Gast_298738
Guest
Es dürfte wohl eher der AF-Motor für Objektive mit Stangenantrieb gemeint sein.
ach ja ... die Nikon Welt... das macht mehr Sinn
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Es dürfte wohl eher der AF-Motor für Objektive mit Stangenantrieb gemeint sein.
Oder mus das Bild sogar ohne die modernen automatischen korrekturen der Kameraelektronik super sein?
Dann bleiben Dir nur Objektive aus der Analogzeit.
Wozu brauchst Du das eigentlich.
Poster von 2Meter wo Du aus 25cm Abstand den Maschendraht kontrollierst?![]()
Und wer mit "postfaktisch" kommt - die wichtigsten, zentralsten Fakten sind in der Fotografie die BILDER, und da hat DxOMark kein einziges Beispielbild zu bieten.
Auch wenn wir uns im postfaktischen Zeitalter bewegen, möchte ich auf die Messergebnisse bei DXOmark hinweisen. Damit dürften sich weitere Diskussionen erledigen. Es sei denn, jemand hat aussagekräftigere Messungen als DXOmark durchgeführt und kann das auch nachweisen.
Fast immer kommt es dann irgendwann zu dem Punkt, an dem jemand Meßdaten wegwischt mit dem Argument, dass doch das - Subtext: von technischen Voraussetzungen weitgehend unabhängige - Bild das wichtigste sei. Das Problem dabei: Bei der Qualität von Bildern gilt wieder die gefühlte Realität, d.h. der eine findet es gut, der andere nicht. Über Geschmack lässt sich eben nicht streiten.
In Kurzform sieht das dann so aus:
1. TO: Was ist das schärfste Objektiv?
2. User A: Schau dir diese Messwerte an: Link.
3. User B: Was sollen Meßwerte, das Bild ist entscheidend.
Wie hilft Antwort 3 für Frage 1?
Unter dem Strich werden hier zwei völlig unterschiedliche Diskussion vermischt, was schade ist und einen Erkenntnisgewinn unwahrscheinlicher macht.
man beachte, daß solche vergleiche immer mit den "goldenen" Exemplaren durchgeführt werden - also mit objektiven, die extra für den vergleich bzw. für die Messung vom Hersteller (!) ausgesucht wurden.
es werden also ca. 100 stück vermessen und das exemplar mit den besten Ergebnissen wird dann dem testhaus zur verfügung gestellt.
wenn man ein solches objektiv daan im Fachhandel kauft, wundert man sich evtl. daß es doch nicht so gut ist, wie das getestete...![]()
Du merkst schon - ich sehe das anders. Ich bin allen Mess- und "Ziegelsteinfoto" Nerds extrem dankbar. Da werden Schwächen aufgedeckt und dann entscheidet man sich
In Kurzform sieht das dann so aus:
1. TO: Was ist das schärfste Objektiv?
2. User A: Schau dir diese Messwerte an: Link.
3. User B: Was sollen Meßwerte, das Bild ist entscheidend.
Wie hilft Antwort 3 für Frage 1?
Unter dem Strich werden hier zwei völlig unterschiedliche Diskussion vermischt, was schade ist und einen Erkenntnisgewinn unwahrscheinlicher macht.
nüchtern betrachtet hast du natürlich recht, dass antwort 2 für die frage direkt zielführender ist - ist es aber auch die richtige antwort? es gibt das sprichwort: wer viel misst, misst mist. wenn dann für portraits ein macro objektiv wegen den lp/mm herauskommt, ist für meine verhältnisse die beratung fehlgeschlagen.
Hallo
Wenn ich Landschaftsfotos mit feinen Details betrachte sind die Unterschiede zwischen 1,8/18-35 und 17-55 gewaltig. Da kommt auch das 70-200 nicht ran.
mfg
FXU
Belege dafür? Ich lese immerwieder von Testern, dass sie eigens "random" Exemplare leihen (aus einem rent) oder kaufen.
die daten, die da erhoben werden, verfälschen aber die wahrnehmung der prioritäten. mit wenigen ausnahmen wird ein objektiv ausschließlich auf die auflösung reduziert, mit etwas glück ist noch CA und Vignette dabei und dann wars das.
das thema bokeh wird mit "vorhanden" abgefertigt. auf die farbwiedergabe und den kontrast geht überhauptkeiner ein.
alles was zählt ist offenblendschärfe oder randauflösung.
Aber er will ein Megazoom mit viel Schärfe![]()