• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Duell: Vergleich der Systeme

  • Themenersteller Themenersteller Gast_380655
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Das Duell: Vergleich der Systeme - Diskussionsthread

Das zeigt doch dann nur, dass die 300D gleichwertig mit der 5Diii ist, den sonst sollte es ja kein "Ratespiel" sein,

Eingedampft auf knapp 1Mpx wird nicht viel Unterschied bleiben und genau darum finde ich hier viele "was als nächstes" und "brauch ich KB" und "unbedingt Vollformat mit L" lächerlich wenn man bedenkt mit welcher Auflösung die Bilder dann am Monitor, im Web, bzw in 10 x 15 in Billig-Fotobüchern ausgegeben werden.
 
AW: Das Duell: Vergleich der Systeme - Diskussionsthread

Daher wurden auch die Bilder unterschiedlich entwickelt,
[...]
Und hier ging es ja auchnicht um einen Test der JPEG Engine der jeweiligen Kamera, sondern um zu zeigen, was der jeweilige Body mit dem passenden Objektiv leisten kann.
Das empfinde auch ich als groben Fehler, aber damit stehe ich ja nicht alleine da. Gute EBV macht ca. 50% aus am fertigen Bild.

Unterm Strich bleibt zu sagen, dass ihr wohl einen schoenen und lustigen Tag hattet zusammen. Zu weiteren Schlussfolgerungen komme ich aber nicht beim betrachten der Bilder.

Das zeigt doch dann nur, dass die 300D gleichwertig mit der 5Diii ist, den sonst sollte es ja kein "Ratespiel" sein, sondern schnell und einfach zu identifizieren mit welchem Body und mit welcher Linse das jeweilige Bild aufgenommen wurde, oder?
Eben nicht.


Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Das Duell: Vergleich der Systeme - Diskussionsthread

Das zeigt doch dann nur, dass die 300D gleichwertig mit der 5Diii ist, den sonst sollte es ja kein "Ratespiel" sein, sondern schnell und einfach zu identifizieren mit welchem Body und mit welcher Linse das jeweilige Bild aufgenommen wurde, oder?

Schöne Grüsse
Wolf

so neu ist die Erkenntnis aber nicht. Wenn jemand eine neue 1100D kauft hat er als Body alles was man braucht um "brauchbare" Bilder zu machen.

Als Objektiv reicht das 18/55 und das 50 1,8.

Wenn das Ziel ein Bild machen ist reicht das dicke aus.

Alles andere befriedigt m.M. andere Wünsche, oder den Glauben mit mehr Geld geht es besser.

Gruß
Peter
 
AW: Das Duell: Vergleich der Systeme - Diskussionsthread

Ich hab jetzt nicht alles gelesen, was geschrieben steht, doch die Idee und dein Engagement, lieber TO, finde ich gut.:top:

Prinzipiell, denn für eine stichhaltige Antwort auf die gegenständliche Frage "Wie sähe genau dieses Bild mit 1Dx und Billigsuppenzoom aus,
statt mit 300D und 85L bspw. ?" braucht´s möglichst identische Bedingungen.
Daraus muß man nun wahrlich keine Wissenschaft machen, aber Lichtsituation, Brennweiten (äquiv.), Abstände,
meinetwegen JPEG mit ident. Einstellung, Pose, Perspektive und Entwicklung sollten innerhalb einer Bilderreihe schon weitestgehend übereinstimmen.

Bis dahin ist das hier...sorry...sachlich wertlos.

P.s.: Wo bleibt eigentlich Matthias (Masi1157) ? Ist doch sonst schon dann gewöhnlich weit vorne dabei,
wenn´s bloß um das Austreiben weit kleinerer Liederlichkeiten geht...:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Das Duell: Vergleich der Systeme - Diskussionsthread

so neu ist die Erkenntnis aber nicht. Wenn jemand eine neue 1100D kauft hat er als Body alles was man braucht um "brauchbare" Bilder zu machen.

Als Objektiv reicht das 18/55 und das 50 1,8.

Wenn das Ziel ein Bild machen ist reicht das dicke aus.
Das trifft sicher auf die grosse Masse an Fotografen zu (im Sinne von Freizeitknipsern).

Alles andere befriedigt m.M. andere Wünsche, oder den Glauben mit mehr Geld geht es besser.
Wenn Du auch hier die Freizeitknipser ansprichst: Ja.
Es gibt aber auch noch (professionelle) Fotografen mit hoeheren Anspruechen und Faehigkeiten, fuer die wird das zitierte 85L oder eine 1DX natuerlich interessant und ist alles andere als Statussymbol oder sowas.
Aber ja, ich werde nicht muede es zu wiederholen: In der Hand eines echten Koenners mutiert auch ein iPhone zur Waffe.


Chris
 
AW: Das Duell: Vergleich der Systeme - Diskussionsthread

Wobei, wenn ich schonmal was dazu sagen möchte:
Canon ist lange nicht das Ende der Fahnenstange und auch unter den Ls gibt es einige Möchtegern -ich bin super scharf, ultraflink und habe einen roten Ring- Objektive.

Das 16-35 als Nachfolger des 20-35 soll wohl nicht gerade umwerfend sein im Gegensatz zum Vorgänger. Ebenso das 17-40 und die ganzen 24-70er sind etwas verrufen in ihrer Abbildungsleistung. Auch das 70-200 f4 L nonIS kommt in vielen Fällen als Montagsprodukt daher.

Jedoch sprechen viele Ls ihre eigene Sprache, was die Schärfe betrifft, gerade das Popel-Standard 24-105 knallt gestochene Bilder auf die Karte und hat eine leckere Geschwindigkeit.
 
AW: Das Duell: Vergleich der Systeme - Diskussionsthread

ja unheimlich lustig, viel schlimmer finde ich jedoch dass hier zweimal das gleiche (identische) Bild für 2 unterschiedliche Kameras dargestellt wird und dem unbedarften Betrachter als Diskussionsgrundlage dienen soll :ugly::ugly:

Sogar Du hättest den Text lesen und auf einen Fehler beim copy&paste des Links kommen können -- ganz alleine.

Und Du hättest wenigstens genug Mumm für einen eigenen Versuch zeigen können.
 
AW: Das Duell: Vergleich der Systeme - Diskussionsthread

Naja, wenn man so will und ein anständiges Motiv auch anständig in Szene setzt (meinetwegen auch die Kamera optimal einstellt), dann kommt man mit einer 7D und einem Tamron nicht über die 5DII (III) und dem 24-105 drüber, was Schärfe und Farben angeht. Das Eifon kannste da gleich recht in der Tasche lassen.

Zitat von FM 01
Vergleicht mal weiter die Systeme. Die anderen lernen fotografieren.

Auch wenn da 100% Wahrheit drin stecken, zählst Du vermutlich nicht zu denen. :lol: Ich z.B. habe so Tage (Schlechtwetter, Dauerbewölkt, knülle von der Arbeit), da setz ich mich lieber hin und entspanne beim Lesen und "Rätseln" :top:.
 
AW: Das Duell: Vergleich der Systeme - Diskussionsthread

Warum bist Du so zornig gegenüber den Leuten, die gerade zu zeigen versuchen, dass es nicht darauf ankommt, überall den teuersten Kram zu haben?

Das ist *deine* Interpretation dieses "Duells" und meiner Aussage. Der Schluss, den du ziehst ist auch meiner: die "Systemfrage" ist weitgehend unwichtig. Es scheint sogar die Tendenz zur Meinung zu gehen, für gute Bilder würde eine sechs Megapixel APS-C DSLR mit Kitzoom reichen.
Eine Bekannte von mir knipst mit so einem Instrument immer auf "P". Und immer wieder bewundere ich ihre Bilder. Die kanns, hat ein Gefühl für Licht, Motiv, Pose, Perspektive. Wieder jemand anderer den ich kenne ist das Gegenteil dazu.
Diese Erfahrungen zeigen mir, dass die "Systemfrage" unwichtig ist.
 
AW: Das Duell: Vergleich der Systeme - Diskussionsthread

Also liebe Duellanten,
Ich find euer Duell klasse.
Ergebnis:
1.Kamera und Objektiv sind grad egal, solange man wohl nicht in Extrembereichen unterwegs ist
2. Die ganzen Wichtigtuer, welche den Duell-Aufbau bekritteln, trauen sich nicht mal zu Raten weil sie Angst haben, dass sie falsch lägen. Liegt dann aber natürlich am falschen Aufbau des Duells. Ich würd mal sagen, die sehen halt einfach auch keinen Unterschied.:evil:
3. Die wenigen, welche sich wenigstens zu "Raten" trauen, landen dabei auch nicht mehr Treffer wie wohl auch statistisch bei völlig zufälliger Auswahl der Kombinationen durch einen Schimpansen zu erwarten wären.;)

Schlussfolgerung: es gibt Fotografen, die haben das Auge für gute Bilder, und die übrigen sollen anderen das Ergebnis ihres Hobbies ersparen. Das Equipment macht (Eure) Bilder für andere nicht sehenswerter.

Gruß, Stefan

PS: danke für das klasse Duell, und ich finde meine 5d mit 35L trotzdem gut. Super Ego-Faktor, grad hier im Forum
 
AW: Das Duell: Vergleich der Systeme - Diskussionsthread

Es gibt aber auch noch (professionelle) Fotografen mit hoeheren Anspruechen und Faehigkeiten, fuer die wird das zitierte 85L oder eine 1DX natuerlich interessant und ist alles andere als Statussymbol oder sowas.
Bei mir ist "professionell" zum Zwecke des Geldverdienens. Der Zeitungsfotograf, das "Passbildstudio". Bei denen wie auch bei den Tatortfotografen der Polizei sehe ich Einsteiger-DSLRs mit fünf oder mehr Jahren Alter und Kit-Zooms. Damit
85L oder eine 1DX
macht man sich doch eher lächerlich?
In der Hand eines echten Koenners mutiert auch ein iPhone zur Waffe. Chris
Das ist mir nicht so richtig erklärlich. Auch nicht was das mit Fotografie zu tun hat. Ich kann verstehen dass jemand das Ding werfen will und man sich dadurch bedroht vorkommen kann.
Ich muss bei solchen Stellungnahmen an das Zerrbild des Fotografen in den Unterschichtmedien denken. Mit gefährlich aussehenden Fotoinstrumenten "jagen" Paparazzi hinter Menschen her, die RTL2-Zuschauern bekannt sind.
Auch "ernsthafte Fotoamateure" und Zahnärzte, möglicherweise Mitglied in renommierten Fotografengesellschaften, brauchen diese Geräte. Von Fernreisen und Expeditionen bringen sie Bilder mit, unter denen bei der Veröffentlichung in der jeweiligen Fachzeitschrift die Hardware steht: aufgenommen mit 5,6/1200 L an 1DX. Ist das dann "professionell"?

Andersherum ist mir aufgefallen, dass bei Rezensionen von Fotografien und Fotokünstlern in der Süddeutschen, FAZ oder Spiegel deren verwendete Hardware überhaupt nicht erwähnt wird. Allenfalls am Rande wird auf "analog" oder "digital" hingewiesen. Hier z.B:
http://www.spiegel.de/kultur/gesell...ilderband-die-deutsche-aussicht-a-879079.html
Der Künstler hat analog fotografiert, wohl auch dem Umstand geschuldet dass sich die Sache über ein Jahrzehnt hingezogen hat. Solche Bilder jedoch kommen in der Boulevardpresse und auf RTL2 eher nicht zur Rezension.
 
AW: Das Duell: Vergleich der Systeme - Diskussionsthread

Also liebe Duellanten,
Ich find euer Duell klasse.
Ergebnis:
1.Kamera und Objektiv sind grad egal, solange man wohl nicht in Extrembereichen unterwegs ist
2. Die ganzen Wichtigtuer, welche den Duell-Aufbau bekritteln, trauen sich nicht mal zu Raten weil sie Angst haben, dass sie falsch lägen. Liegt dann aber natürlich am falschen Aufbau des Duells. Ich würd mal sagen, die sehen halt einfach auch keinen Unterschied.:evil:
3. Die wenigen, welche sich wenigstens zu "Raten" trauen, landen dabei auch nicht mehr Treffer wie wohl auch statistisch bei völlig zufälliger Auswahl der Kombinationen durch einen Schimpansen zu erwarten wären.;)

Schlussfolgerung: es gibt Fotografen, die haben das Auge für gute Bilder, und die übrigen sollen anderen das Ergebnis ihres Hobbies ersparen. Das Equipment macht (Eure) Bilder für andere nicht sehenswerter.

Gruß, Stefan

PS: danke für das klasse Duell, und ich finde meine 5d mit 35L trotzdem gut. Super Ego-Faktor, grad hier im Forum
Guter Beitrag.
Ein wenig mehr kann man natürlich sehen, wenn die Bilder größer als 1200x800 werden.
Mit Vollformat und Top-Objektiv kann man natürlich immer noch ein wenig mehr herausholen, gezielte Unschärfe, Bokeh, Aufnahmen bei Dämmerung / Nacht usw.
Aber für 95% der Aufnahmen reicht es, wenn man sein Equipment beherrscht.
Ein Blick für das gute Bild kann nicht durch Equipment ersetzt werden.

Ich stelle heute abend noch ein paar Fotos in den Bilderthread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1213106 hinein.
 
AW: Das Duell: Vergleich der Systeme - Diskussionsthread

Bei mir ist "professionell" zum Zwecke des Geldverdienens. Der Zeitungsfotograf, das "Passbildstudio". Bei denen wie auch bei den Tatortfotografen der Polizei sehe ich Einsteiger-DSLRs mit fünf oder mehr Jahren Alter und Kit-Zooms. Damit [1DX, 85L]

macht man sich doch eher lächerlich?
Ich dachte dabei an den Formel1-Fotografen oder den Hochzeitsfotografen, der jedes WE seine Broetchen unter anderem damit verdient. Ok, gerade letztere gibt es in sehr gut auch mit Kitknipsen, aber ja...

Das [iPhone] ist mir nicht so richtig erklärlich. Auch nicht was das mit Fotografie zu tun hat.
Es IST ein Fotoapparat (unter anderem, so wie auch eine Holga oder Lochkamera). Und damit voll qualifiziert, um in der Hand eines kundigen Fotografen geniale Bilder zu machen. Ich wies schonmal darauf hin:
http://www.guardian.co.uk/sport/2012/jul/27/london-olympics-2012-smartphone


Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten