• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Da ist sie: Die neue 550D

Nun zur 550d. Ich bekomme meine morgen oder übermorgen und freue mich schon drauf.

Ich habe mich aber sehr geärgert, dass ich nicht 2 Monate vorher wusste, dass Canon die so früh rausbringt.

Ende Januar habe ich mir erst die 500d gekauft und die liegt nun seit heute in der Bucht zum Verkauf. Hier durfte ich sie leider nicht einstellen, weil man ja erst 90 Tage Mitglied sein muss:rolleyes:

Ich habe in den letzten Tagen die Videobilder von der 500d mit denen meines Camcorders Canon HF100 verglichen und dabei für mich entschieden, die HF100 nun auch zu verkaufen, da die 500d doch ein sehr viel homogäneres Videobild liefert. Und das liegt nicht nur an dem Spielen mit der Schärfentiefe.
Das ich von nun an jeden Clip "vorbereiten" muss und nicht drauf los filmen kann wie mit dem Autofokus der HF100, das werde ich hoffentlich verschmerzen. Belohnt wird man geade bei Babyclips, mit tollen Schärfe/Unschärfe-Effekten.

Zur 550d greife ich nun, weil ja, wie jeder weiß, keine neue Software für die 500er rauskommen wird, um sie auf das Niveau einer 550 zu hieven.
Dafür nochmal danke Canon.

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab die 550D gestern mal in die Hand genommen.
Der erste Eindruck: viel zu leicht und zu klein. Fühlt sich irgendwie an wie billiges Spielzeug und für Leute mit größeren Händen nicht geeignet wie ich finde.
Hab sie auch nicht lange getestet. Die Haptik war mir einfach zu schlecht.
Ich hoffe ich werde hier für meine Meinung nicht gesteinigt :D

Gruß
Manu

Das war doch bei den 3-stelligen schon immer so.
Ein Magnesiumgehäuse wäre doch bei dem Preis etwas zuviel erhofft.
Auch die Griffigkeit im Bezug auf die Größe ist doch bekannt. Dafür kann man aber ganz gut mit einem Batteriegriff nachhelfen.

Mfg
 
Hallo,

hab eine Frage:

Kann mann bei der 550D, so wie erstmals bei der 7D, auch den internen Blitz als Master für die kabellose Auslösung von externen E-TTL II Blitzen z.B. Speedtlite 430 EX II nutzen. (Mit im Blitz kodierter Übertragung aller wichigen Infos für den Slave Blitz)?
Bei der 7D blitzt der interne Blitz unmittelbar VOR der Belichtung zu Informationsübertragung, so daß ich den internen Blitz WÄHREND der Belichtung je nach Anforderung an- oder ausschalten kann.

Bin evtl am überlegen ob ich mir die 550D noch als leichte Reisekamera zusätzlich zur vorhandenen 7D zulegen soll. Wenn die Sache mit dem Blitz allerdings nicht ginge, wäre das eher ein nogo für mich.

Gruß
Daniel
 
So weit mir bekannt geht das ausschliesslich bei der 7D und bei der 550D NICHT!

Kämst dann um nen Transmitter nicht umhin.
 
So weit mir bekannt geht das ausschliesslich bei der 7D und bei der 550D NICHT!

Kämst dann um nen Transmitter nicht umhin.

Hallo Hotvinyl,
mit dem Transmitter wäre aber dann blöd, da ich dann (wenn ich nicht nochmal viel Geld für das 580 EX II als Master ausgeben will) keine zwei Blitze habe (internen Blitz von vorne zum aufhellen und zusätzlichen von der Seite für die richtigen schatten)
Mit Transmitter wird dann doch der interne Blitz blockiert (kann ich dann ja nicht mehr aufklappen, da ja dort dann der Transmitter sitzt oder?)

Eine Antwort würde mich sehr freuen

Gruß
Daniel
 
Paar Bilder im Anhang von meinem kurzen Fotoausflug mit der 550D - der Fish war natürlich auch wieder dabei (Porträt bei der Rückfahrt auch mit dem Fish).

So gehe davon aus, dass ich nun wieder gesperrt werde, dabei hab ich nur diesen Thread eröffnet, a bissal was über die 550D erzählt und ein paar Bildchen von ihr reingestellt und sage dann vorsichtshalber schon mal Tschüüüß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Daniel: Das kann ich Dir nicht beantworten - aber ich denke das es so ist - da der Transmitter montiert ja in der Tat genau über dem internen Blitz sitzt.

Heisst, wenn Du auch mit der Cam blitzen willst, bleibt in dem Falle tatsächlich nur der 580EX, der dann als Master fungiert.

Aber mit "Gewissheit" kann Dir das ja einer der Besitzer beantworten, vielleicht - ich weiss nur, das die Funktion, wie Du sie von der 7 kennst, bei der 550 fehlt (aus den vielen Beiträgen zu der Cam hier im Forum, wo die Frage schon mal kam)


LG - Chris.
 
Paar Bilder im Anhang von meinem kurzen Fotoausflug mit der 550D - der Fish war natürlich auch wieder dabei (Porträt bei der Rückfahrt auch mit dem Fish).

Bilder sehen gut aus aber ich gehe auch davon aus, dass ISO 100 Bilder gut werden ;)
Interessant ist ja eher ab ISO 800 aufwärts (finde ich) und die AF Treffsicherheit und so. Falls Du ein paar Tage "verhindert" sein wirst, machs gut und schön foten gehen :D
 
Bilder sehen gut aus aber ich gehe auch davon aus, dass ISO 100 Bilder gut werden ;)
Interessant ist ja eher ab ISO 800 aufwärts (finde ich) und die AF Treffsicherheit und so. Falls Du ein paar Tage "verhindert" sein wirst, machs gut und schön foten gehen :D

Ja gut, aber Du kennst ja auch die Rauschdiskussion über die 7D von 100 bis 400 ISO. Daher auch mal was mit ISO 100 bis 640 von der 550D bisher. Mal sehen, vielleicht kann ich ja morgen mal was mit ISO 800 Und ISO 1600 machen und reinstellen;)

Insgesamt bin ich bisher von den Ergebnissen sehr angetan, auch die Farben finde ich super. Die Jpegs kommen auch auf Anhieb gut - man muss nicht alles mit RAW machen. Eine tolle Ergänzung zu meiner 5D II ist diese 550D, die ich mit Sicherheit nicht nur meiner Frau überlassen werde.
Grüße
 
Hi
wenn ich lese: "ich hab sie mir nur wegen dem Video gekauft" dies verstehe ich nicht! da gibt es doch besseres!!!
Meine 350D bzw. meine 40D machen immer noch sehr gute Bilder!!! warum also immer von einer neuen zur neuesten wechseln??? Canon freut sich immer wieder wenn die Leute kaufen!!
Ich werde noch lange mit meiner 40D Bilder machen auch wenn das Rauschen bei der 550D besser ist!!
Mit freundlichen Grüßen
Ronald
Ps. hier ist echt ein rauer Ton!!!
 
@ Ronny66
In der Konsequenz Deiner Aussage kann man ja nur entnehmen, dass Du davon ausgehst, dass Deine 350D und Deine 40D schlechtere Bilder machen könnten, weil die 550D rausgekommen ist. Die Logik Deines Beitrags hinkt IMO und hat nichts mit dem Thema der 550D zu tun.


Manchen Menschen können leider nicht zwischen konstruktiven Diskussionen mit unterschiedliche Standpunkten und "Blümchenwelt" unterscheiden.
 
Bilder sehen gut aus aber ich gehe auch davon aus, dass ISO 100 Bilder gut werden ;)
Interessant ist ja eher ab ISO 800 aufwärts (finde ich) und die AF Treffsicherheit und so. Falls Du ein paar Tage "verhindert" sein wirst, machs gut und schön foten gehen :D

Find ich auch, würde sogar sagen ab ISO 1600 aufwärts.
Bei ISO 800 sollte sie eigentlich noch komplett rauschfrei sein.

Das sie bei Tageslicht im niedrigen ISO Bereich gute Bilder macht ist klar, das machen Ihre Konkurrenten auch alle.

Video ist für mich jetzt auch nicht sooo wichtig bei einer DSLR, aber die der EOS 550D scheint echt Sahne zu sein.
 
Hi
wenn ich lese: "ich hab sie mir nur wegen dem Video gekauft" dies verstehe ich nicht! da gibt es doch besseres!!!
Ps. hier ist echt ein rauer Ton!!![/COLOR]

Nun - bist Du dir da sicher, gut die 5D II ist etwas besser, aber ansonsten nenn mir bitte mal eine Film-/Videocam unter 15000 Euro, die an die 550D ran kommt (Objektivwechsel, großer Sensor: Größe der "RED ONE"!!!!! usw., usw.).

Klingt für viele jetzt irgendwie "unglaublich" - ok wenn man sich mit der Materie noch nicht beschäftigt hat:confused:

@Rumpel-Bumpel: Kommt alles noch, auch über 1600. Ein ISO 3200 bei schwachem Licht konntest Du ja auch schon sehen (hab da extra mit 1/30 fotografiert - mit 1/60 und schneller bei meinetwegen dann nicht f3.5, sondern f2.0 oder f1.4 geht da noch mehr).
LG
 
Das sind endlich mal Bilder die eine gewisse Aussagekraft haben, vielen Dank an rusticus.

Weil hier wieder der Vergleich zur K-X aufkommt, der Sensor der 550D hat eine Grundempfindlichkeit von ISO 100, der der K-X ist bei ISO 200. Es kann daher sein, dass man ISO 800 Bilder der 550D mit ISO 1600 Bildern der K-X vergleichen muss. Leider steht der Test der K-X bei http://www.dxomark.com/ noch aus.

Auf jeden Fall sieht das schon mal sehr gut aus.
 
Ich glaube nicht, dass zwischen der Bildqualität der 7D(gleiche Auflösung) und der 550D ein merkbarer Unterschied besteht. Bei verkleinerten Bildern wird man ihn sicherlich nicht entdecken. Ich glaube auch nicht bei ISO 3200.
Die angesprochene Schärfe ist auch nicht etwas wo die neue besonders heraussticht. Die wird erreicht durch den richtigen Umgang mit dem Gerät und Gebrauch von guten Linsen.
Preis/Leistung sicher :top:
 
Erst gabs den Thread wo die 7D bei weitem nicht an die 5D mark II ran kam und nun gibts nen Thread wo die 550D der 7D in nichts nachsteht. Nach vielleicht noch paar 10 Seiten wird die 550D besser als die 7D und die 5D mark II sein. :eek::eek::eek:

Frag mich manchmal warum nicht jeder mit seiner Kamera in der jeweiligen Preisklasse glücklich sein kann.
Aber es muss immer nach Beruhigungsbegründungen des Kaufs gesucht werden.

Kameras unterschiedlicher Klassen zu vergleichen war, ist und wird immer Schwachsinn bleiben und zu endlosen sowie sinnlosen Diskussion der versch. Besitzern führen.

:D:D:D
 
Ich glaube nicht, dass zwischen der Bildqualität der 7D(gleiche Auflösung) und der 550D ein merkbarer Unterschied besteht. Bei verkleinerten Bildern wird man ihn sicherlich nicht entdecken. Ich glaube auch nicht bei ISO 3200.

Moin,

das glaube ich auch nicht! Aber der Bildsensor ist bei aktuellen Canon-Cropkameras aber doch schon lange kein Kaufargument mehr...die Ausstattung/Verarbeitung und die damit verbundenen Möglichkeiten machen den Unterschied. :cool:

Die Sensoren sind für mich alle quasi von gleich guter (oder schlechte :evil: :ugly: ) Qualtät.

Gruß
Mark
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten