• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Da scheint sich ja was zu tun bzgl. der 300D Firmware!!

Hallo Benjamin,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich mache NUR RAW-Bilder weil ich mit PS CS arbeite.
Ich war nicht sicher, ob dieses Bild für die Display-Anzeige genutzt wird und sich die Anzeige damit verschlechtert. Aber ich habe bei Testaufnahmen nichts bemerkt.

Gruß Bernd
 
So, ich hab mich auch getraut...

für mich als Anfänger ist zwar nur der Weißabgleich im Automatikmodus wirklich interessant, aber vielleicht check ich den Rest ja auch noch irgendwann?! :rolleyes:

Mir persönlich würde jetzt noch die ISO-Einstellmöglichkeit im Automatikmodus fehlen, dann wäre ich schon fast glücklich. :o

Vielen Dank an Klonk (Charly) für die Übersetzung, die hilft wirklich!!

Und wie heißt unsere Kamera jetzt mit der Undutchable-Firmware? immer noch 310D?
 
meisterJäger schrieb:
Ich bin für und bleibe bei 320d
Begründung: Faulheit
:D :D :D :D

320d is ok. BMW lässt grüßen!
 
meisterJäger schrieb:
Ich bin für und bleibe bei 320d
Begründung: Faulheit
:D :D :D :D

Eigentlich müsste sie ja "310D II" heissen, da sie ja hardwareseitig der 20D kein bisserl näher gekommen ist und die Firmware keine wirklich neue, sondern nur überarbeitet ist.
Wenn's überhaupt so wichtig ist sie von der "310D" zu unterscheiden (ich kenne die "alte" Version nicht).

gruss
Hagen
 
TAX schrieb:
Oder meinst Du etwa 310D Mark II? :D

TAX

Nö,
einfach nur so wie ich es geschrieben habe.

Das "Mark" wäre m.E. eine Anspielung auf eine andere Cam von Canon. Und datt käme mir dann so vor als schriebe ich auf meinen alten Audi 100 nach dem Frisieren des Motors von 115 auf 136 PS "A8 12 Zylinder"
;) :D ;)

Gruss
Hagen
 
Werratal schrieb:
ISO3200 freut mich am meisten - da kann ich beim Handball jetzt besser foten
ISO 3200!?!
Ist dies nicht ein wenig übertrieben?
Was hast du denn für eine Lichtstärke beim Objektiv?
Blitzverbot?
Kannste mal ein paar ISO3200 Handball Pics posten?
Bin ich gespannt!
 
Eigentlich hört sich's ganz passend an

und da ich ja nach dem Erwerb meines forumsteles (der eine oder andere mag mich jetzt vielleicht ein wenig belächeln, aber ich freu mir über das Teil den Popo wund :D ) sowieso in meinen Angaben rumfuhrwerken muss, kann ich den Namen der Cam auch gleich mit ändern!

Gruss
Hagen
 
@KnallFrosch

Wenn ich das bei den Jungs im Forum richtig gelesen habe, werden sie es nicht schaffen, die ISO für die Automatikprogramme freizuschalten, weil ein ISO-Wechsel in diesen Programmen anscheinend die Belichtung zerstört... :(
 
Carsten Bürgel schrieb:
@KnallFrosch

Wenn ich das bei den Jungs im Forum richtig gelesen habe, werden sie es nicht schaffen, die ISO für die Automatikprogramme freizuschalten, weil ein ISO-Wechsel in diesen Programmen anscheinend die Belichtung zerstört... :(

Also vom Schreiben von Kamera- Firmware habe ich keine Ahnung, aber ich denke theoretisch müsste auch das möglich sein.
Der Haken an der Sache ist das WAISA bis jetzt eine "veränderte" Canonfirmware ist.
Um dem Wunsch von KnallFrosch zu entsprechen müsste man eine ganz neue Firmware schreiben (wenn man sich mit dieser Materie etwas auseinander setzt merkt man auch irgendwann woher die Preise kommen- ist nämlich ein Mordsaufwand von fürchterlich vielen Mannstunden, wovon jede einzelne Geld kostet).
Und das scheint mir praktisch keinen Sinn zu machen. Denn entweder ich nutze die Automatikfunktionen der Cam und überlasse ihr ganz fatalistisch alle tiefergehenden Einstellungen, oder ich will Herr des Bildes sein und kann dann alles an Einstellungen machen was ich will (um, so läuft's bei mir noch das Bild mit Garantie restlos zu versaubeuteln :o )

Gruss
Hagen
 
Ich sehe auch nicht den großen Sinn dahinter, Aufwand in die Änderungen der Automatik-Programme zu spendieren.
Für mich ist es wichtig, wenn man in den Standardmodi AV und TV die Umgebungsparameter (wie AF-Mode etc.) definieren kann. Ich hab' bis jetzt nur einmal einen der "vorgefertigten" Modi verwendet und genau da, wo mir der fehlende OneShot in AV praktisch die Fokusierung verweigerte, da dauernd nachgeregelt wurde. Ich müsste direkt nochmal nachschauen, welche Einstellung es war, ich glaube Landschaftseinstellung verwendet OneShot. Prompt hatte ich dann ein JPG-Foto umgeben von lauter RAWs.
Nach Aufspielen des FW-Hacks werden mich diese Automatikprogramme wohl nie mehr wiedersehen.
Erwin
 
Ist schon klar, es geht wohl im wesentlichen um den Servo-AF, der bis jetzt nirgends, ausser im Sportprogramm dauerhaft aktiviert werden kann. Deswegen wünschen sich wohl die Leute eine Möglichkeit der Umstellung von ISO im Sportprogramm, was ich so dann auch gerechtfertigt finde.
Allerdings könnten die Jungs auch versuchen den Servo-AF für alle Kreativprogramme freizuschalten, denn dann bräuchte man das Sportprogramm nicht mehr, und könnte alle Optionen (ISO/BW/AF-Wahl/Beli-Messung usw.) in den Kreativprogrammen anwenden...

Vielleicht schaffen sie ja doch noch eine der Sachen freizulegen. :)
 
Carsten Bürgel schrieb:
Ist schon klar, es geht wohl im wesentlichen um den Servo-AF, der bis jetzt nirgends, ausser im Sportprogramm dauerhaft aktiviert werden kann. Deswegen wünschen sich wohl die Leute eine Möglichkeit der Umstellung von ISO im Sportprogramm, was ich so dann auch gerechtfertigt finde.
Allerdings könnten die Jungs auch versuchen den Servo-AF für alle Kreativprogramme freizuschalten, denn dann bräuchte man das Sportprogramm nicht mehr, und könnte alle Optionen (ISO/BW/AF-Wahl/Beli-Messung usw.) in den Kreativprogrammen anwenden...

Vielleicht schaffen sie ja doch noch eine der Sachen freizulegen. :)

Wenn der Servo-Mode in den Kreativ-Programmen eingeschaltet ist, was ist das Ziel? Auslöser
durchdrücken damit die Kamera auslöst, bzw. bei Serienbild weiterfokkusiert und mehrfach
auslöst?

Mit der WASIA geht folgendes: AE-SE einschalten, dann den Auslöser halb durchdrücken zum
fokussieren und wenn es losgehen soll:
- sehr kurz lösen und wiederantippen
- sehr kurz lösen und durchdrücken

(ähnlich wie ein Doppelklick, nur beim zweiten mal durchdrücken)

Dann gehts bei mir. Ich kann jetzt leider nicht prüfen, ob die Bilder richtig scharfgestellt
werden (im Display sieht es so aus), aber der Fokus wird nachgeführt und bei Serienbild
regelmäßig ausgelöst.

Gruß,
Marc
 
mkn schrieb:
Mit der WASIA geht folgendes: AE-SE einschalten, dann den Auslöser halb durchdrücken zum
fokussieren und wenn es losgehen soll:
- sehr kurz lösen und wiederantippen
- sehr kurz lösen und durchdrücken

Wirklich toll klappen tut das aber nicht.... ich schaff das immer nur bei jedem 3ten mal. Das ist viel zu umständlich. IMHO keine wirkliche Lösung.
 
schon gut, schlagt mich nicht wg. der Vorstellung in den Kreativprogrammen ISO umstellen zu wollen :rolleyes:

bin doch noch Anfänger und mit dem Rest kann ich halt noch nicht soooooo viel anfangen :o


310D II finde ich übrigens als Bezeichnung OK ;)
 
Nein, nein KnallFrosch, das ist schon o.k., aber ich denke, wenn sie den Servo in die Kreativ-Programme packen, ist es wohl sinnvoller, denn wie gesagt, in die Automatikprogramme schaffen sie es nicht, oder besser gesagt, sie haben es schon probiert, allerdings wird die Belichtung dadurch zerstört, indem dann Über- oder Unterbelichtungen die Regel sind. Es wird m.E. in den Automatikprogrammen fast alles erdenkliche zum Vorteil des Bildes verstellt, so dass sich die ISO-Verstellung verherend auswirkt und man andere Parameter auch korrigieren müsste. Da könnten die Jungs wahrscheinlich genauso gut gleich eine ganz neue Firmware schreiben... :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten