Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich glaube, das liegt unter anderem daran, dass Tamron-Objektive einen etwas anderen AF haben. So ist zumindest meine Erfahrung.Man hört ja bei Tamron und Sigma ständig von AF Problemen
von Nikon Objektiven hört man es praktisch nie
Ich glaube, das liegt unter anderem daran, dass Tamron-Objektive einen etwas anderen AF haben. So ist zumindest meine Erfahrung.
Ich habe ein Tamron 70-200 und eben auch das 28-75.
Beide haben mich am Anfang nicht überzeugt. Was ich aber nach exzessiver Verwendung von beiden sagen muss:
Wenn man sich mal mit dem AF angefreundet hat, dann funktioniert es auch! Und wie es funktioniert!![]()
Puh, das ist schwierig zu sagen. Seitdem ich mich mit meinem 70-200er auseinandergesetzt hatte, mache ich das mit allen Objekiven auf AF-C, mittleres Messfeld und 3D-Messfeldsteuerung.Kannst du das genauer beschreiben? Wie nutz du den AF im Gegensatz zu Nikon-Objektiven?
...und es wurde nicht im 45 Grad Winkel fotografiert.
Mit dem kontinuierlichem Autofokus ist mein Ausschuß um ein Vielfaches zurück gegangen.
Seitdem ich mich mit meinem 70-200er auseinandergesetzt hatte, mache ich das mit allen Objekiven auf AF-C, mittleres Messfeld und 3D-Messfeldsteuerung.
Beim Batterietest oder Traumfliegerchart stellt man die Cam 45° zum Testobjekt.Ui, das ist aber mal richtig schlimm! Völlig egal, aber schlimm.
An Deine Anzahl komme ich nicht dran. Will ich auch gar nicht.Posts sammeln?