• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Da, wo ich wohne - Pfalz POTD

.... von einem ganz wunderbaren Tagesanbruch über der Pfalz.

Feine Arbeit Michael, da kann man rund um Köln nur vor Neid erblassen.
VG Reinold
 
.... von einem ganz wunderbaren Tagesanbruch über der Pfalz.
Wow, wenn ich doch auch mal aus den Federn käme!!
 
Nenn mich Dippelschisser, aber ein Sonnenuntergang um 8:15 wäre mal was Geiles. Das eröffnet ganz andere Perspektiven ;)

Da ist der Herr Schatz aber wieder ganz schön pedantisch heute - aber keine Sorge, ich habs abgeändert. Das kommt davon, wenn man zur Mittagspause schnell noch was eintippt während der Kollege quasi schon wieder zum nächsten Meeting ruft.
Zumindest könnte man bei einem Sonnenuntergang um 8:15 gemutlich um die Mittagszeit den Sternenhimmel fotografieren.

Damit hier nicht nur gelabert wird zeige ich auch mal ein Bild (von so einem Tag, an dem der Wecker vor 3:00 Uhr geklingelt hat):

Bild048186.jpg
 
Das ist jetzt ein Sonnenuntergang vom Mittwoch 16:15

comp_161214.9307.nx2.jpg
 
@peaty: Was für ein Himmel. Gut mit dem leichten Tele den dramatischen Teil des Himmels eingefangen. Bei so einem Himmel geht man im wahrsten Sinne des Wortes durch die Dynamikhölle. Man kann erkennen, wie du gekämpft hast um Zeichnung in Himmel und Landschaft zu bekommen und dabei hat das Tele noch den leichten Dunst verstärkt. Es wäre jetzt leicht von mir zu sagen, man könnte den Himmel noch etwas kontrastreicher gestalten (weniger Dunst, etwas dunklere Wolken), wenn ich nicht selber wüste wie schwierig das ist. Wie oft stand ich schon draußen und hatte einen dunklen, fast weinroten Himmel in Horizontnähe und beim fotogrfieren kam nur ein blasses orange raus. Da hilft dann meistens nur unterbelichten auf Kosten des Vordergrundes.
@michael (mmael): Wenn ich deine Bilder sehe, frage ich mich, warum ich immer in den Pfälzerwald renne, wenn ich doch dramatische Aufnahmen auch vor der Haustür machen kann. Aber so seitig ist schwierig, da bin ich noch auf Arbeit. Aber bald werden die Tage wieder länger ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Robert, Samweis11,Christian,Pippilotta,Holger, Euch allen vielen Dank für die positiven Rückmeldungen.
Pippilotta, wie ich das so hinbekomme? also ein bisschen Glück natürlich zum richtigen Zeitpunkt an der richtigen Stelle zu sein ist dabei und die Konstellation Nebel und hinzukommende Sonne ist natürlich schon hilfreich.
Da kann ein Meter schon über dunkler und heller entscheiden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten