber anscheinend "muss" eine Neue künftig mindestens 10Mpx haben, Sony geht den Weg voraus ... dagegen ist die E-330 mit einem "Rückschritt" von 8 Mpx (E-500) auf 7,5Mpx (und Panasonic-Sensor) rauschärmer geworden, angeblich soll die E-330 bei ISO-1600 so gut sein wie die E-500 bei ISO 800 (aus irgendeinem Testbericht - nagelt mich nicht fest, ich weiss nicht mehr woher ...)
 
_robbie_ schrieb:
Ich denke, er wird langweilig. Ist nur mal wieder der Versuch (eines Trolls?), ein kleineres System totzusagen und die Anhänger zu provozieren. Ich würd auch fast anzweifeln, dass der OP eine E1 hat, erscheint mir eher als der typische Canon-Kunde. :D
Dass die E-1 keine Kamera für Sport und AL ist war schon beim ihrem Erscheinen klar. Die 5MP auch. Insofern, wofür die Aufregung?! Hat man sich zu analogen Zeiten auch alle 2 Jahre nen 1000-2000Euro-Body gekauft, weil der 2 Sachen mehr konnte? Ok, ich werd OT, also Ende :ugly:

Da hast Du völlig recht. Wer kauft sich denn eine E-1 für AL und Sportfotografie? Hier konstruiert einer was, um dem E-System an den Karren zu pinkeln. Zusammengelesener Kram und konstruierte Kritik.
 
Das wäre zwar schade, wenn Du die Marke wechseln würdest, aber glaube mir, Olympus in Japan würde es nicht mal merken;)

Trotzdem ein Trost: es kommt was Neues. Die Anzeichen verdichten sich immer mehr und Oly selbst spricht ja nun auch permanent exakt diese Sprache.

im Übrigen für die Anderen: ich denke schon, dass Peter eine E-1 hat. Aber das Thema ist halt -wenn sich sonst schon nicht viel tut- ein typischer Sommerlochfüller, der ein bisschen die Langeweile vertreibt. Kennen wir doch, oder? Macht zwar keinen Spass, kommt aber trotzdem immer wieder.
 
Guenter H. schrieb:
Sie fotografieren weiter mit ihren E-300, E-500 und E-330 - und das auch dann absolut zufrieden, wenn kein Nachfolger der E-1 käme (kommt aber, davon mal ganz abgesehen).

Aha. Wer bist Du, dass Du eine solche Aussage treffen kannst?

Guenter H. schrieb:
Ungeachtet dessen wurde ja zuvor schon gesagt, dass die E-1 auch bei ihrem Erscheinen ganz sicher keine für Sport wirklich geeignete Kamera war. Wer dies glaubte, hat selbst einen Fehler gemacht. Olympus jedoch hat nie einen Hel daraus gemacht, dass die Kamera nur eine Bildfrequenz von 3 fps hat - was nun ja bekanntermassen für Sport alles andere als ideal ist -das wusste man aber auch schon zu analogen Zeiten.

Gut, dann bin ich wohl auf die Olympus-Werbung reingefallen. Wenn ich mich recht erinnere, wurde das E-System damals im Bereich der Formel-1 präsentiert ...
 
daywalker2006 schrieb:
(...) Gut, dann bin ich wohl auf die Olympus-Werbung reingefallen. Wenn ich mich recht erinnere, wurde das E-System damals im Bereich der Formel-1 präsentiert ...
und C**** präsentiert die 350D in einer Staubwolke, die ihr und den Objektiven sicherlich auch nicht gerade "gut" tut :evil:
 
Nur mal so 'ne Frage am Rande, eventuell habe ich ja auch was nicht mitbekommen.

Warum warten eigentlich alle auf die E-3 (und E-4 ....:evil: ), wäre nicht erst mal eine E-2 an der Reihe ??? :confused: :D
 
daywalker2006 schrieb:
Aha. Wer bist Du, dass Du eine solche Aussage treffen kannst?

Gut, dann bin ich wohl auf die Olympus-Werbung reingefallen. Wenn ich mich recht erinnere, wurde das E-System damals im Bereich der Formel-1 präsentiert ...


der erste Teil meiner Aussage enthielt zwei relevante Dinge, auf was beziehst Du Deine Frage?

Zu 2: reingefallen, weil im Rahmen der Formel-1 präsentiert? Hast Du die Kamera unbesehen gekauft und kanntest ihre technischen Daten nicht? oder wusstest Du beim Kauf nicht, was man für Sportfotografie so braucht? Oder was verstehst Du unter "Sportfotografie"? Hallenhalma oder Freiluftschach?
 
Mastermind_X schrieb:
Nur mal so 'ne Frage am Rande, eventuell habe ich ja auch was nicht mitbekommen.

Warum warten eigentlich alle auf die E-3 (und E-4 ....:evil: ), wäre nicht erst mal eine E-2 an der Reihe ??? :confused: :D


weil der Name "E-2" seit ewigen Jahren von Nikon eingetragen ist (es gab mal eine Nikon E-2 in den ersten Jahren der Digitalfotografie als gemeinsme Entwicklung mit Fuji).
Gruss
Guenter
 
daywalker2006 schrieb:
Zitat:
Zitat von Guenter H.
Sie fotografieren weiter mit ihren E-300, E-500 und E-330 - und das auch dann absolut zufrieden, wenn kein Nachfolger der E-1 käme (kommt aber, davon mal ganz abgesehen).


Aha. Wer bist Du, dass Du eine solche Aussage treffen kannst?

Ich sag's mal so: Ich unterstütze Ihn dabei. Für mich kann er dabei mitsprechen ...:D
 
Guenter H. schrieb:
...
Übrigens: viel Spass bei einem Wechsel zum Marktführer. Da hast Du dann vielleicht etwas mehr zu tun, um nachbessern zu lassen, zu justieren und Optiken auf ihre Verwendbarkeit abzugleichen.

Das Sparen für hochwertige L-Optiken nicht vergessen ;-)
Ach ja, und die Prospektwälzerei, welches von den vielen Objektiven denn nun das richtige ist für die Canon-DSLR, wobei man da natürlich noch zwischen den verschiedenen Sensor-Formaten unterscheiden muß.
Da kann man nur hoffen, daß man da auch noch zum Fotografieren kommt - das Sensor-Putzen kommt ja auch noch dazu...
Okay, das mußte jetzt nicht sein ;-)

Die E-1 hat nach wie vor ihre Qualitäten (Spritzwasser- und Staubschutz, 100%-Sucher, Handling, ...), die man bei Canon erst ab einer EOS-1D Mark II N bekommen kann. Und in Kombination mit adäquaten L-Optiken wird das ganze schon extrem teuer...

Gruß
mapr
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten