• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Da scheint sich ja was zu tun bzgl. der 300D Firmware!!

Das nervt langsam echt. Immer das gleiche.

E-Mail benachrichtigung kommt und wenn mans Thema öffnet nur Scheiß!

Von den 20 Seiten Thema sind vielleicht 3 zur Firmware und der rest ist absolut sinnlos.

Wir sind fast alle erwachsene Menschen und ob das jetzt ne Firmware, ein fremdakku oder was weiß ich ist, jeder weiß was er tut.

Und jetzt fäd ichs klasse wenns hier um die Firmware gehen würde!
 
Um zum Thema zurck zu kommen, das ist gerade per mail reingeschneit. Es geht darum was als nächstes kommen soll:

ich zitiere (wasia):

I think about manual switch AFmode and AEmode.


cu

Pascal
 
keine Ahnung, so viel ich weiss ist wasia kein englisch genie, ich hoffte jemand hier würde schlauer daraus werden als ich. Ich glaube er meint damit das man Af modus wählen kann. ich hoffs zumindest :D
 
ich denke er meint sowohl die moeglichkeit den autofokus (one-shot <-> servo) als auch die belichtungsmessung manuell festzulegen. das waere echt klasse!

gruss
 
Nonsense schrieb:
ich denke er meint sowohl die moeglichkeit den autofokus (one-shot <-> servo) als auch die belichtungsmessung manuell festzulegen. das waere echt klasse!

gruss
Wenn er das schafft, könnte ich schwach werden
pain04.gif
 
Das wäre sogar für mich ein Grund, meine 300d zu flashen (ich habe immernoch 1.0.1 drauf ;) )

Servo in Kreativmodi einschaltbar, und Spot (bzw. Integral)-Messung wählbar :eek: *träum*
 
Hallo

habe meine auch auf wasili geflascht und ich finde es schon spitze das man die RAW JPG größe verstellen kann mit der kleinsten auflösung für JPG passen schon einige Bilder mehr auf den Chip bei 1 GB schon etwa 30 Stück. Und da ich die JPG`s sowieso nicht brauche spart man platz und das speichern geht auch noch schneller.

Grüße Frank
 
Was meinst Du mit warum.
Ich hätte jetzt zumindest einen Sturm der entrüstung erwartet, eine Androhung einer Steinigung oder schriftliche Beweise wenn ich so eine Aussage in den Raum stelle ;)
(Warum nicht ? ;) )
 
na dann führe doch mal diese Beweise an - wieso bist du der Meinung, dass dabei die Garantie nicht verloren geht?
Mal abgesehen davon, dass sie sich wohl nicht die Mühe machen werden, um zu überprüfen, ob ein falsches Bit in der Firmware durch einen Hack oder eine fehlerhafte Übertragung zu Stande kommt.
 
thunderblade schrieb:
na dann führe doch mal diese Beweise an - wieso bist du der Meinung, dass dabei die Garantie nicht verloren geht?
Mal abgesehen davon, dass sie sich wohl nicht die Mühe machen werden, um zu überprüfen, ob ein falsches Bit in der Firmware durch einen Hack oder eine fehlerhafte Übertragung zu Stande kommt.

Sie überprüfen es.
Ein Bekannter von mir hat die Cam wegen einem Fehler an Canon eingeschickt und hat einen Anruf erhalten, dass eine nicht von Canon freigegebene Software darauf gefunden worden sei.
Man müße nun natürlich ausschliessen, dass der Fehler auf diese Firmware zurück zuführen sei und bat um sein Einverständniss die original Firmware zurück zu flashen und falls dabei ein Schaden auftrete Canon dafür nicht haftbar zu machen.
Von einem Verlust der Garantie war nicht die rede.
Alle Achtung!
Diese Firma leistet Support! Ich denke wir waren alle der Meinung, dass die Garantie flöten geht.
Ich würde mich jetzt nicht unbedingt darauf verlassen, dass Canon in jedem Fall so reagiert, aber zumindest muß es nicht unweigerlich den totalen Garantieverlust zur Folge haben :o
In manchen Foren (war es dpreview, im dforum oder hier) haben einige User ja schon ihre Freude zum Ausdruck gebracht, wie die User schauen werden, die FW drauf haben und bei einem Defekt Canon sie zur Kasse beten wird.
Also ganz so schlimm sind die Jungs von Canon wohl nicht.
 
digifreak schrieb:
Was meinst Du mit warum.
Ich hätte jetzt zumindest einen Sturm der entrüstung erwartet, eine Androhung einer Steinigung oder schriftliche Beweise wenn ich so eine Aussage in den Raum stelle ;)
(Warum nicht ? ;) )

Hallo,
ich glaube das Thema sollten wir nicht mehr aufgreifen, wurde lang und ausführlich im Forum diskutiert. Nur soviel zusammengefasst.:
1.) Grundsätzlich übernimmt Canon keine Garantie, wenn man selber die FW aufspielt. Ganz gleich ob gehackte oder nicht. Das Risiko muss jeder selber verantworten. Man könnte dann vielleicht noch auf Kullanz hoffen. Andereseits habe ich hier und auch im Forum oder wo anders nichts erfahren, das es Probleme gab.
2.) Wenn Canon nachweisen kann, dass eine gehackte FW installiert wurde, können sie die Garantie verweigern, auch wenn die Kamera einen Hardware-defekt hat.
Dann muss man differnzieren, ist die Kamera noch so funktionionstüchtig, dass man die Original-FW wieder einspielen, dann hat man wieder Garantie. Im anderen Fall, wenn die Kamera mausetot ist dann muss Canon den Flash auslesen. Ob dies nun möglich ist oder nicht und ob die Techniker von Canon sich die Zeit nehmen ist zu bezweifeln. Aber möglich wäre es schon.
3.) Die alles entscheidende Frage ist aber immer noch, was nützt mir die gehackte FW??? Wegen 30 Fotos mehr?? . Das muss dann jeder selbst entscheiden. Ich hatte die letzte Hack-FW installiert, aber dann aus o.g. Gründen wieder die Org. FW eingespielt. Sollte es unseren russ. Freund gelingen die manuelle Messmethode, und Autofukus zu integrieren dann müsste man nochmal alles überdenken. Dies würde die Kamera gewaltig aufwerten.

mfg mr.zimbo
 
Ich glaube der hat einfach nicht mehr dranngedacht.
Aber die Reaktion von Canon hat mich echt beeindruckt!
Ich finde hiermit haben die echt Punkte gemacht.
 
Auf keinen Fall!
Aber wie gesagt, in meinen Augen hat der Canonservice heute echt Pluspunkte gesammelt.
Das hättte böse ins Auge gehen können... :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten