• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DA 14 oder DA 12-24

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab es getestet :P Ich habe mehr von einer FB erwartet.
Wobei ich muss sagen DA12-24 hat mich Haptisch nicht überzeugt.

Und jetzt wird auf DA15 gewartet.

Hatte es fast ein Jahr und die Bildqualität ist sehr gut! Selbst auf 30x45 sind
die Bilder knackscharf (auch am Rand!). Was hier zum Teil für Äußerungen getätigt werden, ist schon nicht mehr schön.

Der Maßstab an dem sich ein DA14 messen muss, ist nicht ein lichtschwaches
Zoomobjektiv, sondern die Konkurrenzprodukte. Die Ergebnisse sollten bekannt sein und der Preis geht dafür auch mehr als in Ordnung. Die Verarbeitung ist gegenüber dem DA12-24 deutlich wertiger.
 
Hatte es fast ein Jahr und die Bildqualität ist sehr gut! Selbst auf 30x45 sind
die Bilder knackscharf (auch am Rand!). Was hier zum Teil für Äußerungen getätigt werden, ist schon nicht mehr schön.
Hier berichten ja auch Leute, dass sie von relativ kleinen Ausschnitten aus 6MP-Bildern saugute 30x45-Abzüge machen. Wurde ja schon mehrfach angedeutet, dass dieser Maßstab nicht relevant sein muss und mit der gemessenen Auflösung wenig zu tun hat, aber du bist ja leider im Ignore-Modus und willst nicht hören, dass andere Leute andere Maßstäbe haben als du.

Der Maßstab an dem sich ein DA14 messen muss, ist nicht ein lichtschwaches
Zoomobjektiv, sondern die Konkurrenzprodukte. Die Ergebnisse sollten bekannt sein und der Preis geht dafür auch mehr als in Ordnung.

Dummerweise ist für uns Pentaxianer das wichtigste Konkurrenzprodukt des DA 14, an dem es sich messen muss, das DA 12-24. Produkte anderer Marken sind für uns völlig uninteressant. Warum sonst glaubst du heißt dieser Thread "DA 14 oder DA 12-24" und nicht "14er von Pentax, Canon oder Nikon"? Und dass die lichtstarke Festbrennweite einem lichtschwachen Zoomobjektiv nicht meilenweit davoneilt ist ja gerade das "Problem", wenn auch ein Luxusproblem, weil es zeigt, wie gut das 12-24er ist.
 
Hallo Erel,

Die Erklärung zum Thread hast Du ja schon gegeben. Und ich möchte zu dieser noch zufügen das es hier nicht "erel hat eine andere Meinung als Sickboy und lässt Sickboy's auf keinen Fall gelten" heist.

Du hast jetzt mehrfach Deine Meinung kund getan und ich möchte Dich jetzt bitten, solange Du nichts weltbewegendes mehr hinzuzufügen hast, diesem Thread jetzt fern zu bleiben!

Das Thema hat sich sowieso erledigt da ich mich wegen der besseren Lichtausbeute FÜR das DA-14 und GEGEN das DA 12-24 entschieden habe!

Von den massiven Wellenförmigen Verzerrungen die Du hier permanent anführst konnte ich bisher nichts erkennen. Ich fotografiere aber auch selten Bodenobjekte so das der Horizont in die Nähe des oberen Bildrandes kommt......



Einen schönen Wochenanfang!
 
Buster viel Spass mit dem Objektiv! und zeig uns doch noch mehr Fotos! :)

Trotzdem auch wenn es um seine Meinung handelt so unrecht hat er auch nicht. Und eigentlich erinnert mich das ganze ein wenig an "DA16-45 oder DA16-50" ...
Klar die Meinungen gehen auseinander. Vorallem wenn es auf persoenliche Vorlieben ankommt. Schlecht ist das DA14 nicht, und mechanisch eigentlich schon Top. Aber was mir persoenlich nicht gefaellt, mit einem SWW wuerde ich persoenlich fast nur Architektur und vorallem Landschaftaufnahmen machen, und da waere mir Aufloesung schon sehr wichtig. Schliesslich will man manche Landschaftbilder auch mal an die Wand ... und das auch etwas groesser als 30x45 (klar sehr selten).
Andererseits braucht evtl. jemand F2.8 ... ich brauche es fuer Landschaften kaum,bzw gar nicht. Wenns dunkel ist dann kommt die Kamera sowieso aufs Stativ. evtl. fuer Innenaufnahmen hmmm* aber dazu habe ich persoenlich mein DA10-17. Also man mekrt schon dass es hauptsaechlich auf die Vorlieben ankommt. ... nun
Buster Hauptsache du bist zufrieden und hast Freude an den Bilder ;)

PS: ich wuerde gerne mal DA14 neben DA12-24 an einer K20 sehen :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten