• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DA* 200... so was gibts bei canikon nicht!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was selbst mit Konverter auch offen knackscharf ist.

Was man bei dem Preis auch echt erwarten darf. :o


Ergo: Pentax hat geile Objektive. Canon auch. Nikon auch. Sigma auch. Olympus auch. Panasonic auch. Fuji nicht. :ugly: (Doch, natürlich auch. :))
Mehr hatte ich noch nicht.

Du bist mir richtig sympathisch. :top:
 
Aw: Da* 200...

Noch irgendwelche Fragen?
Eine Nikon D3s oder D4 ist noch viel besser vom Rauschverhalten als eine 1D MKIV oder 1DX.:D

Ohne Aufnahmedaten sind die Bilder doch nutzlos in diesem Zusammenhang. Und für einen Tischtennispieler brauche ich keinen schnellen AF, das schaffe ich zur Not auch mit MF, wo der steht ist ja recht vorhersehbar.

Die Firma Sony scheint ja an Pentax echt miese Sensoren zu liefern. Eine Schande, dass Nikon so was in die 7000er auch einbaut...

Übrigens, bei meiner Cam stand bei den Bildern (Jpeg ***) der RR bei hohem Iso auf Auto (nur als technische Info)
 
@Roccii Ist schon sehr amüsant eine Canon EOS-1D Mark IV mit einer Nikon D4 zu vergleichen. Du weißt schon, daß die D4 einen Vollformatsensor hat und kennst die daraus resultierende Unterschiede?
 
Aw: Da* 200...

Das gibts nicht für Canikon: 2.8/200 bildstabilisiert und abgedichtet unter 1kg, meines Wissens gibt es für diese Systeme nur 2.8/70-200 stabilisiert, sicher nicht für 750 Euro und 900 g leicht... QUOTE]

Ähem, das mit dem Telezoom hatte ich im Post Nr 1 des Threads auch schon mal vorsichtig angedeutet, ist jetzt nicht so neu...
Länge 199mm, Gewicht 1490g (vs 134mm und 825g)
2149 Euro bei Foto E., aber immerhin kostenloser Versand innerhalb D!
Also vielleicht nicht ganz vergleichbar...
 
Ja, ja die Amateure und ihr Equipement.
Oh, die Angeber-Nummer. Profis haben es aber gar nicht nötig, andere als "Amateur" abzustempeln. Eigentor - gute Nacht.
Lieferst du nun noch die Bilder der K-5, die du ja haben musst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe keine K5 und auch kein Pentax System.
Wozu denn Pentax um Hallenhalma oder Weinbergschneckenrennen zu fotografieren???
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe keine K5 und auch kein Pentax System.
Oh. Aber du erzählst doch so viel über sie? :confused:

Hallenhalma fotografiere ich leider nicht,
Ist kein Problem, zum Wettkampf im Sprücheklopfen hast du es ja noch geschafft. :ugly:

denn dazu wäre die K5 sehr wohl geeignet
Verständnisfrage: Du sprichst jetzt über die K-5, die du nicht hast?

Der TO ist mit seinen Bildern als Anfänger und nicht mal als Amateur einzustufen.:D
Macht nichts - andere schaffen das schon mit ihren Aussagen über Dinge, die sie nicht selbst kennen. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der TO ist mit seinen Bildern als Anfänger und nicht mal als Amateur einzustufen.:D
Und?
Denn ansonsten würde er keine solchen lächerlichen Behauptungen aufstellen.
Welche wären das?
Aus Post Eins; Kombi K-5+ 200/2,8 unter 1,5 Kilo, unter 1500 €, unter 25 Zentimeter Gesamtlänge, stabilisiert und abgedichtet.

Welche Nikon oder Canon-Kombi bietet diese Summe der Eigenschaften auch?

Und niemand hat immernoch nicht Pentax als die beste Sportkamera ever bezeichnet, was nicht heißt, das man damit nicht auch mal einen sich bewegende Sportler aufs Bild bekommen kann, nur ist und war das nie das Thema...
 
Na immerhin hat Nikon auch ein sehr sehr gutes 180mm 2.8 im Angebot, da könnte man sich auch etwas zusammenstellen, bei Canon wird das nicht anders sein.
 
Aw: Da* 200...

Na immerhin hat Nikon auch ein sehr sehr gutes 180mm 2.8 im Angebot, da könnte man sich auch etwas zusammenstellen, bei Canon wird das nicht anders sein.

...aber eben ohne Möglichkeit der Bildstabilisierung für solche kompakten Festbrennweiten, gilt entsprechend auch für die 1.4/50 und ähnliche.
Das ist die Aussage von Post 1, nicht mehr und nicht weniger.
 
Ich finde den threadtitel ungeschickt. Wie man sieht, lädt er Leute von canikon ein, Kinder-Quartett zu spielen.

Zum objektiv in der zuletzt von Zuseher prazisierten Aussage ist festzustellen, dass es das so (Gewicht, preis, lange, Dichtheit, stabil) bei canikon nicht gibt.

Ach was.

Würde Loriot sagen!;)

Die stand-bilder aus der k5 bei ISO 6400 sind unbearbeitet top und bei der Entrauschung ist mir zu viel entrauscht worden. Eine 5dll macht das aus meiner Sicht nicht besser!

Was mich freut, ist die neue gelassenheit hier und dass Kollegen wie Zuseher nicht mehr aus dem Sattel gehen, wenn "experten" mit schwerem geraffel einen auf dicke Hose machen. :top:

Das tut dem forum gut, wenn man solche merkwürdigen ot-posts weitestgehend im OT belässt.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man unbedingt einen Stabi braucht, ich brauche ihn nicht, dann kann man auch ein 200mm f2.0 kaufen, das ist noch eine Blende lichtstärker und hat zusätzlich einen Stabi eingebaut, ist allerdings auch teurer. Sicherlich gibt es auch stabilisierte Objektive von Fremdherstellern, da habe ich allerdings keinen Überblick, da die mich nicht interessieren.

Ich finde es interessant mit den 1500g, meine Kamera wiegt schon ohne Objektiv 1400g, ich weiß gar nicht wie ich mit so einer Kamera überhaupt Fotos machen kann.
 
stimmt und nun ? wo ist das Problem ? :confused:
Das Problem ist, dass eine Behauptung durchaus richtig sein kann, aber dadurch nicht automatisch sinnvoll ist.

Wenn ich schreibe: "ein Lenkrad mit Fernbedienung für die Audioanlage und das Telefon mit BMW-Emblem in der Mitte gibt es bei Mercedes und Audi nicht" ist das genauso korrekt wie die Aussage im Eingangspost dieses Threads. Die folgende Diskussion wird in etwa genauso sinnstiftend sein.....
 
stimmt und nun ? wo ist das Problem ? :confused:

Vielleicht, das Ignorieren des Thread-Topics und von Vergleichbarkeit?

Wenn ich einfach mal so kleine Faktörchen wie Preis und Gewicht weglasse, kann ich auch Ausbelichtungsgrösse weglassen aber Preis drin.
Dann macht ein iPhone 1 objektiv richtigerweise gleich gute 10x15cm Bilder am Strand wie eine D4, ist aber haushoch überlegen, was die Leistung pro Preis angeht. Und Abermillionen Käufer bewerten das auch so.

Der TO macht eine Ansage und wer Probleme hat, on-topic zu bleiben braucht sich ja nicht zu beteiligen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten