• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Da scheint sich ja was zu tun bzgl. der 300D Firmware!!

Wurde weiter vorne (glaube ich zumindest) schon besprochen.
Der Hack läuft gut, man kann jetzt den Blitz über und unterbelichten, Deutsche Sprache funzt, das Auge blinkt nicht mehr.
IMO wars das.
 
digifreak schrieb:
Wurde weiter vorne (glaube ich zumindest) schon besprochen.
Der Hack läuft gut, man kann jetzt den Blitz über und unterbelichten, Deutsche Sprache funzt, das Auge blinkt nicht mehr.
IMO wars das.

Du kannst die größe der JPEGs in den RAW-Dateien beeinflussen.

Nützlich finde ich! :D
 
ICh sach ja, läuft gut (und nicht soll gut laufen ;) )
 
jep, bei mir läuft er auch bestenzz! selbe merkmale wie digifreak, größe von jpg in raw ist wirklich äußerst praktisch.

warten wir auf den AI-servo :D :D :D
 
Hallo,

wollte mal nachfragen ob jemand was von unseren russ. Programmier weiss, ist die Weiterentwicklung jetzt zu Ende??? Schaut fast so aus, wenn sein Display kaputt ist. Ich hoffe mal, das wir wieder was von ihm hören.

mfg mr.zimbo
 
Siehe mein Post. Er arbeitet immer noch dran hat aber Probleme mit dem austesten. Keine ahnung ob seine Kamera Jetzt repariert ist aber er arbeitet auf jeden Fall weiter.

cu

Pascal
 
Hallo, habe kurz die gehackte Firmware getestet (super!) aus Angst vor "Canon" aber wieder die originale geflasht. Kann Canon jetzt diesen Vorgang beim Einschicken nachvollziehen oder erreichte ich einen orignalen Zustand (wie beim Kauf).
Weiß da jemand bescheid?
Danke für Aufklärung
 
Angst vor Canon? warum das? die beißen nicht :D

rein technisch hätten sie bestimmt die Möglichkeit zu überprüfen, ob irgendwann mal eine andere firmware drauf war, aber der Aufwand wird sich kaum lohnen.

Warum lässt du den Hack nicht drauf? hast du vor, die Cam einzuschicken?
 
Danke für die Antwort.
Nein, ich habe nicht vor die Cam einzuschicken, nur wäre es unklug, wenn die Cam im Urlaub, den ich nächste Woche beginne, plötzlich den Geist augeben würde. Dann müsste ich sie einsenden und da wäre die Garentie von noch 21 Monaten weg. Die Sache mit Av und 1/200 sec ist toll, und ich habe sie gerne benutzt. Spätestens in Feb 06 kommt die gehackte Firmware drauf. Aber wenn man den Schritt schon jetzt nachvollziehen kann, dann werde ich mir die Sache nochmal überlegen und die russische Firmware flashen. Danke Mfg Darkman
 
Eine Frage zur Blitzfotografie: mit der gekrackten Firmware ist es möglich mit zB Av 1/200 und zB Blende 8 zu fotografieren und der Belichtungsindikator bleibt auf 0, dh. perfekt belichtetes Bild. Mit der originalen Firmware habe ich im M-Programm diese Kombination gewählt und die Anzeige blinkte jenseits von -2 (also stark unterbelichtet). Das Bild war noch ok aber die Anzeige verwirrte mich. Justierte ich die Anzeige auf Null, dann kam folgende Kombination raus: 1/15 Blende 8. Woran liegt es und was kann ich tun, um mit dieser kurzen Zeit (1/200) zu blitzen? (bitte eine Möglichkeit angeben, die mit der originalen Firmware geht)
Danke.
 
das liegt daran das im m-modus die kamera das bild so foten will das der blitz nur den vordergrund kurz aufhellt aber der rest mit dem natürlichen licht belichtet wird, daher die lange belichtungszeit... die werte kann man sich ja merken und dann kannst die blinkende anzeige einfach ignorieren.
 
Ausserdem wird im M-Modus nicht die Mehrfeldmessung für den Blitz verwendet! Daher ist das mit der 1/200 sek. im AV-Modus schon echt praktisch!
 
darkman schrieb:
Hallo, habe kurz die gehackte Firmware getestet (super!) aus Angst vor "Canon" aber wieder die originale geflasht. Kann Canon jetzt diesen Vorgang beim Einschicken nachvollziehen oder erreichte ich einen orignalen Zustand (wie beim Kauf).
Weiß da jemand bescheid?
Danke für Aufklärung

Lies doch mal den Thread 2 oder 3 Seiten weiter vorne durch.
Ein Freund von mir hat die Cam mit der gehackten FW zur Reparatur geschickt und Canon hat lediglich ein paar Euro fürs zurückflashen der orig. FW genommen.
Die Garantieansprüche waren davon nicht berührt ;)
 
könnt mir einer von euch eventuell des "E3kr111M.rar "-file via Mail zukommen lassen... mein PC mit DSL und Flat ist leider im ***** und da der Download so lahm ist, wär's ne große Hilfe wenn das jemand an jan@pixelbeach.org schicken könnte.
dankeschön schonmal!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten