• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DA* 4/300 da

na nen diafilm hab ich ja schonmal.
weekend mal testen obs auch voll kb tauglich ist.
den ersten anschein macht es jedenfalls.
systemquerschnitt ist deutlich zu gross für eine sinnvolle reine aps bauweise.
 
na nen diafilm hab ich ja schonmal.
weekend mal testen obs auch voll kb tauglich ist.
den ersten anschein macht es jedenfalls.
systemquerschnitt ist deutlich zu gross für eine sinnvolle reine aps bauweise.

***schubs***
@zackspeed: Hattest Du 'ne Chance etwas Licht mit dem DA*300 auf den Diafilm zu bringen und ihn entwickeln zu lassen?
Wie lange dauert so etwas eigentlich heutzutage?

Wir alle sind neugierig zu erfahren ob es nun VF ausleuchtet oder eben doch nicht..?!?!?:evil:
 
:rolleyes:
sorry,aufgrund zeitmangels wegen vorbereitungen für neuen job etwas zeitmangel gehabt!
Werd mich diese Woche drum kümmern.
Bin ja selbst gespannt,obwohl mir kb tauglichkeit angesagt wurde.
Aber nur was ich sehe glaub ich da....
 
:lol:
watn schräger text...
Der Alkohol...:ugly:
 
Indirekt ja.
Nur gibts auch genausowenig was offizielles zum DA*200.
Und das ist ja ein Reinrassiges KB Objektiv.
Wenn ich mal zum testen käme,oder einer der anderen,wüsste man es.
Zeit is das Problem.
:o
 
Großstadtdschungel....
da kann man gut sehen wie dreckig Berliner Luft is....
 
Zuletzt bearbeitet:
grüss dich,na das war aufm funkturm.
fernsehturm is gegenüber-
war ein frischer windiger tag,hatte glück gehabt mitm wetter...:top:
 
Funkturm mein ich doch... Bin zu selten in Berlin. Der andere ist ja auf dem einen Foto zu sehen.
 
muss sagen,die optik ist echt klasse.
halte sie auch für besser als das da*200!
weniger farbsäume und geringerer,nahezu nicht vorhandener randabfall.:top:
nur die luft macht ab und zu nen strich durch die rechnung.
:grumble:
 
möchte auch nix behaupten und an den pranger kommen.
würde aber meinem bekannten glauben,der die linse gerade hat,das es kleinbildtauglich sein solle:top:
 
Habe das DA*300 nun auch mal getestet und muss sagen es ist wirklich sehr gut! Selbst bei Offenblende und 14MP sind die Bilder sehr detailliert.
Hier mal zwei Beispiele bei (fast) Offenblende und voller Auflösung an der GX20 (und die dazugehörigen 100% crops unbearbeitet).
 
Dies ist der einzige reine DA*300-Thread, deshalb muß er wieder hoch.

Wenn Ihr die Kamera mit diesem Objektiv am Stativ nutzt, verwendet Ihr dann die Stativschelle des Objektives oder schraubt Ihr die Kamera an das Stativ?

Mich würde mal interessieren, was günstiger ist und ggf. auch warum. Eine zweite Schnellwechselplatte hätte ich ja. Die an der Kamera soll eigentlich immer montiert bleiben.


Zweite Frage, damit ich nicht erst viel suchen muß:
Habe ihr einen Tipp für einen vernüftigen Objektivköcher, in den das Objektiv mit montierter Schelle passt. Der originale ist für Bergtouren eher weniger geeignet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten