• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Daily Shot - US Southwest Part II

wow, deine bilder motivieren gleich wieder zurück in die usa zu fahren und die eigenen bilder zu verbessern :)

an welchem punkt im zion ist das photo aus post 227 entstanden? Ist relativ am anfang vom tal (visitor center) oder? die brücke wo auch das shuttle rüberfährt?

lg
 
wdlnbavc.jpg


Cathedral Valley

Ich hattes es ja schon einmal geschrieben, die Strecke zum Cathedral Valley hat es absolut in sich! Egal wie man es angeht, man hat knapp 60 Meilen Dirtroad zu bewältigen. Je nach gewählter Strecke muss man mit dem Wagen auch durch einen Fluss, der wohl immer Wasser führt - zumindest war er auch im Juli noch gut gefüllt. Die Durchfahrt ist nicht immer möglich, daher sollte man den Fluss NIE am Ende der Strecke einplanen. Sonst wird aus dem 60-Meilen-Trip ein 120-Meilen Trip. :grumble: Die Strecke ist meistens gut zu fahren (bei Trockenheit versteht sich, bei Nässe kommt wohl nur noch ein Panzer durch), lediglich das Mittelstück rund um den Overlook ist dermaßen fies, dass ich diesen Trip wohl nie wieder wagen werde! Aber einmal muss man es gemacht haben :ugly:
 
Eindrucksvoll demonstrierst du hier, dass man - entgegen der festen Behauptung hier im Forum - auch am Tag sehr schöne Landschaftsbilder machen kann! :top::o
 
ja wobei dämmerung schon immer cooler ist, finde ich persönlich. das bild wurde zudem auch am sehr späten nachmittag aufgenommen, etwa 1 stunde vor sunset. zur mittagszeit kommen wirklich kaum mehr als schnappschüsse raus. aber leider kann man es sich nicht immer aussuchen, wenn man nur drei wochen hat. :grumble: würde da gerne mal ein halbes jahr rumcruisen, das wär der hammer. aber dazu fehlt mir noch der sechser im lotto :ugly:
 
@ Flo: Ja, das ist die Brücke wo alle Autos rüberfahren. Garnicht so einfach da n bild zu bekommen, das Teil schwankt ganz schön :evil:
 
Lustig, dass zwei Monate später alles noch genau gleich aussah :evil:
Hab so ziemlich die selbe Tour gemacht und bin gerade heimgekommen.

Super Bilder:top:
 
Potz blitz.. das cathedral valley muss ich auch noch machen falls es der strassenzustand möglich macht.
Hast du mir ein tip von wo es am besten zu erreichen ist?
Gerne per pm damit dein thread nicht verunstaltet wird.
Gruss marco der seit tagen im regen sitzt.
 
@ #246

Klasse Fotos das zeigt so richtig imposant die Größe von dem Bogen. Außerdem tolle Farben!

Wie blau sahen denn Deine Schultern aus, von der ganzen Stativschlepperei?
 
Ich hoffe, damit helfen zu können:

Bei unserem zweiten Besuch 2011 haben wir uns ins Cathedral Valley gewagt und den gesamten 60-Meilen-Loop befahren. Wer diese Tour ebenfalls absolvieren will, sollte vor Beginn der Fahrt tunlichst beim Visitor Center nach den Straßenbedingungen fragen. Geben die Ranger ihr ok, kanns auch schon losgehen. Voraussetzung ist allerdings ein Fahrzeug mit High Clearance und 4WD sowie absolute Trockenheit. Dass ihr immer genug Wasser und Verpflegung für den Notfall mitführt, sollte klar sein. Außerdem solltet ihr euch damit vertraut machen, wie im Falle eines Falles ein Reifen gewechselt werden kann und ob alles nötige an Bord ist. Vom Visitor Center fahrt ihr Richtung Hanksville etwa 14 Meilen. An diesem Abzweig GPS: 38° 16.477'N 111° 5.383'W geht links eine Dirtroad ab - hier beginnt das Abenteuer. Nach einem kurzen Stück müsst ihr den Fremont River GPS: 38° 16.499'N 111° 4.827'W durchqueren. Der Boden ist steinig, so dass das kein Problem sein sollte, solange das Wasser nicht allzuhoch ist. Zur Sicherheit würde ich den 4WD zuschalten. (Ihr könntet die Route auch anders herum fahren, mit etwas Pech steht ihr dann aber kurz vor dem rettenden Highway vor einem reißenden Strom) Nach dieser kleinen Erfrischung geht’s ersteinmal eine ganze Weile durch die Wüste. Im Verlauf der Strecke sind einige ausgetrocknete Flüsse zu durchqueren. Das kostet Zeit und Nerven, ist aber locker machbar. Richtig fies wird die Strecke erst kurz vor dem ersten Etappenziel, dem Cathedral Valley Overlook GPS: 38° 28.585'N 111° 21.485'W. Die Strecke wimmelt nur so vor großer spitzer Steine, die aus dem Boden ragen. Selbst Schrittgeschwindigkeit ist hier zu schnell, will man keinen Reifenplatzer riskieren. Die Fahrt wird zur absoluten Geduldsprobe. Endlich am Ziel angekommen, erwartet einen ein sagenhafter Ausblick! Im weiteren Verlauf bleibt die Strecke ersteinmal absolut mies und windet sich zu allem Überfluss in Serpentinen nach unten. Irgendwann - mit den Nerven ist man ziemlich am Ende - bessert sich die Strecke und man fährt durch das Cathedral Valley. Hier gibt es einige beeindruckende Felsmonolithe. Auf dem Rückweg sollte man unbedingt einen Abstecher zum Temple of the Sun GPS: 38° 27.040'N 111° 11.566'W und Temple of the Moon GPS: 38° 26.762'N 111° 11.491'W machen. Endpunkt ist Caineville GPS: 38° 20.047'N 111° 1.449'W. Fazit: Die Tour ins Lower Cathedral Valley würden wir jederzeit wieder machen. Der Overlook über das Valley ist zwar wunderschön, allerdings muss man schon leicht masochistisch veranlagt sein, um diesen Weg auf sich zu nehmen. Einzig mit einem echten Jeep mit dicken Geländereifen würde ich diese Tour noch einmal wagen.

Jetzt ist klar, woher die Scream-Maske kommt :D

bi4a2jas.jpg
 
Vielen Dank für deine sehr gute Beschreibung. Ich hoffe mein Dodge kann diese Strecke meistern. die Reifen sind nicht gerade Geländetauglich:eek:

Ich sitze am North Rim fest und warte auf besseres Wetter um meine Wanderung zu starten.

Gruss Marco
 
Viel Spaß auf dem Weg ins Cathedral Valley :evil:, aber wirst geile Bilder bekommen. Am besten oben pennen, da gibts sogar ne Campingarea

6gexvk8d.jpg
 
Das muss die Wave im Valley of Fire sein, nicht?

Gefällt mir sehr! Ich würde nur evtl. links etwas abschneiden, aber sonst ist das Bild top!

Es ärgert mich immer noch, dass ich diesen Sommer dort ca. 300m dran vorbeigelatscht bin :grumble:
 
Ja, da hast du echt was verpasst. Aber die Fire Wave rennt ja nicht weg :D

Und nach der Wave und der Fire Wave kommt jetzt passend die Golden Wave :p

8gsjg5cu.jpg
 
:D Ich musste dich erst kurz suchen vor dem ganzen rauen Gestein.

Die Perspektive vom Golden Gate Bridge Foto kommt mir bekannt vor :D. Klasse Lichtstimmung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten