• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Antlitz der Wüste

@rikmanfredson

Suche geht hier nicht, deswegen...

Wie hast Du es hinbekommen das Equipment immer sauber zu halt.
Da weht doch gewiss Wind mit Sand?

Jochen
 
Leider haben Kamera und Objektiv durchaus gelitten. Aber ich habe auch keine besonderen Schutzmaßnahmen ergriffen. Wie schon erzählt, bin ich oft nur mit der Kamera in der Hand, also selbst ohne Fototasche oder Rucksack, die Dünen raufgekrabbelt und runtergehüpft. Und oben windet und sandet es besonders am Abend auch ganz kräftig. Insofern war der feine Sand schon gefährlich. Aber die D3 ist robust und hat ein tolles Gehäuse; genau deshalb hatte ich sie mir ja gekauft. Das Ding ist ein Gebrauchsgegenstand, ich passe zwar auf, aber zu viel der Vorsicht würde ja alles verkomplizieren.
Nach dem Urlaub wurden Kamera und Objektiv zum Service gebracht und dort gereinigt. War zwar teuer, aber nun passt wieder alles. Den Sensordreck auf den Bildern stemple ich weg, so weit ich ihn sehe, und gut ist.
 
Respekt, tolle Bilder gibt es hier zu sehen. Gerade erst über den Betrag gestolpert und mit freunde alles angesehen!

Danke fürs teilen!
 
Leider haben Kamera und Objektiv durchaus gelitten...

Danke für feedback. Ich finde Deine Wüstenbilder faszienierend!!!
Bei solchen Bildern denke ich immer:
Was würden die Wüstenbewohner sagen wenn sie Bilder aus unserer bewaldeten Gegend sehen würden.

Das Fremde beeindruckt oft mehr als das Gewohnte.
Jedenfalls manche ;)

Jochen
 
Wow, die Bilder sind der absolute Hammer. Ich finde jedes einzelne atemberaubend.

Die Bilder geben wohl nur grob wieder, wie es wohl erst vor Ort gewesen sein muss. Ich möchte gar nicht wissen wie teuer und anstrengend es wohl war an diese Orte zu kommen. Da solche Reisen für mich unerschwinglich sind, sind deine Bilder aber dennoch am nächsten am persönlichen Erlebnis dran.
 
Butterbrezel (welch witziger Name - habe ich nämlich grad selbiges gegessen :lol:): Irgendwo weiter vorne habe ich die Kosten aufgeschlüsselt; die Reise war schon teuer, aber das Geld auf jeden Fall wert! Freut mich, wenn Dir die Bilder gefallen! :)


Für Minimalisten unter uns zeige ich dieses Bild:


#46:


9379-4.JPG



Und für die, die wissen wollen, was das ist, die folgende Aufnahme. Ich hatte mich in diese schöne Sandwand gelegt und den abrutschenden Sand fotographiert:


#47:


9378-3.JPG
 
Wieder eine wunderschöne Aufnahme. Hell und dunkel der Sand, die Strukturen, einfach nur wunderbar, wie Du die Wüste präsentierst. Auch die Detailaufnahme gefällt mir. Ein Hochgenuss Deine Bilder zu betrachten. :top::top::top:
 
Holger und Matthias, so sollt ihr noch weiter genießen! :)


#48:


8628-1.JPG



Ich war da auf dem Weg nach oben, auf den Gipfel der höchsten Düne im Umkreis. Unser Fahrer meinte, dort würde noch das Handy-Netz gehen. Tatsächlich hatte ich oben auch Empfang: "4 Stricherl" zeigte mein Handy sogar an. Doch weder konnte ein Anruf aufgebaut noch eine SMS abgeschickt werden. Ich nehme an, dass der starke Wind, der oben blies, bzw. das Unwetter weiter westlich, dessen Wolken man sieht, die Ursache war.
 
Holger und Matthias, so sollt ihr noch weiter genießen! :)

Auch wenn ich nicht jedes Bild kommentiere- ich genieße mit! :)

#48 hat sehr schöne Farben, einen lebendigen Himmel und eine tolle Tiefe! :top:
Uns schönen Sand hat´s sowieso. ;)

Wobei mein persönlicher Favorit das Bild #34 (aus Beitrag #194) mit dem Wüstenbaum ist-
er verkörpert den eisenharten Widerstand gegen die unwirtliche Umwelt ...
 
Es folgen zwei Bilder von der gleichen Düne. Ich war über die Form begeistert. Links so steil und glatt, rechts total gewellt, was mich an Locken erinnerte. Eine Düne, die ihre Lockenpracht zur Schau stellt. :)


#49:


9386-2.JPG



#50:


9387-1.JPG
 
Danke für euer Lob. Das tut gut! :D

Toll :top: und ich finde Wüste in s/w geht auch, ich hätte vermutlich nur noch etwas die Kontraste erhöht...

Mhm, ich wollte die dunklen Bereicher nicht dunkler und wuchtiger haben als sie nun sind...

Also, ich will ALLES sehen :) Gewaltig gut, die #50!

Ein paar Bilder habe ich noch, so wie dieses hier. Ich finde es höchst verwunderlich, wie an einem steilen Sandhang tatsächlich etwas wachsen kann und wie sich dieses Bäumchen (noch?) erfolgreich gegen die übelsten Bedingungen zur Wehr setzt.



#51:


8793-3.JPG
 
Deine Dünenbilder sind schon toll. Die wenigen vorhandenen Pflanzen bringen etwas Abwechslung in den Strang. Der Bildaufbau mit dem Quadratischen Schnitt gefällt mir sehr gut.:top:

Gruß strickliese
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten