• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 + Tamron 28-75 2.8 Problem

War bei dem Foto sicher das AF-S aktiviert?
Oder AF-C?
Bei AF-S würde er ohne den Fokus zu haben nämlich gar nicht auslösen.
 
AF-S un Einzelfeld

Dann war es so, daß man es ( wie ein Anderer schreibt ) bei tageslicht praktisch nicht sieht

dann waren die Felder aktiv aber durch den Sucher nicht erkennbar
was es zjm Glückspiel macht ob man ungefähr richtig liegt bei 2.8
 
Hallo,

vielen Dank für die vielen Beiträge und Tipps.

Bis dato habe ich einiges ausprobiert und bin nun soweit glücklich.
Ich verwende mit dem Tamron nicht mehr den AF-A, sondern AF-C.

Mit dem kontinuierlichem Autofokus ist mein Ausschuß um ein Vielfaches zurück gegangen. Nun bekomme ich auch mit Offenblende scharfe Ergebnisse.

Vielen Dank,
Michael
 
Bei einem statischen Motiv wie der Blume oder einem Menschen
in fester Pose ?
 
Nein, Menschen in Bewegung! Speziell Kinder!
Egal was nun wieder manche denken, bei mir bringt AF-C eine deutliche Besserung!

DANKE FORUM
 
Hab letztens bei Portraits mal die AF-C angelassen mit 3D-Tracking bei meinem 28-75/2.8 - :mad: überdurchschnittlich viel Fehlfokus! Mach ich nicht wieder!
Also AF-S mittig fokussieren und verschwenken oder den entsprechenden Fokusponkt manuell (!) wählen.
 
Tja das ist das wohl so

Man hört ja bei Tamron und Sigma ständig von AF Problemen
von Nikon Objektiven hört man es praktisch nie

Aber ich habe bald auch nur noch Tamron + Sigma
 
Man hört ja bei Tamron und Sigma ständig von AF Problemen
von Nikon Objektiven hört man es praktisch nie
Ich glaube, das liegt unter anderem daran, dass Tamron-Objektive einen etwas anderen AF haben. So ist zumindest meine Erfahrung.

Ich habe ein Tamron 70-200 und eben auch das 28-75.
Beide haben mich am Anfang nicht überzeugt. Was ich aber nach exzessiver Verwendung von beiden sagen muss:
Wenn man sich mal mit dem AF angefreundet hat, dann funktioniert es auch! Und wie es funktioniert!;)
 
Ich glaube, das liegt unter anderem daran, dass Tamron-Objektive einen etwas anderen AF haben. So ist zumindest meine Erfahrung.

Ich habe ein Tamron 70-200 und eben auch das 28-75.
Beide haben mich am Anfang nicht überzeugt. Was ich aber nach exzessiver Verwendung von beiden sagen muss:
Wenn man sich mal mit dem AF angefreundet hat, dann funktioniert es auch! Und wie es funktioniert!;)

Kannst du das genauer beschreiben? Wie nutz du den AF im Gegensatz zu Nikon-Objektiven?
 
Kannst du das genauer beschreiben? Wie nutz du den AF im Gegensatz zu Nikon-Objektiven?
Puh, das ist schwierig zu sagen. Seitdem ich mich mit meinem 70-200er auseinandergesetzt hatte, mache ich das mit allen Objekiven auf AF-C, mittleres Messfeld und 3D-Messfeldsteuerung.
Wenn du dann fokussierst, und schwenkst wird der Fokus mit meiner D90 zuverlässig nachgeführt.
 
...und es wurde nicht im 45 Grad Winkel fotografiert.

Ui, das ist aber mal richtig schlimm! Völlig egal, aber schlimm.

Mit dem kontinuierlichem Autofokus ist mein Ausschuß um ein Vielfaches zurück gegangen.

Seitdem ich mich mit meinem 70-200er auseinandergesetzt hatte, mache ich das mit allen Objekiven auf AF-C, mittleres Messfeld und 3D-Messfeldsteuerung.

Yep, das schrieb ich damals auch über mein Tamron 70-200, dem die Tests (z.B. Photozone) einen unzuverlässigen AF bescheinigten.

Grüße, Uwe
 
Ui, das ist aber mal richtig schlimm! Völlig egal, aber schlimm.
Beim Batterietest oder Traumfliegerchart stellt man die Cam 45° zum Testobjekt.
Dass es schlimm ist, wenn man es nicht macht, habe ich nie behauptet.
Aber Hauptsache einen blöden Spruch losgelassen.
Bin echt tief beeindruckt.
So kommt man natürlich auch auf die hohe Anzahl der Posts.
 
Kommt sogar noch einer dazu...

Wenn´s irrelevant ist, warum dann die Bemerkung? Posts sammeln? :ugly:

Beim Traumfliegertest werden die 45° vorgeschlagen, damit die gedehnte Skala "echte" Zentimeter Front- oder Backfokus anzeigt. Diese Zahl zu wissen, ist völlig sinnfrei. Mal darüber nachgedacht?

Beim Batterietest ist es ebenfalls sehr egal, in welchem Winkel die Batterien stehen. Ein kleinerer Winkel ermöglicht eine viel genauere Beurteilung eines möglichen Fehlfokus.

Darfst also ruhig beeindruckt sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob die Gradzahl relevant ist oder nicht, ist auch egal.
Es ging nur darum, dass die Testbediengungen nachvollziehbar sind.
Und bei 45° sind sie es halt.
Bei 19,56° eher schwer nachvollziehbar.

Ich war nur beeindruckt über Deine Antwort, weil sie dem TS nichts gebracht hat. Und nicht über den höchst qualifizierten Inhalt.
Hast nur gegen Antworten anderer gestänkert und dem TS nicht geholfen.
Aber wenn es Dir Spaß macht, mach nur weiter.
Ich bin hier raus.

An Deine Anzahl komme ich nicht dran. Will ich auch gar nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten