Gast_45355
Guest
Auch wenns jetzt nicht in dein Budget passt: Lass das DA35 nicht ganz aus den Augen, das würde hervorragend in deine Liste passen![]()
guckst du in meine signatur...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Auch wenns jetzt nicht in dein Budget passt: Lass das DA35 nicht ganz aus den Augen, das würde hervorragend in deine Liste passen![]()
Wie war das? Der Wald vor lauter Bäumen oder so?
LG Dario
In manchen Sitautionen finde ich Zooms durchaus nützlich. Jedoch denke ich auch wie du, dass FBs mehr zum Bildaufbau und zur Gestaltung verlocken
Bei mir muss der AF schon da seinAber ich glaube, dass ich meine Entschidung getroffen habe, nur mit dem DA*300 bin ich mir noch im Unklaren...
Eigentlich ist die Abdichtung nciht unbedingt notwendig. Mein Einsatzgebiet war bis jetzt immer so, dass es das 18-55 bis jetztb schadlos überstanden hat.
Dass die DA* auch süchtig machen, kann ich verstehen, jedoch kommt man bei den limiteds ingesamt günstiger weg...
Ein Zoom ist eine Spielerei für Leute, die sich keine Gedanken machen, und sich nicht bewegen wollen.(Manchmal will das wohl jeder nicht)
das ist ja nun eine (sorry) wirklich dämliche aussage.
ein bild braucht oft den richtigen ausschnitt, den man manchmal mit einer fb nicht hinbekommt, weil man nicht an den standpunkt kommt, hier geht´s nicht um´s wollen oder zu faul sein und deshalb kann ein zoom immer hilfreich rein.
trotzdem versuche ich auch immer nur mit fb zu arbeiten.
aber du kannst it einem Zoom kein Bild machen, das du mit (mehreren) Festbrennweiten nicht machen könntest.
Carl
Nimm das DA16-45 zu den FB hinzu, dann hast Du die Flexibilität, die man manchmal braucht (es sei denn, Du hast ein weiteres Gehäuse für eine zweite FB) und ein Objektiv mit solider Abbildungsleistung, über die man sich nicht ärgern muss.Die Frage ist nur, ob man anstatt dem 15 und dem 21er nciht gleich ein 16-50er nehmen soll...in diesem WW-Bereich ist die AF-Schnelligkeit aber nicht maßgebend. Jedoch ist man nicht ganz so flexibel, sodass ZUSÄTZLICh zu den Limiteds noch ein DA* 16-50 gehören müsste. Diesen Betrag bin ich nicht bereit auszugeben![]()
Gibt ne kleine Ausnahme. Einfach mal wärend dem belichten "zoomen". Der Effekt kann ziemlich cool sein und ich wüsste nicht wie ich den mit ner FB hinbekommen soll. Ansonsten hast du allerdings rechtaber du kannst it einem Zoom kein Bild machen, das du mit (mehreren) Festbrennweiten nicht machen könntest.
Gibt ne kleine Ausnahme. Einfach mal wärend dem belichten "zoomen". Der Effekt kann ziemlich cool sein und ich wüsste nicht wie ich den mit ner FB hinbekommen soll. Ansonsten hast du allerdings recht![]()
Naja es geht beides kommt halt auf die Situation drauf an aber ich denke ein Stativ ist meistens schon von Vorteil, aber auch ohne kanns was gescheites bei rauskommen =). Hier gibts nur eins: ausprobieren.Das ist ja mal nen toller Tip - werde ich nachher mal ausprobieren. Machst du das mit Stativ?
Ist auf dem Bild dan irgendwas einigermasen zu erkennen? Auf die Idee bin ich bisher echt nich nicht gekommen.
Carl
doch! es gibt bilder, bei denen du einfach sehr schnell sein muss & wenn du dann die komplett falsche fb auf der kamera hast, siehst du blöde aus!Mit dieser Ansicht bist du ja nicht der Einzige!
Natürlich habe ich etwas übertrieben, aber du kannst it einem Zoom kein Bild machen, das du mit (mehreren) Festbrennweiten nicht machen könntest.
Carl
A)diverse Limiteds und Qual der Wahl!
B)DA*16-50+DA*50-135 und Ruhe ist!
C)DA17-70+DA*60-250 und Ruhe ist!