• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Daily Shot - Südwesten der USA

Nun ja, ich hab letztens nen Reisebericht gelesen, da sind die mit nem Unimog durch den Canyonlands NP gefahren. Nur Millimeter am abgrund vorbei :eek:

Monument Valley

b3h7pa5a.jpg
 
Schöne Lichtstimmung, aber schade, dass der Busch/Baum den grossen Butte überdeckt... sonst wärs perfekt :top:.

Ach ja, und von wo aus ist das aufgenommen? Aus dieser Perspektive habe ich es noch nie gesehen!
 
Ja, das mit dem Busch ist suboptimal :D Wurde ganz normal vom großen Parkplatz aus aufgenommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, schöne Perspektive! Und rechts kann man noch die 2 kleinen Felsen erkennen, die in Photographing the Southwest als Vordergrund empfohlen werden :D

Ich sichte gerade meine Bilder unserer Tour vom Juli - August 2010. Sobald ich etwas weiter fortgeschritten bin, werd ich auch mal was posten.

Zu den Kletteraktionen: Also ich saß am Grand Canyon und im Canyonlands auch öfter mal recht weit vorne. Aber man muss eben selbst abschätzen ob man sich das traut oder nicht. Eigentlich sind die Unfallmöglichkeiten auch nicht größer als bei uns im Pfälzer Wald :evil:
 
Ja, im Grunde genommen ist es nicht allzu gefährlich, wenn man ein bißchen aufpasst und nicht auf Teufel komm raus die letzte Klippe erklimmen möchte.

Im Anhang noch ein Bild, warum es nicht ganz so einfach war von dem Standpunkt aus. Die Schatten sind meterlang und dazu war es rappelvoll :grumble: :eek:
 
Im Anhang noch ein Bild, warum es nicht ganz so einfach war von dem Standpunkt aus. Die Schatten sind meterlang und dazu war es rappelvoll :grumble: :eek:

Da mach ich mir schon Gedanken. Gut, wir haben den Antelope Canyon nicht besuchen können, aber ich habe fast nie einen so "ernsthaften" (:)) Fotografen wie mich mit SLR und Stativ gesehen. Da gehen die in die USA und knipsen mit der Kompakten... oder ich hab die schönsten Orte nicht besucht und deshalb keine Stative gesehen :ugly:.
 
Da mach ich mir schon Gedanken. Gut, wir haben den Antelope Canyon nicht besuchen können, aber ich habe fast nie einen so "ernsthaften" (:)) Fotografen wie mich mit SLR und Stativ gesehen. Da gehen die in die USA und knipsen mit der Kompakten... oder ich hab die schönsten Orte nicht besucht und deshalb keine Stative gesehen :ugly:.

Das ist mir auch aufgefallen. Also es gibt da schon viele Leute mit wirklich dicken DSLRs und noch dickeren Objektiven. (Da kam ich mir mit meiner kleinen 450D immer richtig verloren vor). Aber auf der anderen Seite hab ich auch ne Menge Leute (vorwiegend Asiaten) gesehen, die z.B. den Grand Canyon mit ihrem Handy abgelichtet haben! :eek: Auf dem Stratosphere Tower in Vegas kam 'n Pärchen, die wollten, dass ich ein Erinnerungsfoto von ihnen mache. Da drückt der mir auch sein Handy in die Hand. :ugly:
 
Das ist mir auch aufgefallen. Also es gibt da schon viele Leute mit wirklich dicken DSLRs und noch dickeren Objektiven. (Da kam ich mir mit meiner kleinen 450D immer richtig verloren vor). Aber auf der anderen Seite hab ich auch ne Menge Leute (vorwiegend Asiaten) gesehen, die z.B. den Grand Canyon mit ihrem Handy abgelichtet haben! :eek: Auf dem Stratosphere Tower in Vegas kam 'n Pärchen, die wollten, dass ich ein Erinnerungsfoto von ihnen mache. Da drückt der mir auch sein Handy in die Hand. :ugly:

So ähnlich gings mir auch - im Yellowstone hab ich dann allerdings einige Jungs mit richtig fettem Equipment getroffen (Mark IV mit Megabojektivsammlung und Pendants von Nikon sowie Sony...). Aber viele fahren halt einfach dahin und sehen das Ganze aus einem anderen Blickwinkel :D
 
Aber auf der anderen Seite hab ich auch ne Menge Leute (vorwiegend Asiaten) gesehen, die z.B. den Grand Canyon mit ihrem Handy abgelichtet haben!

hihi, ich war 2006 am Grand Canyon. Selbst da haben die schon Ihr Handy gezückt. Und im Vergleich zu 2006 sind die Handykameras von heute ja schon fast soweit, daß man was drauf erkennen kann ;)
 
Das Bild gefällt mir sehr gut! Und es ist ein super Beispiel für ein Bild, welches nur mit tiefstehender Sonne wirkt!
Ohne die Schattenbildungen wäre es vermutlich sehr langweilig.
 
@ bastrét: jepp, hatte mir schon überlegt, was für meine Salzmühle einzupacken. Salz aus dem death Valley, das wär doch mal was :D

@ Breenild: Leider ist das ja bei fast allen Bildern so. Am besten nur zu Sonnenauf- und Untergang raus und am Mittag schlafen :ugly:
 
Ja das letzte Bild gefällt mir von der Aufteilung her echt super!!
Die anderen natürlich auch, aber das hier ragt mal wieder heraus :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten