• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Daily Shot - Südwesten der USA

Das letzte Foto ist mal wieder fantastisch :) Sieht echt so aus, als wärs nicht von dieser Welt / von diesem Planeten. Einfach großartig :top:

Grüße,
tNG

Ja und das Schöne ist, es schaut da wirklich so aus! Klar war n Polfilter + Grauverlauf drauf und es wurde "sanft" in LR entwickelt, aber keine übertriebene Bearbeitung in Photoshop oder sowas. Man muss nur Abends da sein und Glück mit den Wolken haben. Der Alstrom Point ist auf alle Fälle eines unserer Highlights der Reise gewesen, zumal sich dorthin kaum ein Mensch verirrt, was man auch daran sehen kann, dass es bei Google Earth kaum Bilder gibt. Also, bei meinem nächsten Tripp auf alle Fälle ein Must-Do! (Leider gibt es davon inzwischen ziemlich viele. Meine Google Earth Karte ist quasi nur noch Gelb :lol:)
 
Ja und das Schöne ist, es schaut da wirklich so aus! Klar war n Polfilter + Grauverlauf drauf und es wurde "sanft" in LR entwickelt, aber keine übertriebene Bearbeitung in Photoshop oder sowas. Man muss nur Abends da sein und Glück mit den Wolken haben. Der Alstrom Point ist auf alle Fälle eines unserer Highlights der Reise gewesen, zumal sich dorthin kaum ein Mensch verirrt, was man auch daran sehen kann, dass es bei Google Earth kaum Bilder gibt. Also, bei meinem nächsten Tripp auf alle Fälle ein Must-Do! (Leider gibt es davon inzwischen ziemlich viele. Meine Google Earth Karte ist quasi nur noch Gelb :lol:)

Wie kommt man eigentlich zum Alstrom Point, ist das ne lange Wanderung?
 
Wie kommt man eigentlich zum Alstrom Point, ist das ne lange Wanderung?

Lange Wanderung? Aus dem Auto raus und 5 Meter zum Rand gelaufen :ugly:
Allerdings hat es die Strecke in sich. So 90 Minuten Anfahrt über Schotter, Stock und vorallem Stein musst du rechnen. High Clearance ist ein Muss, 4WD sicher net verkehrt. Und dann brauchst Du eine gute Wegbeschreibung
 
Mit dem Alstom Point hab ich mich heute nach dem fesselnden Bild auch nochmals beschäftigt. Die Lichtstimmung ist... ich finde gar keine Worte dafür! Es sieht einfach nur toll aus und ich will da hin!
Ich hab dazu folgenden Link gefunden. http://www.zehrer-online.de/htm_hikes_alstrompoint.htm
Die Beschreibung scheint recht ausführlich und wir werden sie im September testen :D Mein Garmin kommt mit und anhand der Koordinaten dürfte das klappen.

Ich hoffe das Einstellen von Links ist erlaubt, ansonsten bitte löschen. Hab auf die schnelle keine Info dazu gefunden.

Promailer
Ich hab mir für meine Objektive Polfilter gekauft. Wieviel macht so ein Graufilter denn aus? Ich hab mich mit dieser Materie noch nicht wiklich beschäftigt und vor dem Urlaub auch nicht mehr so viel Zeit dafür. Lohnt es sich, wenn ich mir die noch besorge? Da gibts ja glaube ich verschiedene, hab mal was mit % Angaben gesehen :confused: leider nur im überfliegen, weil ich mich dafür nicht wirklich interessiert habe. Über eine kleine, kurze Ausführung wie lohnenswert oder verzichtbar würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank

Nadine
 
Also mit der Wegbeschreibung von Zehrer wirds schwer! Du musst auf der Strecke nämlich einige Male abbiegen, davon steht in dem Text nix. Aber mit den Koordinaten könnte das auch so klappen.

Wir haben es dank der Bücher von Laurent Martres leicht gefunden.
http://www.phototripusa.com
Die gibt es auch hier in Dt. ohne Probleme zu kaufen. Sind halt in Englisch, aber ein Muss wie ich meine!

Durch den Fluss am Anfang der Strecke in Bigwater geht es hier: 37° 4'50.61"N 111°39'2.25"W
Die Stelle mussten wir erst finden, daher besser vorher ansehen!

Also mit Grauverlauffiltern kann man schon was anfangen! Wenn Du jetzt keine hast, ist das aber auch kein Weltuntergang. Einiges kann man auch in der Bearbeitung hinterher noch machen. Aber unbedingt in JPEG+RAW schießen!
 
Hier mal ein Bild kurz vor dem Ziel und natürlich noch etwas früher

amizs6rf.jpg
 
Hier mal ein Bild kurz vor dem Ziel und natürlich noch etwas früher

Wow - auch sehr schön!

Wegen dem Auto: Wir hatten nen Ford Explorer (2010er-Modell). Der hatte zwar kein 4WD, aber z.B. den extrem ruckligen Scenic Drive durchs Monument Valley ("gepflegt" von den Navajos :rolleyes:) haben wir auch geschafft. Gravel und Dirt Roads waren eigentlich kein Problem, so lange es keine Washes, sprich Flüsse darüber gab :ugly:.
 
Schönes Bild! Lake Powell ist schon genial.

Wundert mich das du keine Klapperschlangen gesehen hast promailer :) Im Zion waren die Viecher recht häufig zu sehen. Wahrscheinlich weil dort so viele Hörnchen unterwegs waren =D Jeder Biss ein Treffer
 
Ich hab gehört, daß man bei den meisten Mietwagenverleihern drübern quasi Offroad- und Schotterverbot hat.
Wie macht ihr das? Oder gibts welche, die das nicht haben?

Ich denke, daß man nach 50km Schotterpiste zwangsläufig eine Menge Mini-Macken in Lack hat oder?
 
Schotterpisten und Schlimmeres darf man nicht. Mir wars egal! Den anderen ist es auch wurscht. Auch im Monument Valley haste keinen Asphalt. Theoretisch dürftest Du da auch nicht rein. :lol:

Als wir unseren Wagen abgeholt haben, kam grad einer, der war vom Sand aus der Wüste knallrot. Interessiert keinen, solange Du keinen Unfall baust :angel:
 
Ich hab gehört, daß man bei den meisten Mietwagenverleihern drübern quasi Offroad- und Schotterverbot hat.
Wie macht ihr das? Oder gibts welche, die das nicht haben?

Was heißt verboten, du verlierst den Versicherungsschutz. Es gibt viele harmlose Strecken, die selbst mit PKW machbar sind, was sich aber auch in Minuten nach einem Gewitter ändern kann. Man sollte schon wissen was man macht. Momentan wird es immer schwerer ein 4x4 Fahrzeug zu bekommen, denn die Vermieter bieten fast nur noch 2WD Fahrzeuge an. Verstehen kann ich die Vermieter und habe eigentlich schon darauf gewartet, denn viele wissen gar nicht was sie anrichten können wenn sie vergessen Untersetzung oder auch nur Allrad raus zu nehmen und auf Teer damit fahren.
Wir fahren trotzdem unpaved Roads, aber nicht jede Strecke.
 
Das stimmt, hatten bei Alamo Midsize SUV gebucht. Waren alles 2WD bis auf einen, den haben wir uns dann geschnappt. Der Herr am Schalter meinte, wenn wir Fullsize SUV nehmen, dann hat der aber garantiert 4WD. Allerings wusste ich auch erstmal nicht soviel anzufangen mit der Untersetzung. Nach ein paar hundert Metern auf Asphalt hab ich aber gemerkt, dass das net gutgehen kann und das rausgenommen
 
Irgendwie kommts mir vor, als wäre ein leichter Grauschleier drin.
Ich hab mal ganz leicht an den Tonwerten gedreht.
Wie findet Ihr das hier ?
 
Der Grauschleier war wohl Sand, der gnadenlos in alle Poren vorgedrungen ist und dabei unsere Kompaktkamera fast zerstört hat :grumble:
 
Hehe, ja der Sand war total krass dort :)

Ich hoffe ich darf hier mal nen Bild posten um zu verdeutlichen wie viel davon durch die Gegend fliegt.

Edit : Den Wirbel hat kein Auto verursacht ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten