• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dankebutton

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde dich bitten, langsam wieder mal sachlich zu diskutieren.

Aha..hast du schonmal versucht meine Posts als Ganzes zu erfassen, statt dich selektiv auf irgendwas zu stürzen was dir persönlich gegen den Strich geht?

Den Spruch mit den getroffenen Hunde spar ich mir jetzt, aber weißt sicher auch so was ich meine;)

Ich kann natürlich auch die Frage nach der Erziehung wiederholen.

Das ist natürlich sehr sachlich:lol:
 
Posts als Ganzes zu erfassen
Oh - du hast schon die Argumente in meinen Posts beantwortet? :eek:
Entschuldige bitte, ich muss was überlesen haben. :rolleyes:

Den Spruch mit den getroffenen Hunde spar ich mir jetzt, aber weißt sicher auch so was ich meine;)
Nein. Was meinst du denn?
Denn dass du meinen Hinweis auf Unsachlichkeit nicht verstanden hast und mit einem blöden Spruch gleich nochmal die gleiche Beleidigung unpassend anzubringen versuchst, kann ich mir nicht vorstellen. So naiv kann ja niemand sein.
 
... und mit einem blöden Spruch gleich nochmal die gleiche Beleidigung unpassend anzubringen versuchst, kann ich mir nicht vorstellen. So naiv kann ja niemand sein.

Oh wenn man hier nur zum Pöbeln und provozieren angemeldet ist schon:mad:
 
Selbstverständlich tut sie das, auch wenn du immer und immer wieder wider besseren Wissens das Gegenteil behauptest.

Dieser Danke-Button-Vorschlag-Thread ist nun ein weiterer Beweis dafür, dass uns die Meinung der User sehr wohl interessiert und wir Vorschläge auch aufgreifen und umsetzen.

Unter Anderem deshalb wird es hier eben auch keinen Danke-Button o.Ä. geben. Siehe entsprechende Usermeinungen in diesem Thread, denen wir gerne folgen.

:rolleyes:

:angel:
 
...
Hier geht das nur, wenn man eine Antwort postet und DANKE reinschreibt, was den Thread dann aber wiederum unnötig aufbläht und unübersichtlich macht.

Man kann dafür die PN-Funktion nutzen.

A) Danke Button
1-klick und der dankende User kann sich weiter mit dem Thread beschäftigen

B) Dankes-PN schreiben..
(Habe ich sogar schon gemacht!)
Das ist aber noch schlechter als ein Im-Thread-Danke..
User muss gedanklich und physikalisch aus dem Thread, einen Bezug zum Thread herstellen, eine Betreffzeile eingeben, und damit er sich nicht dumm vorkommt, weil er so einen Aufwand macht und nur "Danke" schreibt, ein, zwei Sätze formulieren.

Mal ehrlich: Plan B mangelt es an Komfort, zudem kostet er Zeit. Das macht doch keiner. Würden jedoch die Befürworter der Idee dies doch für einen Aktionszeitraum mal tun, wäre die Folge absehbar: Briefkasten voll, zuviele Danke, die man manuell löschen muss und ggf. die eine wichtige PN kommt gar nicht an. Z.B. wenn ein Angebot oder Gesuch einen Interessenten gefunden hat.

DAS kann doch keine Lösung sein. Pure Verschwendung der wichtigsten menschlichen Ressource: Lebenszeit.

Ehrlich gesagt bin ich erstaunt. Ein Dankebutton hat sich in vielen Foren bewährt. Ich hatte niemals vermutet, dass er hier unerwünscht sei. Bisher dachte ich eher, die mangelnde Umsetzung läge an technischen Schwierigkeiten.

Andererseits muss ich aber auch sagen: Es mag durchaus gute Gründe dagegen geben. "Die Logik des Mißlingens" von Dietrich Dörner besagt ja, dass nicht jede gutgemeinte Veränderung dann auch in der Tat positive Konsequenzen nach sich zieht. Dennoch mißlingt oft etwas, weil Entscheidungen in komplexen Systemen getroffen werden, ohne alle Parameter zu kennen. Hier muss ich den Betreibern logischerweise größere Kompetenz zutrauen, als ich mit meiner eigenen Meinung dagegen stelle.
Ein gutes Argument für eine versteckte Problematik habe ich allerdings noch nicht gehört. Das muss nichts heissen, manche Dinge weiß man nur unterbewust und ebtscheidet deshalb per Bauchgefühl richtig.

Komplexes Thema, so ein DankeButton, huh?
 
Zuletzt bearbeitet:
A) Danke Button
1-klick und der dankende User kann sich weiter mit dem Thread beschäftigen

B) Dankes-PN schreiben..
(Habe ich sogar schon gemacht!)
Das ist aber noch schlechter als ein Im-Thread-Danke..
User muss gedanklich und physikalisch aus dem Thread, einen Bezug zum Thread herstellen, eine Betreffzeile eingeben, und damit er sich nicht dumm vorkommt, weil er so einen Aufwand macht und nur "Danke" schreibt, ein, zwei Sätze formulieren.
A) Je einfacher etwas gemacht wird, umso schneller und auch unüberlegter wird es umgesetzt. Der verringerte Aufwand entwertet das "Danke" und abstrahiert die online ohnehin schon eingeschränkte menschliche Kommunikation noch weiter.
B) Eine Dankes-Nachricht, sei sie nun PN oder im Thread, lässt den Dankenden sich darüber klar werden, wofür er genau danken will, welchen Aufwand das zu Bedankende verursacht hat und ob er vielleicht irgendwann etwas zurückgeben kann. Vielleicht ergibt sich auch eine weitere informative Diskussion. Der Bedankte wiederum weiß, dass der Dankende nicht einfach nur schnell irgendwas geklickt hat (weil er muss?), sondern es offensichtlich wirklich so meint.
Wir sind Menschen und kein reines Eingabe-Verarbeitung-Ausgabe-System. Je mehr ein Forum letzteren Weg geht, umso schneller geht es kaputt. Oder wird zum uninteressanten reinen Zeitvertreib bildungsferner Schichten.
 
So gesehen könnte man das komplette Forum als Verschwendung der Lebenszeit ansehen. Wo ist die Grenze?
Du bist im Irrtum. Wer durch Meinungsaustausch schneller zu einer Entscheidung gelangt, oder Antworten auf Fragen findet, hat definitiv Lebenszeit gewonnen!

A) Je einfacher etwas gemacht wird, umso schneller und auch unüberlegter wird es umgesetzt. Der verringerte Aufwand entwertet das "Danke" und abstrahiert die online ohnehin schon eingeschränkte menschliche Kommunikation noch weiter.
B) Eine Dankes-Nachricht, sei sie nun PN oder im Thread, lässt den Dankenden sich darüber klar werden, wofür er genau danken will, welchen Aufwand das zu Bedankende verursacht hat und ob er vielleicht irgendwann etwas zurückgeben kann. Vielleicht ergibt sich auch eine weitere informative Diskussion. Der Bedankte wiederum weiß, dass der Dankende nicht einfach nur schnell irgendwas geklickt hat (weil er muss?), sondern es offensichtlich wirklich so meint.
Wir sind Menschen und kein reines Eingabe-Verarbeitung-Ausgabe-System. Je mehr ein Forum letzteren Weg geht, umso schneller geht es kaputt. Oder wird zum uninteressanten reinen Zeitvertreib bildungsferner Schichten.
zu A) Warum soll ein Danke weniger wert sein, nur weil man dafür keine Klimmzüge machen muss? zu Abs. 2) Im Gegenteil, es bereichert die ohnehin online eingeschränkte menschliche Kommunikation.
zu B) Ein Danke-Button schließt eine Danke-PN ja nicht aus.
Klick-Zwang gibts sicher nicht. Wenn du selbst schon einmal einen Blog betrieben hast oder nur bei Facebook etwas gepostet hättest/hast wirst du sicherlich auch bemerken, dass der "klickende" Anteil deiner Leser so oder so nur ein sehr geringer ist. Ich zum Beispiel wundere mich immer wieder über nachträgliche persönlich geäußerte Zustimmung von Freunden zu Blogeinträgen oder Facebook-Postings, bei denen ich aufgrund der geringen "Likes" manchmal schon denke dass die eh keiner gesehen hätte!!

Warum eine Danke-Möglichkeit nun wiederum "bildungsferne Schichten" anziehen sollte, ist mir übrigens vollends schleierhaft.

Interessant finde ich an der Debatte allerdings, wie unterschiedlich Menschen doch zu sein scheinen. Sachverhalte, die für mich glasklar, logisch und positiv sind, sind für andere offensichtlich unverständlich, abstoßend und überhaupt nicht nachvollziehbar. Das ist jetzt keinesfalls bewertend gemeint, sondern höchst interessant. Denn ich vergleiche das menschliche Gehirn gern mit einem PC, der nur mit Bootrom auf die Welt kommt und abhängig vom aufgespielten Basisbetriebssystem und den Programmpaketen völlig unterschiedliche Richtungen einschlagen kann.
(Meine Richtung ist z.B. offensichtlich mit großem Mitteilungsbedürfnis bei gleichzeitiger Unfähigkeit sich kurz zu fassen angesiedelt) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
zu A) Warum soll ein Danke weniger wert sein, nur weil man dafür keine Klimmzüge machen muss?
Weil sich der Wert einer Sache ganz wesentlich durch den zu ihrer Erreichung betriebenen Aufwand bemisst - langfristig sogar bemessen muss. Mir ist auch nicht klar, inwiefern ein kurzes "Danke! :)" ein Klimmzug sein soll?

zu Abs. 2) Im Gegenteil, es bereichert die ohnehin online eingeschränkte menschliche Kommunikation.
Nein, es erhöht die Effizienz. In der Regel aber sind Effizienz und Reichhaltigkeit diametral.

zu B) Ein Danke-Button schließt eine Danke-PN ja nicht aus.
Nein. Aber eine Abkürzung verleitet Menschen immer, auch wenn dadurch die Vegetation zerstört wird.

Klick-Zwang gibts sicher nicht.
Normativ sicher nicht, moralisch greift sowas wie eine Seuche um sich.

Wenn du selbst schon einmal einen Blog betrieben hast oder nur bei Facebook etwas gepostet hättest/hast wirst du sicherlich auch bemerken, dass der "klickende" Anteil deiner Leser so oder so nur ein sehr geringer ist.
Eine Schnatterbox und ein auf Wissen orientiertes Forum bedienen zwei sehr unterschiedliche Klientel. Allerdings nur solange sie sich auch in ihrer Herangehensweise unterscheiden.

Warum eine Danke-Möglichkeit nun wiederum "bildungsferne Schichten" anziehen sollte, ist mir übrigens vollends schleierhaft.
Nicht ein "Danke"-Button allein, sondern jegliche Reduktion menschlicher Mindestkommunikation auf EVA-Prozesse. Schließlich kommt soetwas sowohl mangelnder Bildung (und damit verringerter Kommunikationsfähigkeit) entgegen, als es auch die Erfüllung primitiver Bedürfnisse vor zwischenmenschliche Interaktion (als Mindestvoraussetzung eines gewissen gesellschaftlichen Ideals) setzt.
Und woher diese Einschätzung kommt? Nun, ich war auch mal jünger und in diversen Communities. Je klickibunter sie waren, desto dümmer war das Publikum.
Und sprechen Dinge wie Farmville etc. denn wirklich Leute an, die aufgrund einer gewissen Grundbildung ihre Freizeit sinnvoller zu nutzen wissen, als um virtuelles Tierfutter zu betteln?

Sachverhalte, die für mich glasklar, logisch und positiv sind, sind für andere offensichtlich unverständlich, abstoßend und überhaupt nicht nachvollziehbar.
Ja - umgekehrt gilt dies aber ebenso. Und derartige Verständnisunterschiede erhöhen sich in dem Maße, wie die Verringerung von Kommunikation dies nicht beseitigen kann.

Denn ich vergleiche das menschliche Gehirn gern mit einem PC,
Und hier haben wir des Pudels Kern. Der Mensch ist kein seelenloser PC. Zumindest nicht, wenn man eine gewisse humanistische Weltsicht pflegt. :o
 
Mein Vorschlag:

Einfach den Dankebutton für einen Monat einführen (falls das nicht zu kompliziert ist) und dann, falls er "missbraucht" wird, wieder abschaffen.
Dann haben alle aufgebrachten Seelen hier ihre Ruhe.
 
Mein Vorschlag:

Einfach den Dankebutton für einen Monat einführen (falls das nicht zu kompliziert ist) und dann, falls er "missbraucht" wird, wieder abschaffen.
Dann haben alle aufgebrachten Seelen hier ihre Ruhe.

Ich hätte ihn jetzt gedrückt.:top:

Oder waere es dann Missbrauch.:confused:

Immer diese Regeln.:grumble:

Freiheit fuer den Button, nieder mit den Regeln.....oder frei nach ********:
:top::D:):lol::ugly::angel::evil::eek::rolleyes:;):mad::confused:

Hast schon Recht JeNeu. Nur der Versuch macht klug.


Gerold
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich machs mal vor:
Danke an alle für diesen wunderbar unterhaltsamen Thread. :top:

...ach du Kacke - das hat mich jetzt mindestens eine ganze Minute gekostet und der Thread ist unglaublich aufgeblasen worden nur weil ich jetzt "Danke" schreiben musste :rolleyes:

Ein "Danke" wird mir persönlich erst wichtig, wenn ich weiß wofür und von wem es ist. Einen Button verleitet, lieber einmal zu klicken anstatt kurz zu schreiben, was man so gut fand, dass es Wert war sich dafür zu bedanken. Wenn mehr "Danke" da wären, bedeute dies eine Inflation. Und von Flatulenzen halte ich mich nunmal gerne fern *lach*.

Im ersten Moment scheint ein Button eine gute Idee zu sein, aber ******** hat in meinen Augen Recht, wenn er sagt, dass es "zu einfach" wäre. Die allgemeine Kommunikationsfähigkeit würde um 5% zunehmen, die Faulheit/Bequemlichkeit aber um 20% (Werte geschätzt^^). Ich möchte lieber schreiben "Das was Du sagst, finde ich richtig, WEIL ...".
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten