• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DA* 200... so was gibts bei canikon nicht!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Machen das nicht Chip und Warentest genau so? :ugly:
 
Das Problem ist, dass eine Behauptung durchaus richtig sein kann, aber dadurch nicht automatisch sinnvoll ist.

Wenn ich schreibe: "ein Lenkrad mit Fernbedienung für die Audioanlage und das Telefon mit BMW-Emblem in der Mitte gibt es bei Mercedes und Audi nicht" ist das genauso korrekt wie die Aussage im Eingangspost dieses Threads. Die folgende Diskussion wird in etwa genauso sinnstiftend sein.....

Sehr sinnstiftend, denn der Unterschied ist: das BMW Emblem ist lediglich Ego-Stabilisierend (entspricht der Funktion des roten Rings bei Canon und des goldenen Rings bei Pentax) und der zur Verfügung stehende SR in der Kamera Bildstabiliserend. Bild!:eek:

Da es gerüchteweise bei der Fotografie in zugegebenermassen seltenen Fällen um Bilder geht ist das durchaus ein ernstzunehmender und für manche Leute wichtiger Unterschied in der Praxis ( das ist dass wenn man nicht im Forum schreibt und MTF-kurven nachrechnet, sondern fotografiert).
Das resultierende Foto daraus dient wiederum im Forum dazu, die Fehler zu suchen und darüber zu schreiben. Danach kauft man sich neues noch teureres Equipment und der Wirtschaft gehts gut.:top:

Wie wärs mit Modell A gibts mit Allrad, B nicht. Also ich brauche Allrad nicht und finde ihn deshalb doof und überschätzt, und teuer, und... denn ich fahre ja nur auf der Autobahn. Wer Allrad braucht, kann einfach nicht richtig Auto fahren. Fangio hatte auch keinen Allrad damals....:evil:


Wenn Du einen so sinnlosen Thread mit 200+ Posts so intensiv verfolgst, musst Du eine Menge Zeit haben!
 
Der TO macht eine Ansage und wer Probleme hat, on-topic zu bleiben braucht sich ja nicht zu beteiligen.

Der Threadtitel ist einfach schon zu provokant - wenn auch nicht bösartig.
Für einen Markenfetischisten muss das ja einfach nach "Pentax ist besser als Canikon" klingen. Da machts dann keinen Unterschied, dass gleich im Eingangspost eine ganz spezielle Nische umschrieben wird in der das DA*200 auftrumpfen kann.
Fakten zählen dann nicht mehr - entweder man zieht andere Prämissen und andere Nischen heran, um sein Lieblingssystem zu promoten oder aber man bedient sich des Vergleichs nicht vergleichbarer MTF-Charts. Genausogut könnte ich ein TS-E 17 in den Ring werfen und dem 200er vorwerfen, dass es ja nichtmal shiften kann und auch noch viel weniger aufs Bild bekommt.
Jedes in irgend einer Weise herausragende Objektiv hat nunmal seine Eigenschaften und seine Einsatzgebiete. Basta.
Drum nutzt man ja schließlich die Verschiedensten. Früher oder später auch Systemübergreifend. Spätestens dann hört der Markenfetischismus auf und man kann entspannter an den Kram rangehn:)
 
teurer? Kann man so sagen; ~5500,- und 2,5 Kilo

Nicht bei jeder Fotosituation kann man mit dem Auto direkt vorfahren und befindet sich dann statisch auf einem Platz. Es gibt viele Situationen, wo halt doch jedes Gramm zählt, ist das so schwer vorstellbar und verstehbar, auch wenn man selber nie in so eine Situation kommt?
Berg- oder Radtour und vieles andere Momente...


Na ja ganz so sehe ich das nicht, ich habe auch schon meine Kamera mit zwei Objektiven und einem Blitz auf einer Bergtour mit dabei gehabt, zugegeben, optimal war das nicht, aber Kamera mit einem Objektiv geht schon, auch wenn die Kamera etwas schwerer ist. Abgesehen davon ist das Gewicht auch stabilisierend, eine etwas schwerere Kamera kann man ruhiger halten, als ein Fliegengewicht von Kamera.

Ich kann trotzdem nicht ganz verstehen wie man so tun kann, als ob es zu der genannten Kombination überhaupt keine Alternativen geben würde, die gibt durchaus, sogar bessere, aber wie immer im Leben gibt es auch Unterschiede und jeder muß gewichten was ihm persönlich wichtig ist. Manche Leute kann die Kamera nicht leicht genug sein, andere finden etwas schwerere Kameras besser. Was für den einen ein Vorteil ist, ist für den anderen ein Nachteil, macht aber nichts, die Auswahl ist ja groß genug.
 
Frag mal Naturfotografen was für sie besser ist ein leichtes 200mm 2.8 oder eine schweres 200mm 2.0. Es haben beide Objektive Vorteile und Nachteile, für den einen wiegt eine Blende mehr Spielraum bei der Belichtungszeit und Freistellungspotential deutlich schwerer, als das hohe Gewicht oder der Preis, bei anderen ist es umgekehrt. Ich habe meine Kamera von einem Naturfotografen gekauft, der hatte nur die lichtstärksten Objektive, zwei Profikameras (Gewicht je Kamera 1400g) und einen Koffer für die Objektive. Wie man sieht ist alles sehr relativ, die Menschen sind sehr unterschiedlich, deshalb sind es die Kameras und die Objektive auch.
 
Wer mit dem Thread nichts anfangen kann, ist nicht gezwungen etwas dazu zu schreiben! Und nun zurück zum Topic und das dreht sich sicher nicht um Automarken etc.
 
Hallo Leute,

ich lese hier sehr interessiert mit, mich als K5 Besitzer finde immer interessant, dass die K5 mit den großen Canons verglichen wird.
Wir brauchen uns aber nichts vormachen, gegen eine Canon 1D MKIV oder 1DX kann Pentax nichts entgegensetzen, das sind Profikammeras, die kosten mit dem genanten spezialisierten schnellen Objektiefen ein Vermögen.
Unsere K5 ist aber eine der besten Amateurkammera, die auch schon mal eine Canon 5D III mithalten kann und das für dem Preis. ;)

Grüße Christian
 
Hallo Christian,

stell doch eventuell mal, wenn die möglich ist, ein paar Beispielbilder deines stabilisierten 2.8/200 ein, wäre mal spannend zu sehen was das v.a. auch bei Offenblende kann.

hatte heute schon ein CZJ 2.8/50 T Chromfassung 1Q aus meiner kleinen Sammlung an der K5 dran, muss es mal mit dem DFA 2.8/50 vergleichen.

Danke
 
Hallo Leute,

ich lese hier sehr interessiert mit, mich als K5 Besitzer finde immer interessant, dass die K5 mit den großen Canons verglichen wird.
Wir brauchen uns aber nichts vormachen, gegen eine Canon 1D MKIV oder 1DX kann Pentax nichts entgegensetzen, das sind Profikammeras, die kosten mit dem genanten spezialisierten schnellen Objektiefen ein Vermögen.
Unsere K5 ist aber eine der besten Amateurkammera, die auch schon mal eine Canon 5D III mithalten kann und das für dem Preis. ;)

Grüße Christian


Wie wäre es mit der Aussage, mit nahezu jeder Kamera die sich am Markt befindet kann man brauchbare Aufnahmen machen. Die Bereiche in denen etwas speziell nur mit einem Modell etc. machen kann ist für den durchschnittlichen User draußen meist keine Einengung, bzw. die dann spezielle Bedürfnisse haben, können diese zumeist mit geeignetem Equipment abdecken (so der Geldbeutel reicht).

Für den Durchschnittsverbraucher ist es auch egal ob Tante Louise ihr neues Paßfoto mit 12, 16 oder gar 24 Mp aufgenommen bekommt, das wirkt sich auf das benötigte Ausgabeformat nun mal nicht aus.
Wohl aber kann es von Vorteil sein Louisen mit einem 200er zu portraitieren, wenn sie gar einen kecken Zinken ihr Eigen nennt und ihn ungern präsentiert, vorzugsweise aber in einem romantischen Ambiente ohne grelle Sonne verweilt, weil sie sich da mehr entspannen kann und der Schattenwurf da die Bildharmonie in ihrem Antlitz nicht stört.
Andere wiederum kann die Bildstabilisierung nicht wirklich helfen, denn die Turmspringer und Sprinter werden bisweilen per 1/2000 eingefangen und auch da kann von der Tribüne aus der Bildwinkel eines 300ers durchaus von Vorteil sein, zu dem er dann auch noch stabilisiert ist.

Wer mag, der kann ja im Fall der Fälle mit mehrere Systemen sich die Rosinen rauspicken, mit und ohne Filter, ganz wie es halt beliebt.


abacus
 
AW: DA* 200... ein Paar TestBilder

Mal wieder ein Paar Bilder mit dem DA*2.8/200

ISO 100, Distanz 5m, Halogenlicht, Stativ, Zeitauslöser 2sec, SVA, K5, AWB

Motiv Acrylgemälde, Blind Date von Johan Potma, Berlin (www.zozoville.com)
Ausschnitt, Grösse der "Pralinenschachtel" 12x7 cm

Crop mit PS, ca 1/5 des Gesamtfotos, oben rechts, oben bis Bildrand,Bildmitte nicht im Bild. Schärfung Unscharf maskieren, Stärke 123, Radius 1,2 Pixel, keine weitere Bearbeitung.

Bilder von links F 2,8 3,5 5,6 mit dem DA* 200

Achtung!
Bilder 4 und 5: Zum Vergleich ein Auto Revuenon 3,5/200 M42 in neuwertigem Zustand, F 3,5 und 5,6
 
AW: DA* 200... Testbilder

Echte Fotos High ISO sind nicht recht, Testbilder Low ISO auch nicht. Das soll ein Fotoforum sein???
Stimmt, ist es ja nicht, ist ja ein DSLR Forum!

Aber vielleicht interessiert sich ja der ein oder andere Pentaxian (!) für diese eher seltene Linse, da kann man ja mal ein bisschen was in so einem Thread zeigen. OT?
Eine Bemerkung zu den Testbildern fehlt noch, kommt sicher noch...

Und liebe K5 Kritiker, es sind 1/5 Crops...
 
AW: DA* 200... Testbilder

liebe K5 Kritiker
Siehe meine PN von heute mittag. Hättest du dich einfach nur an dem tollen Objektiv erfreut ohne unsinnige Vergleiche zu anderen Systemen, hättest du diese Geister jetzt nicht. ;)
Aber ja, die ISO sind bei der Beurteilung des Objektivs wohl wirklich nicht relevant und könnten langsam mal außen vor gelassen werden. :)
 
Ich folge dem Thred vom Anfang an. Ich bin zum Schluss gekommen das Du die Linse magst :top: (würde ich wahrscheinlich auch wenn ich sie hätte)

Für mich ist nicht so wichtig ob CANISO auch ein stabieliesiertes 200/2.8 haben, solange ich Spass habe am Fotographieren.

PS: Ich finde den Titel einfach nur blöd gewählt :grumble:
 
AW: DA* 200... Testbilder

Echte Fotos High ISO sind nicht recht, Testbilder Low ISO auch nicht. Das soll ein Fotoforum sein???
Stimmt, ist es ja nicht, ist ja ein DSLR Forum!

Aber vielleicht interessiert sich ja der ein oder andere Pentaxian (!) für diese eher seltene Linse, da kann man ja mal ein bisschen was in so einem Thread zeigen. OT?
Eine Bemerkung zu den Testbildern fehlt noch, kommt sicher noch...

Und liebe K5 Kritiker, es sind 1/5 Crops...

Wenn es dir um Fotos geht, dann mach doch einfach welche. Die Linse ist gut, das muss man doch nicht mit irgendwelchen Testcharts beweisen, die keinen wirklich interessieren. Und wie bereits gesagt, ich empfinde die Farbsaeume als recht stark.
 
AW: DA* 200... Bilder

falscher Button, Bilder hatten gefehlt. Wieder real life ...
alle ISO 6400, nur zur Info.
 
... Ich habe meine Kamera von einem Naturfotografen gekauft, der hatte nur die lichtstärksten Objektive, zwei Profikameras (Gewicht je Kamera 1400g) und einen Koffer für die Objektive.

Wahrscheinlich hat der nur aus dem Autofenster fotografiert.

...Wir brauchen uns aber nichts vormachen, gegen eine Canon 1D MKIV oder 1DX kann Pentax nichts entgegensetzen, ...

Doch. Größe und Gewicht. Die schlechteste Ausrüstung ist die, die deswegen zuhause liegt.
 
Hallo Christian,

stell doch eventuell mal, wenn die möglich ist, ein paar Beispielbilder deines stabilisierten 2.8/200 ein, wäre mal spannend zu sehen was das v.a. auch bei Offenblende kann.

hatte heute schon ein CZJ 2.8/50 T Chromfassung 1Q aus meiner kleinen Sammlung an der K5 dran, muss es mal mit dem DFA 2.8/50 vergleichen.

Danke

Ich knipse mit dem Objektiv ganz selten, das Objektiv wiegt ca. 1kg und das manuelle Fokussieren macht auch nicht besonders Spaß.

Das Bild wurde mit Blende 2,8, Iso 100 und 1/1000s geschossen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2248955[/ATTACH_ERROR]

Grüße Christian
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten