AW: Das besondere einer Leica?
Keine Automatik, die einem im Weg steht oder sonstwie behindert.
Aber ich denke, die eigentlichen Vorteile sind andere:
Der Sucher zeigt nicht nur den eigentlichen Bildausschnitt, sondern auch das, was darum passiert, das erleichtert imho das komponieren und und man weiß rechtzeitig, wenn jemand ins Bild läuft....
Trotz des hohen Preises ist die Kamera relativ unauffällig.
Und durch das geringere Auflagemaß lassen sich Weitwinkelobjektive leichter konstruieren, und müssen weniger stark korrigiert werden. Daraus resultieren bei Leicas Konstruktionsaufwand meist technisch besser Objektive mit einem deutlich besseren Bokeh.
Zudem hat die M9 keinen (?) AA Filter. Das sorgt für eine sehr gute Schärfe.
Ich würde meine Spigelreflex sofort gegen eine M9 mit 35mm Summilux tauschen. (Okäi, eine Hasselblad H4D-60 wär auch nicht übel..) *seufz*
Abgesehen davon, das sie leicht bedienbarer sind, unglaublich gut verarbeitet sind, und man tatsächlich sinnvoll manuell fokussieren kann?Also gibt es rein technisch keine Vorteile gegenüber einer Canon oder Nikon DSLR?
Keine Automatik, die einem im Weg steht oder sonstwie behindert.
Aber ich denke, die eigentlichen Vorteile sind andere:
Der Sucher zeigt nicht nur den eigentlichen Bildausschnitt, sondern auch das, was darum passiert, das erleichtert imho das komponieren und und man weiß rechtzeitig, wenn jemand ins Bild läuft....
Trotz des hohen Preises ist die Kamera relativ unauffällig.
Und durch das geringere Auflagemaß lassen sich Weitwinkelobjektive leichter konstruieren, und müssen weniger stark korrigiert werden. Daraus resultieren bei Leicas Konstruktionsaufwand meist technisch besser Objektive mit einem deutlich besseren Bokeh.
Zudem hat die M9 keinen (?) AA Filter. Das sorgt für eine sehr gute Schärfe.
Ich würde meine Spigelreflex sofort gegen eine M9 mit 35mm Summilux tauschen. (Okäi, eine Hasselblad H4D-60 wär auch nicht übel..) *seufz*