Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Michael, Dein letztes Wald-Bäume-Nebel-Licht-Bild ist der Oberknaller. Wie soll ich es beschreiben? Das Panoramaformat macht den Anfang, gefolgt von Lichtstrahlen, die von oben ins Bild fallen, die Nebelschwaden die horizontal durchs Bild wabern, die Andeutung von Wald, die einzelnen Bäume, die lange Schatten werfen und an denen sich die Lichtstrahlen brechen. Einfach ein geniales Bild und ein Hochgenuss für die Sinne. Chapeau![]()
Matthias, Danke vielmals, wie Holger hast Du dich offenbar auch mit dem Bildinhalt beschäftigtwow, sehr schön, wie der Nebel horizontal durchzieht, und die Schatten der Bäume diesen kreuzen, klasse gesehen.
Danke Pippilotta, das geht natürlich runter wie HonigHach, ich mag Nebel, ich mag den Pfälzer Wald, und ich mag Eure Bilder!! Sehr schön, toller Thread!!
....
Die Farben sind jetzt nicht mehr so vielfältig, sondern ziemlich rotbraun
hier im Kaltenbrunnertal bei Neustadt
...
Irgendwie lässt mich dieser Morgen auf der Lindelbrunn einfach nicht los.
Holger, kompliment, das wird ja immer besser, was Du von dem Morgen zeigst!Hier mal ein breiter Panoramabeschnitt, ist gestern Abend entstanden, hat sich einfach so entwickelt![]()
Michael, bei Deinen Nebelwald-Bildern fällt mir bald nix mehr ein - ausser "Saustark!"Dann gibts noch was aus dieser Serie
ist der Hammer Michael!Aber es muss ja nicht immer kristallklare Luft mit freier Sicht sein, die Atmosphäre...
"Saustark!"![]()
die Atmosphäre, die sich hier ergab, hatte jedenfalls auch was...
Dann gibts noch was aus dieser Serie
Der Supermond vom letzten Montag..
ja war schon klasse gestern Abend; ich hätte mir auf der Arbeit auch in den Hintern beißen können, als ich den Himmel gesehen habe; war einer der intensivsten Sonnenuntergänge dieses Jahr.@michael: Was heißt hier kitschig. Ich bin auf Arbeit tausend Tode gestorben als ich den Sonnenuntergang gesehen habe und konnt nicht los. Hast du von deinem letzen Bild auch eine Variante wo der Baum nicht so stark beschnitten ist. Würde mich mal interessiern, wie diese im Vergleich zu der hier gezeigten aussieht.
Also ich hab da schon ordentlich am Kontrast gedreht, damit es einigermaßen nach was aussieht; ohne Kontrastanpassung sah das Bild total flau aus. Bin aber auch noch ein Greenhorn was s/w betrifft. Da ich hier für mein Bild nicht gesteinigt werde und es auch keine negativen Kommentare gibt zeigt mir, dass die s/w-Umsetzung wohl nicht all zu schlimm geworden ist.@peaty: Dein s/w-Bild ist bestimmt durch sanfte grau Töne was viel Ruhe ausstrahlt. Ich kann mir aber auch gut eine etwas dramatischere Bearbeitung vorstellen, was aber die Bildaussage in das umgekehrte gehen läßt wie sie jetzt ist. So eine "Bauminsel im Nebelmeer" hat was
Also Reh, Hirsch und Fuchs in der Nacht hatte ich schon, aber bei einer Wildschweinrotte nachts allein im dunkelen Wald - da hätt ich mir wahrscheinlich vor lauter Angst in die Hosen gemacht.Ich bin gestern nach der Arbeit im Stock dunklen auch mal wieder unterwegs gewesen und bin gleich mal wieder auf ein Rudel Wildschweine getroffen. Aber zum Glück hatten sie mal wieder mehr Angst vor mir als ich vor ihnen. Ich habe mächtigen Respekt vor Wildschweinen. Es sind die zweitgefährlichsten Tiere im Pfälzerwald, nach der Zecke.
Also Reh, Hirsch und Fuchs in der Nacht hatte ich schon, aber bei einer Wildschweinrotte nachts allein im dunkelen Wald - da hätt ich mir wahrscheinlich vor lauter Angst in die Hosen gemacht.
Gefällt mich recht gut! Vielleicht kannst du in den vorderen Tälern die Lichter etwas runterziehen?Hier ein erstes Ergebnis:
Noch ein Wort zur Technik, dies sind zwei Aufnahmen ( Sterne ISO2000 Blende 2.8 und 25 Sek. Belichtung; Vordergrund ISO500 Blende 4 725Sek. Belichtet). Leider war es im Tal etwas dunstig und daher sieht es hinter dem Baum etwas unschön aus. Hat so ein leichtes Halo.