• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Darstellungsprobleme Photoshop cs4

Sind das jetzt Screens vom CG222 oder vom zweiten Monitor?
 
Die Photoshop-Darstellung ist falsch, das Testbild gibts hier:
http://www.digitalfotoversand.de/images/content/img_versand/dnet24-testbild.jpg
Wobei ich jetzt nicht weiss, welches Profil in jinas Testbild eingebettet ist.

Ich wäre mir da nicht so sicher, bedenke der Screenshot kommt von einem Widegamutmonitor, und man müsste dem Screenshot das Monitorprofil zuweisen um zu Wissen wie sie es sieht. Bei mir sieht das Photoshopbild auf einem sRGB Monitor untersättigt aus, das dürfte bei ihr dann aber passen.
 
Also Gina, irgendwas läuft hier komplett falsch, aber ich komme einfach nicht drauf :D
Ich kann dir nur nochmal raten, den zweiten Monitor abzuhängen und das ganze nach einem Programmstart nochmals zu testen.
Ich habe hier ebenfalls einen hardwarekalibrierbaren Eizo mit einem ähnlichen Farbraum wie ihn dein Monitor hat.
In PS, Bridge, ID, Acrobat, Firefox sehen Bilder identisch aus.
Genau so sollte es auch sein, denn all diese Programme beherrschen Farbmanagement.
 
@Gina wird dein Profil mit dem Colornavigator von EIZO geschrieben? Kannst du im Firefox mal explizit dein Monitorprofil angeben? Ist es ein LUT oder Matrixprofil v2 oder v4?

Vielleicht gibt es auch Probleme mit dem Profil.
 
Ich wäre mir da nicht so sicher, bedenke der Screenshot kommt von einem Widegamutmonitor, und man müsste dem Screenshot das Monitorprofil zuweisen um zu Wissen wie sie es sieht.
Da hast du recht, das könnte eine Fehlerquelle sein. Hatte irgendwie die Mac OS Screenshotfunktion im Kopf, wo das Monitorprofil eingebettet wird. Daran, dass ein Screenshot-Programm einfach sRGB _zuweisen_ könnte, habe ich nicht gedacht.
 
Hallo "mcgruenigen"! Du hast den richtigen Riecher! ich hab jetzt mal nur den 222w angeschlossen und alles ist gleich und ok!:top:

kann es sein das es daran liegt, das ich hier zwei Widescreens an einer billigen Onboardkarte laufen habe?:)
 
Braucht man nicht unter Windows generell für jeden Monitor ne eigene Grafikkarte, wenn die Monitore mit verschiedenen Profilen betrieben werden sollen, oder hat sich das inzwischen geändert?
 
...brauch ich garnicht! Ich hab mit der Grafikkartensoftware die Anschlüsse umgetauscht - und siehe da - alles läuft! Jetzt auch wieder mit beiden! Ich kanns kaum glauben! :D:D:D:D:D:)

Cool das mcgruenigen und strauch so rumgequängelt haben!!!!!! D A N K E !!!

:)

(Intel ist klar schuldig - nicht Adobe und Apple)
 
Jetzt sieht man auch das diese angeschaltete CM im Firefox auf einmal funktioniert!:)
IE zu grell
FF wie Photoshop
 
Nur dürften jetzt die Bilder auf dem anderen Monitor in PS/FF falsch (zu wenig gesättigt) aussehen, oder wie sieht das ganze dort aus?

Onboardgrafikkarten sind da oftmals noch anders, als extra Grafikkarten und können auch mit dem XP Applett keine zwei Bildschirme getrennt ansteuern, da hilft sonst nur eine extra Grafikkarte einbauen.
Um was für eine onboard Grafik handelt es sich denn?
 
Onboardgrafikkarten sind da oftmals noch anders, als extra Grafikkarten und können auch mit dem XP Applett keine zwei Bildschirme getrennt ansteuern, da hilft sonst nur eine extra Grafikkarte einbauen.
Um was für eine onboard Grafik handelt es sich denn?
Ich konnte mit dem MS Applet bis jetzt einen Desktop mit Intel-Grafik und einen Laptop, ebenfalls ohne eine richtige Grafikkarte, zum Ansteuern von zwei Monitoren überreden. Habe aber auch mitbekommen, dass es nicht immer funktionieren soll.

Zumindest wenn beide Monitore hardwarekalibrierbar sind, sollte es glaube ich gehen...
 
Nur dürften jetzt die Bilder auf dem anderen Monitor in PS/FF falsch (zu wenig gesättigt) aussehen, oder wie sieht das ganze dort aus?

Ja, minimal blasser - ist aber relativ, da der extrastromsparend ist und sich permanent hoch und runter regelt (der hat so`n Auge)

die Bildqualität kann man auch echt nicht vergleichen - ist ein EIZO S2242WH-BK, den ich für die Fensterchen brauche....:)

An meinem anderen (alten) Rechner habe ich eine echte Dual Grafikkarte - da hat alles immer gut funktioniert:)
 
Mit dem Lichtumgebungsdingsda hat das nichts zu tun, wahrscheinlich wird für die Darstellung auf dem S-Eizo das Farbprofil des CG-Eizo verwendet, das ihm natürlich nicht ganz passt.
Aber solange du den nur für Paletten u.ä. verwendest, ist das vielleicht nicht allzu schlimm. Ansonsten habe ich schon ein Tool verlinkt, dass das Problem ev. lösen könnte.

S2242? Aus UK, oder wie kommst du zu dem Ding vor der Markteinführung in Deutschland?
 
Mit dem Lichtumgebungsdingsda hat das nichts zu tun, wahrscheinlich wird für die Darstellung auf dem S-Eizo das Farbprofil des CG-Eizo verwendet, das ihm natürlich nicht ganz passt.
Aber solange du den nur für Paletten u.ä. verwendest, ist das vielleicht nicht allzu schlimm. Ansonsten habe ich schon ein Tool verlinkt, dass das Problem ev. lösen könnte.

S2242? Aus UK, oder wie kommst du zu dem Ding vor der Markteinführung in Deutschland?



Oh Sorry es könnte auch ein ein S2231WH-BK sein!?! ich hab jetzt selber nur bei eizo nachgeschaut - jedenfalls war es vor 6 Monaten der energiesparendste 22ger - so um die 480 Euro.Na und ich kann ohne 2. Monitor (für die Fenster) einfach nicht arbeiten...(solange es geht)

Ich könnte auch ohne EIZO PVA Pannels nicht mehr arbeiten - seit dem ersten EIZO PVA Monitor hat sich mein Leben sehr verändert...:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten