• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Da, wo ich wohne - Pfalz POTD

Raik, Chris, Steffi und Michael L. :top: alles wunderbare Herbststimmungen :top::top:
Michael, das sieht ja aus wie ein Aquarellgemälde, mit den gebrochenen Herbstfarben (braun-gelb ......) noch ein :top: drauf.




von mir ein herbstlicher Ausschnitt, aber garantiert pfälzisch

comp_141102.9875.nx2.jpg
 
@mmael
Ah, die Pappeln in der Rheinebene lassen grüßen!
Ist es wieder soweit, dass die golden werden oder ist die Pracht schon wieder runtergefallen?


Kontrast-technisch ist wirklich aller letzte Rille:

Das glaube ich dir aufs Wort, kämpfe ich doch selber mit den Nebeln in meinen Aufnahmen.
Sieht aber gut aus. Ich glaube du hast das Bestmögliche rausgeholt.

Und ja, die Ecke um Lemberg ist fotogen.

Gruß Steffi
 
Zuletzt bearbeitet:
@TnKamikaze (Stefan?): Jau, für nen Moment hat es heute morgen richtig gut rosa geballert. Pano war hier sicher nicht die schlechteste Wahl.
Als ich heute morgen so Pi-mal-Daumen 5:30 an der Zufahrt zur Drachenfels vorbeigefahren bin, ist da gerade ein Auto im Wald verschwunden. Hab mich noch gewundert, ob das vielleicht ein Fotograf ist? Vielleicht warst Du das?

Sehr gut möglich, mein erstes Bild stammt laut Kamera von 5:31 Uhr und das war direkt nach der Ankunft auf der Burg :D

Wirklich gut was da von euch jetzt noch an Bildern reinkommt. Ich habe das Gefühl, dass das bunte Laub dieses Jahr (zumindest hier in der Region) etwas länger hängt als im Jahr zuvor. Da muss man echt alles mitnehmen was möglich ist.
 
Sind ja wieder mal ganz tolle Bilder dabei.
:top::top:
Nun zeige ich auch mal 2 von Heute
#1


#2
 
@ML: Trotz Kontrastproblem ne echt gute Umsetzung :top: Ich hatte auch mit diesem weißlich-diffusen Licht zu kämpfen..

@mmael: schönes Detail von den Pappeln :top: Die einheitliche Färbung ist schon toll.

@Emil: Auch von dir ein schöner Ausblick über den Pfälzerwald :top:

@Raik: Ausnahmsweise geht das mal durch mit dem HDR ;) Aber bisschen mehr Sättigung/Kontrast hätts noch seien dürfen.

Ich hab am Samstag noch nen einsamen Pilz am Wegesrand gefunden. Der musste natürlich gleich mal als Model herhalten :D

IMG_1841-B-4.jpg
 
@mmael: Der Pappelausschnitt hat was, der gefällt mir!:top:

@emil: Das ist ne interessante Location, gerade auch das zweite. Wo warst Du da?

@Raik: Jetzt hast Du mich aber verwirrt. Das war doch nicht am Turm? Sieht auf jeden Fall gut aus.

@Chris: Sehr schön mit dem Sonnenstern und dem Pilz.:) Richtig gutes Herbstmotiv.

Da ich bei Panos noch schlechter bin, als bei dem Rest der Sachen, die ich so mache, habe ich versucht die Wolken, die Stefan auch so gut gefallen haben, in einem Shot einzufangen:

ppml1011es89.jpg
 
Hätte jetzt gar nicht gedacht das Der Pappelausschnitt so positive Reaktionen hevorruft. Danke dafür.
@Steffi, die Aufnahme hab ich letzten Dienstag gemacht, wie es aktuell mit den gelben Pappeln aussieht kann ich leider nicht sagen.



und wenns noch ein herbstlicher Ausschnitt sein darf, so bin ich auch über ein paar Pilze gestolpert.


comp_140922.9165.nx2.jpg
 
Da ich bei Panos noch schlechter bin, als bei dem Rest der Sachen, die ich so mache, habe ich versucht die Wolken, die Stefan auch so gut gefallen haben, in einem Shot einzufangen:

Wirklich tolle Farben, Michael :top: So sanft und pastellig :D

Hab vorhin nochmal nach der Arbeit kurz auf den Sonnenuntergang draufgehalten, der war auch durchaus bunt. Dabei hab ich über meinem Wohnort Wattenheim diese ungewöhnlichen "Wolken" gesehen. Dürften denke ich leichte Regenschauer sein, die angeleuchtet werden. Auf der gegenüberliegenden Seite hätte sich auch fast so ein rötlicher Regenbogen gebildet, dazu war aber die Sonne zu schwach.

IMG_1936-4.jpg
 
@Steffi, die Aufnahme hab ich letzten Dienstag gemacht, wie es aktuell mit den gelben Pappeln aussieht kann ich leider nicht sagen….

und wenns noch ein herbstlicher Ausschnitt sein darf, so bin ich auch über ein paar Pilze gestolpert.

Danke für die Antwort. Ich warte eigentlich Hände ringend auf die Wetterbedingungen, die ich haben möchte, um auch noch die goldenen Pappelblätter zu erwischen: Einen unverstellten Sonnenaufgang mit ein bisschen Nebel und ganz wenig bis gar keinen Wind. Aber ich glaube dieses Jahr wird das nix mehr, wenn ich mir die Wettervorhersagen angucke. :(:(

Gruß Lidschlag/Steffi

P.S.: Von deinen Pilzen bin ich hin- und her gerissen. Einerseits fasziniert mich diese Pilzstadt, andererseits kommt für mich optisch keine Kompostion zustande, die dem Bild Spannung geben würde.
Vielleicht würde ein anderer Schnitt helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chris, schöne Farbkontraste :top:
@Steffi, danke für deinen konstruktiven Kommentar. Ich hatte eigentlich den mit Moos und Flechten bewachsene Baumstumpf als Mittelpunkt gesehen umwachsen mit den Pilzen.




Noch einige Pappeln gegen den grauen Novemberhimmel im Kontrast


comp_141104.9974.jpg
 
Hallo ja ich weiß ich melde mich nicht all zu oft hier aber ich verfolge den Thread
mit interesse weil ich ja auch aus der gegend komme und weil die Bilder wirklich klasse sind was hier gezeigt wird toll weiter so :top::top:.
Ich bin ja nicht so der Landschaftsfotograf trotzdem mache ich fotos wenn ich unterwegs bin wenn sie auch in der qualität von euren Bilder nicht so mithalten können,ich hoffe das ich sie trotzdem zeigen darf.
Gestern war ich mal wieder in der Karlstalschlucht und welch ein Glück kurz lies sich die Sonne blicken.2Bilder habe ich von dem Spaziergang mitgebracht.
Gruß Udo

[url=https://www.flickr.com/photos/94269049@N02/15750316246/] Karlstalschlucht (Pfalz Deutschland) von roterrenner auf Flickr[/URL]


Karlstalschlucht (Pfalz Deutschland) von roterrenner auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten