• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 vs. D300

  • Themenersteller Themenersteller Gast_112574
  • Erstellt am Erstellt am
Ich hatte eine D90 und habe sie wieder verkauft. Nette Kamera, aber auch nicht mehr!:rolleyes:

Womit warst du denn bei der D90 nicht so zufrieden?
j.
 
Nun. Das liegt einzig im Auge des Betrachters. Unterschiede gibt es definitiv.:)

Worin? Die NEF Dateine sind definitiv gleich, die JPG unterscheiden sich nicht wirklich.

Was die technischen Merkmale wie Abbildungsleistung, Autofocus und Geschwindigkeit angeht, liegen beide Kameras so dicht beieinander, dass die Unterschiede lediglich akademischer Natur sind.

Was die Bildqualität anbetrifft, stimme ich Dir zu, aber beim Autofokus liegen Welten zwischen den beiden Kameras. Die D90 befindet sich auf dem Niveau meiner älteren D70S!

who the fuck is muggesegl

Kleinste schwäbische Maßeinheit ;)
 
Ganz einfach, wer hier eine D90 hat wird sie schönreden und wer eine D300 hat wird dasselbe mit der machen. :evil:

P.S. ich hab ne D300

Hat mit Schönreden wenig zu tun. Entweder man braucht das "Mehr" an Bedienbarkeit und Geschwindigkeit oder man braucht es nicht. Das ist das, was man hier bezahlt und nicht die nicht vorhandenen Unterschiede im Endergebnis, sprich Bildqualität. Man kann die 90-er mit der 300-er vom Handling her einfach nicht vergleichen. Nicht einmal mit der D200!

Diese Diskussion gab es damals schon als kurz nach der D70S die D50 herauskam und alle schrien: die 50-er ist die neuere Kamera und die Bilder deshalb besser. Dasselbe dann noch einmal, als die D40 mit gleichem Sensor erschienen ist. Das war dort schon ein Irrtum und ist es heute bei dieser Diskussion wieder.

Alles Quatsch und führt zu nichts. ;)
 
Diese ewigen Diskussionen darüber, welches Modell denn nun die "bessere" Kamera sei, nerven! Die "bessere" Kamera für welchen Einsatzbereich?
Ich fotografiere fast jeden Tag, entweder mit der D700, oder meiner D90, bin rundum zufrieden mit beiden Kameras und habe mir vorgestern dennoch eine D40x bestellt! Warum? Ganz einfach! Weil sie leicht und klein ist und dennoch sehr gute Aufnahmen macht! Genau so eine Kamera brauche ich fürs Bergsteigen und Tourengehen! Da nützt es nichts, dass die D700 viel robuster und abgedichtet ist! Mit lichtstarkem Standardzoom wiegt sie fast dreimal soviel und deshalb bleibt sie bei längeren Hochtouren fast immer zuhause, weil der Rucksack ohnedies randvoll mit "Alpinzeug" ist!

Zurück zum Thema: Die D90 macht Top-Bilder und das Gehäuse ist - auch wenn nur Kunstoff - durchaus wertig. Die D300 macht Top-Bilder und das Gehäuse macht einen sehr wertigen Eindruck. Ob beide einen "Alpinunfall aus 2 Meter Höhe" bestehen würden, wage ich allerdings zu bezweifeln! Nicht einmal meine gute, alte Contax RTS II - im Vergleich zu den heutigen Kameras ein "Panzer" - hat einen Sturz vom Autodach auf Asphalt (ca. 145cm) ganz schadlos überstanden!

Beste Grüße! Jimmy
:):lol::)
 
Diese ewigen Diskussionen darüber, welches Modell denn nun die "bessere" Kamera sei, nerven! Die "bessere" Kamera für welchen Einsatzbereich?
Halt - Stop - Bitte alles zurück! :-)
Ich wollte keine Grundsatzdiskussion mit meiner Frage lostreten - es gibt viele Gründe sich für eine Kamera (egal welche) zu emtscheiden und in meinem Fall ist es, dass ich mit einer Kamera zu jeder Zeit, bei jedem Wetter und möglichst bei jeder erdenklichen Beleuchtung ohne Blitz fotografieren können möchte.
Dazu kommt, dass ich ein absoluter Fan von Superzooms als "Immerdabei Objektiv" bin und wegen der fehlenden Lichtstärke dann die ISO-Werte ggf. extrem hochdrehen muss.
Wenn ich Makros oder Portraits machen will, schaffe ich ich mir die passenden Objektive an - aber wichtig ist das "Immerdabei-Set" ohne dass ich wechseln muss.

Ich danke euch nochmal für die Einschätzungen und die Kommentare - ich konnte daraus viele Informationen gewinnen, die mir weiter geholfen haben.
 
Ah, ok.. Ist der Unterschied im AF auch deutlich, wenn man nur den mittleren AF-Punkt nutzt?
j.
Kommt drauf an. In der AF-Präzision unter idealen Bedingungen dürfte es überhaupt keinen Unterschied geben. Aus meiner Sicht hat die D90 (wie die D80) drei Einschränkungen: Den einen Kreuzsensor, das Fehlen der Schärfepriorität bei AF-C und den großen Pitch des AF-Sensors. Letzeres erhöht die Anfälligkeit gegenüber regelmäßigen oder mehrdeutigen Strukturen.

Wenn man Sport, fliegende Vögel oder ähnliche Motive fotografiert, dann bietet eine D300 mit ihrer Schärfepriorität und ihrem besseren dynamischen AF (mehr Kreuzsensoren) einfach die bessere technische Grundlage.

Wenn man nur gelegentlich solche Motive fotografiert, dann ist natürlich die Frage ob man dann den Mehrpreis aufwenden will.

Grüße
Andreas
 
Handlingvorteil :D

Liveview
3" Display
Schnelle ISO-Einstellung mit nur einem Einstellrad
:)

Du suchst Dir wohl immer gerade das heraus, was die D90 besser kann, was?
Sehr objektiv ist das nicht! :ugly

Wobei jetz auch bei der 200-er die ISO mit nur einem Einstellrad verändert werden kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Das sehr gute Rauschverhalten bei hohen Iso-Werten
Ist bei RAW (NEF) auch nicht besser, lediglich die JPG-Engine der D90 ist moderner und bügelt mehr weg (leider auch Details).

2. Die unglaublich billig wirkende Gehäuseverarbeitung (im Vergleich zu Oly E-3 und Pentax K20D)
Grins. Ich kam von der K20D und für mich war nach 5 Minuten Anfassen die Entscheidung klar. Ich kann mich mit den "Plastikeimern" von Nikon und Canon auch nicht anfreunden.

Andere Dinge wie das wesentlich bessere AF-Modul, Direktzugriffstasten und die saubere Unterstützung von manuellen Objektiven nicht zu vergessen...
 
Dazu kommt, dass ich ein absoluter Fan von Superzooms als "Immerdabei Objektiv" bin und wegen der fehlenden Lichtstärke dann die ISO-Werte ggf. extrem hochdrehen muss.

Na wenns danach geht, kannst du dir ja nur eine D90 kaufen ;)

Habe die mit dem Nikkor 18-200er - eine super flexible Kombi und beim Rauschen schneidet die D90 ja nicht schlechter ab (siehe meinen link weiter oben im Thread).

Das, warauf du ansonsten so abfährst - "wasserdicht", robust usw., würde dir ja bei der D300 nichts nutzen, wenn du ein Superzoom nutzt, denn die sind nicht gegen Staub und Wasser gedichtet. Es sei denn, du kaufst dir was Hochwertiges, wie ein 24-70 f2.8 - ist aber kein Superzoom und eher etwas für die D700 :evil:

Gruß Roland
 
Also ich habe mir vor ca 4 Monaten eine D90 gekauft da ich mich vorher mit meiner alten D50 eine ganze Weile rumgeschlagen habe und ich die D90 ziemlich billig geschossen habe. Trotzdem habe ich mir nun eine D300 gegönnt und muss sagen in sachen Haptik und Bedienungskomfort liegt die D300 Meilen über der D90 auch wenn die Bildqualität vergleichbar ist. Die D90 ist eher was für den engagierteren Hobbyfotografen der zwar mehr möchte als ihm eine D40 bietet aber dem das was er mit der D90 hat auch reicht.

Ich kann nur sagen der kauf meiner D300 ist der beste Kamerakauf meines Lebens.
Tausend daumen hoch für Nikon´s D300 :top::top::top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Trotzdem habe ich mir nun eine D300 gegönnt und muss sagen in sachen Haptik und Bedienungskomfort liegt die D300 Meilen über der D90 auch wenn die Bildqualität vergleichbar ist.

1. Haptik ist sicherlich eine andere Liga. Was siehst Du bei der Bedienbarkeit meilenweit vor der D90. Könntest Du das mal bitte aufzählen.

2. Hast Du Dich vorher nicht richtig informiert, oder warum hast Du den Schritt über die D90 getan?

Danke.
 
------------------------------

Der AF der D300 ist einfach schneller. Wenn Du viele, sich schnell bewegende
Tiere fotografieren willst, dann lasse die Finger von der D90! Ich habs.;)

Ich habe 2 verückte Hunde,wobei einer erst 5 Monate alt ist,dies bedeutet,das die beiden nur in Action sind Bzw. immer im Garten herum rennen.
Aber ich kann nicht wirklich behaupten das die D90 das nicht schafft im Gegenteil.Ich weiss zwar nicht wie es bei einem Falken im Sturzflug ist,den habe ich bisher noch nicht damit fotografiert aber Langsam ist die D90 nicht wirklich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten