Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
* DA 70
wobei ich mit dem 70er irgendwie nicht ganz glücklich bin..
Ja Heiligs Blechle, oder Heilands Sack, oder zum Donnerwetter nochmal, was ist denn nun eigentlich das beste Portrait-Objektiv?![]()
Wenn du die Zahl der Nennungen nimmst, und es dieses Objektiv noch neu geben soll, dann ist es das FA77.Ja Heiligs Blechle, oder Heilands Sack, oder zum Donnerwetter nochmal, was ist denn nun eigentlich das beste Portrait-Objektiv?![]()
Wenn du die Zahl der Nennungen nimmst, und es dieses Objektiv noch neu geben soll, dann ist es das FA77.
Wenn es auch gebraucht sein darf, scheint (eines der) 85er Pentax noch beliebter zu sein.
So sähe im Moment mein Fazit aus.
Was mich wundert ist, dass die Fraktion der DA*50-135er sich hier so zurückhält.
dito, wie ich schon in Beitrag #12 geschrieben hatte.Dann oute ich mich mal als Mitglied dieser Fraktion
Das DA* 50-135 ist durchaus tauglich für Portraits, doch ich verwende doch lieber das FA 77 Limited
Ergo: das DA*50-135mm ist eine gute Portrait-Linse, aber kommt nicht mit einer Festbrennweite mit?!
Ich kann nur für mich sprechen, und da könnte es sogar sein daß ich nicht mal wegen der BQ meistens das FA77 nehme, sondern einfach nur weil es mir "Spaß" macht damit zu arbeiten.Ergo: das DA*50-135mm ist eine gute Portrait-Linse, aber kommt nicht mit einer Festbrennweite mit?!
Ergo: das DA*50-135mm ist eine gute Portrait-Linse, aber kommt nicht mit einer Festbrennweite mit?!