• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Darstellungsprobleme Photoshop cs4

Firefox ist einer von genau zwei Browsern, die auf deinem Monitor überhaupt ein richtiges Bild anzeigen könnten. Und das tut er immer dann, wenn das Farbmanagement aktiviert ist. Wie das geht, steht im letzten Post auf der ersten Seite dieses Threads. Das kleine Programm nichts anderes, als genau diese Einstellungen automatisch zu setzen.

Hängt der Eizo an einem Laptop bzw. arbeitest du mit zwei Monitoren? und...
Was für Bilder importierst du in Indesign? Welches Dateiformat, welches Farbprofil?...
 
@Gina wenn du vom CS4 Bug betroffen bist, dann deaktiviere mal die Grafikbeschleunigung und schau ob es anders aussieht. Irgendwie musst du schon mehr machen, wenn wir dir helfen sollen. Schöne wären auch Screenshots von sämtlichen Einstellungen.
 
....deaktiviere mal die Grafikbeschleunigung (hab ich)

2 Monitore (hab ich - der EIZO 222w ist kalibriert)

Screenshots angehängt:)
 
firefox....
 
2 Monitore (hab ich - der EIZO 222w ist kalibriert)
Wirklich eine nicht ganz unwichtige Info...:)

Lade von Microsoft das MS Color Panel Applet und weise dort jedem Monitor das passende Profile zu.
Und in PS ist auf deinen Screenshots aus irgend einem Grund der Softproof wieder an...der muss aus sein, in Indesign ebenfalls, hatten wir vorhin schon.
 
Sind beide Screenshots vom gleichen Monitor gemacht? Oder der eine vom EIZO und der andere vom Notebook oder so? Wie sind deine Softproof Einstellungen?
 
...und nochmal Vergleich ohne Proof, gleiche Datei, gleiche Farbeinstellungen, gleicher Monitor...:)
 
Irgendwas läuft in Photoshop falsch, denn Firefox zeigt das Testbild richtig an.
Ich denke, dass es mit dem Dual-Monitor Setup zusammenhängt.
Versuch es wirklich mit dem o.g. Microsoft Tool oder häng testweise den zweiten Monitor ab...
 
Gina kannst du auch noch mal ein Vergleich IE und Photoshop machen?

Welches Farbprofil hat denn das Bild selber? Der Effekt ist so ein bischen AdobeRGB Bild, als sRGB geöffnet?

Du lässt dir in deinen Einstellungen ja auch keine Warnungen einblenden, das solltest du vielleicht ändern. Kannst du die original Bilddatei mal zur Verfügung stellen?
 
So - Testbild nochmal ausdrücklich alls JPEG mit sRGB Profil abgespeichert und neu geladen und diesmal mit IE als direkten Screenshot ohne Farbproof im Photoshop....:)#

DAZU: alle Testausdrucke aus allen Programmen sind wie die Photoshop Ansicht/Anmutung und der Drucker ist recht präzise.....
 
Halten wir erstmal fest wie es aussieht.

IE kann definitiv kein Farbmanagement.

Firefox und InDesign sehen aus wie IE. Hier funktioniert also das Farbmanagement nicht.

Photoshop scheint richtig zu funktionieren. Dafür spricht auch das deine Ausdrucke eher so aussehen.

Irgendwo ist da der Hund begraben.
 
Siehe oben: So - Testbild nochmal ausdrücklich alls JPEG mit sRGB Profil abgespeichert und neu geladen:)
Nimm bitte das Testbild, das ich verlinkt habe (genau dieses, ohne irgendwelche Profile zuzuweisen, und nicht das was du schon auf der Platte hast), und poste eine Gegenüberstellung von PS-Firefox-IE. Montieren brauchst du das ganze nicht, 3 screenshots reichen.
 
Also ich glaube die Hardwarekalibrierung und Photoshop arbeiten richtig zusammen. Da der EIZO mit seinem Granatenpannel unglaublich weich und differenziert verhält, verschieben sich im Windows die Farben - ist eigentlich auch logisch - der Bridgebrowser zeigt ja auch alles wie in Photoshop an und InDesign hat ne Macke:

Ausdruck aus Photoshop: wie Photoshop
Ausdruck aus InDesign: wie Photoshop (und nicht wie (normalerweise) wie InDesign)

so ist es halt...:)
 
Hier nochmal ein überzeugender Vergleich wo es funktioniert:
Adobe Photoshop CS4 und Adobe Bridge CS4

:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten