• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Da ist sie: Die neue 550D

Richtig @mittelhessen -
es ging hier auch lediglich um die Frage von @Geemix. Denke, die Schärfeleistung einer Kamera ist grundsätzlich heutzutage nicht das Problem: Die können alle scharfe Bilder liefern, übrigens auch die 450D;)

Was wir dann noch in der EBV draus machen ist wieder eine andere Baustelle. Leider muss man ja so stark verkleinern und zum hochladen auch nachschärfen, da kann man schon mal überziehen.

Fakt ist für mich: Das Bildergebnis (-eindruck) der 550D hat mich sehr positiv überrascht. Insbesondere auch die Jpeg-Fotos, die m. M. nach hervorragend sind (Canon hat hier sehr gute Arbeit geleistet - in Sachen kamerainterner Verarbeitung). Man muss nicht immer in RAW fotografieren . . .
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die Kamera auch seit 1 Woche. Die Bildleistung ist schon ziemlich gut, dennoch ist das Handling echt gewöhnungsbedürftig.
 
@ rusticus: Mit der Schärfe hab ich nur Probleme, wenn ich die Fotos in Originalgröße betrachte. Wenn ich dann das Programm `Digital Photo Professional´ zum Nachschärfen verwende, dann merkt man erst wie unscharf die Fotos in Wirklichkeit sind. Welche Schärfe hast du beispielsweise bei deinen Fotos eingestellt? Meine war immer auf 3 - entspricht also dem Standardprogramm.
 
@ rusticus: Mit der Schärfe hab ich nur Probleme, wenn ich die Fotos in Originalgröße betrachte. Wenn ich dann das Programm `Digital Photo Professional´ zum Nachschärfen verwende, dann merkt man erst wie unscharf die Fotos in Wirklichkeit sind. Welche Schärfe hast du beispielsweise bei deinen Fotos eingestellt? Meine war immer auf 3 - entspricht also dem Standardprogramm.

Die Fotos sind alle mit dem PictureStyle Standard entstanden - keine eigene Veränderungen, somit Schärfe 3.
LG
 
Die verlinkten Fotos wurden beide mit dem Canon 50mm f1.8 II (Preis ca. 100 Euro!!!) aufgenommen: Objektiv kann ich dir wärmstens für die 550D oder jede andere Canon empfehlen.



Ich war/bin eigentlich nur freundlich und beantworte gerne Fragen zur 550D, die an mich gerichtet wurden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heute war ich mal mit der 550D unterwegs und war überrascht wie beliebt diese Kamera ist: Wurde von drei Passanten wg. der 550D angesprochen und ausgefragt, da man mit einem Kauf liebäugelt - Das ist mir noch nicht mal mit einer 1er passiert:evil:

LG
 
Akkukapazität?

Hallo!

Kann noch einmal jemand etwas über die Akkulaufzeit der 550D sagen?
Wieviele Bilder schafft ihr ungefähr mit einem vollgeladenen Akku?

Wenn das schonmal beantwortet wurde; sorry im Vorraus. ;)

Vielen Dank für eure Infos. :top:

Gruß.
 
Ich glaube auf die Frage kann es keine sinnvolle Antwort geben, weils vom Fotografierverhalten abhängt. Da kommts z. B. auf Faktoren wie z. B. Blitzeinsatz, LiveView-Einsatz, welches Objektiv (mit/ohne IS, mit/ohne USM) usw. an!
 
Ich glaube auf die Frage kann es keine sinnvolle Antwort geben, weils vom Fotografierverhalten abhängt...

Oh, stimmt da habe ich garnicht dran gedacht!
Naja, vielleicht kann mir jemand sagen wieviele Bilder ihr schafft wenn ihr kein LiveView benutzt, und auch keine Bildkontrolle benutzt?

Währe nett von euch :rolleyes: ;)

Danke

Edit; Ah, habe grade nachgeguckt, danke für die Info, dein Beitrag hat sich mit meinem Überschnitten. :)

Für die, die es interressiert: Bilder mit Blitz; 520 Fotos
Bilder ohne Blitz 1.120 Fotos
Live-View: Bilder ohne Blitz 400 Fotos
Live-View: Bilder mit Blitz 190 Fotos

Qelle: www.chip.de
 
So ganz erschließt sich mir der Sinn nicht, weil die Frage nach dem Objektiv immer noch nicht geklärt ist. Du kannst den schnellsten Serienmodus nehmen und durchfeuern und erreichst x*100 Bilder oder du machst ein Foto, spielst aber stundenlang im Menü rum und der Akku ist leer.

Welche Anzahl ist damit nun repräsentativ?
 
Ich habe jetzt hunderte Fotos gemacht und der Akku ist noch voll (zumindest entsprechend der Anzeige).

Wenn man nicht in ein Land fährt in dem die Steckdosen nicht passen oder wenn man nicht tausende Photos am Stück macht, dann wird es kein Problem sein.

Und zur Not nimmt man halt einen Ersatzakku.

Gerald
 
Hallo

@El Nebuloso; Danke dir auch noch mal für deine Einschätzung... Tausende von Fotos am Stück... Ach wieso nicht? :D

Naja, Viel Spaß mit der 550D ;)

Gruß!
 
Für die, die es interressiert: Bilder mit Blitz; 520 Fotos
Bilder ohne Blitz 1.120 Fotos
Live-View: Bilder ohne Blitz 400 Fotos
Live-View: Bilder mit Blitz 190 Fotos

Qelle: www.chip.de

Das ist ja seltsam:
Mit Liveview macht die Verwendung des Blitzes 210 Fotos aus, ohne Liveview beträgt der Unterschied 600 Fotos?

Oder anders herum:
Mit Blitz macht die Verwendung von Liveview 330 Fotos aus, ohne Blitz beträgt der Unterschied 720 Fotos?

Klingt so, als ob der Energieverbrauch EV(Blitz + Liveview) > EV(Blitz) + EV(Liveview) :confused:

Ach, ist ja auch egal :)

Ciao,
Hafer
 
Ich finde die Bildqualität im Test:
- der D5000 erschreckend schlecht
- der 500d gut
- der 550d sehr gut
- der Pentax K-x hervorragend

oder seht ihr das anders?
 
@ Hafer:
Da hast du einen Denkfehler. Du rechnest mit absoluten Welten und das ist nicht korrekt. Z.B. das Verhältnis Bilder mit Liveview ohne Blitz/Bilder ohne Liveview ohne Blitz=Bilder mit liveview mit Blitz/Bilder ohne Liveview mit Blitz.
Aber es kann sein, dass ich deinen Einwand einfach nicht verstehe, aber Liveview nimmt dem Akku Energie und der Blitz wirkt sich auf diese Energieabnahme relativ genauso aus, wie ohne Liveview.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten