• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 oder D7000? Oder keine? Neueinsteiger braucht Hilfe.

Über die D7000 ist ja öfters kritisches zu lesen. Auch soll sie nicht so benutzerfreundlich sein. Meine Frage ist nun, hat Nikon damit einen Fehler gemacht? Die D90 war (ist) ja eine super Kamera - geeignet für Einsteiger und erfahrene User. Die D7000 hingegen wohl nicht. Wo ist nun der Nachfolger der D90?

Nö kein Fehler, genau richtig. Der Fehler wird einfach hier oft bei der Kaufberatung für Anfänger gemacht.
Sie ist einfach keine Einsteigerkamera.;)
 
Nö kein Fehler, genau richtig. Der Fehler wird einfach hier oft bei der Kaufberatung für Anfänger gemacht.
Sie ist einfach keine Einsteigerkamera.;)

So habe ich es damals bei der D90 gesehen - deshalb hab ich mir die D5000 gekauft, für den Anfang (wobei ich kein blutiger Anfänger bin) und später dann die D7000 (welche mir sehr gut gefällt) oder vielleicht die D5100??? Naja mal sehen. Zur Zeit bin ich sehr zufrieden mit der D5000 - die Schwachstelle liegt hinter dem Sucher :-)
 
So habe ich es damals bei der D90 gesehen - deshalb hab ich mir die D5000 gekauft, für den Anfang (wobei ich kein blutiger Anfänger bin) und später dann die D7000 (welche mir sehr gut gefällt) oder vielleicht die D5100??? Naja mal sehen. Zur Zeit bin ich sehr zufrieden mit der D5000 - die Schwachstelle liegt hinter dem Sucher :-)

Ja so ist es ja meistens und die Leute denken, dass dies durch eine Kamera die noch schwieriger zu bedienen ist und einfach noch weniger Fehler verzeiht besser wird.
Das ist aber genau der Trugschluß...;)
 
Da du ja eh noch ne Weile sparen willst, evt. kommt bis dahin ja der Nachfolger der D300s auf den Markt ;-)

Ich habe mir heute die D300s etwas näher angeschaut und bin nicht wirklich überzeugt davon.
Irgendwie ist die billiger verarbeitet als meine D90. Zb. ist der Multifunktionswähler schwammig zu bedienen (Druckpunkt) und man hat immer das Gefühl das er gleich abfällt. :(
Die Kamera wirkt für mich relativ komplex.:eek: Ich würde wohl eine gewisse Zeit brauchen, um damit zu recht zu kommen. Ist eher was für Profis.
Ich werde die D7000 noch anschauen, die war leider ausverkauft...

Gruss,

FC Knipser

Hab grad noch was gefunden über die D300s

Aus dem Testbericht von digitalkamera.de:

Der Multifunktionswähler selbst ist der wohl größte Schwachpunkt in der Ergonomie:
Er ist sehr schwammig und hat weite Verstellwege, bevor der dann knackige Druckpunkt erreicht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an Alle,

erst mal ein frohes Weihnachtsfest.
Habe jetzt seit ca. einer Woche die D7000 und muss wirklich sagen, ich bin begeistert. Leider habe ich natürlich kein wirkliches Vergleichsmaterial, daher ist meine Meinung rein subjektiv und von einem Anfänger.
An der Kamera begeistert mich die Wertigkeit und Verarbeitung, die einfache Bedienung (auch für mich als Anfänger einfach zu erlernen), der SD Doppelschacht, die super Qualität bei LowLight Aufnahmen mit hohen ISO Werten (auch hier habe ich nur den Vergleich zu einer Bridgekamera), super Display, heller Sucher.
Einziger negativer Punkt ist, dass ich manchmal das Gefühl habe der Autofokus reagiert bei dunklen Bildern etwas Träge.
Bin also ein zufriedener Nikon Kunde und habe von den negativen Punkten die aufgezählt worden sind nichts feststellen können (einzig der träge AF bei dunklen Bildern, aber habe kein Vergleich, wie es bei anderen Kameras ist).

Von den Bildern bin ich mehr und mehr begeistert, klar ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber es wird langsam. Mein 35mm Festbrenner ist auch schon gekauft und montiert :) mal schauen, was noch dazu kommt.

Allen Anfängern, aber auch Fortgeschrittenen, die vor der Entscheidung stehen sich ein D7000, D300s, D90 oder sogar eine D700 zu kaufen sei gesagt, die D7000 ist mit Sicherheit besser als ihr Ruf. Ich als Anfänger bräuchte sie wahrscheinlich nicht, aber es ist auch für Anfänger kein Hexenwerk mit dieser Kamera Fotos zu machen und das Handwerk zu erlernen. Von der Bedienung finde ich sie allein schon wegen den Usermodes und der besseren Videofunktion besser als z.B. eine D90.

Am Besten ausprobieren, am wichtigsten ist sowie nur der Fotograf :)
 
Einziger negativer Punkt ist, dass ich manchmal das Gefühl habe der Autofokus reagiert bei dunklen Bildern etwas Träge.
Bin also ein zufriedener Nikon Kunde und habe von den negativen Punkten die aufgezählt worden sind nichts feststellen können (einzig der träge AF bei dunklen Bildern, aber habe kein Vergleich, wie es bei anderen Kameras ist).
Dieses Problem kenne ich weder von der D90 noch von der D300s. Wenn das bei der D7000 wirklich so ist, finde ich das eine echt bescheidene Leistung von Nikon. Dieses Problem hast du mit dem 18-105 VR? Versuch es mal mit dem 35 1.8, da sollte es normalerweise besser sein.
 
Dieses Problem kenne ich weder von der D90 noch von der D300s.
Ist auch nicht so. Die Lichtempfindlichkeit des AF ist sogar deutlich besser als bei D90/D300, denn ich kann dort selbst bei mit lichtschwachen Objektiven meine TeleConverter benutzen (z.B. am 70-300 VR 4,5-5,6) - den Kenko 1,4 bei allen halbwegs normalen Lichtsituationen und den 1,7er bei gutem Tageslicht. Bei dem Objektiv brechen die anderen DX-Kameras ein und schaffen es gar nicht mehr zu fokussieren (das kann ich aus eigener Erfahrung sagen, denn die TC habe ich weder an der D90 noch der D300 mit Objektiven mit Lichtstärke ab 3,5 benutzen können).
 
Einen wunderschönen guten Morgen, liebes Forum! !

Die D90 hat 11 Autofocussensoren, davon 1 Kreuzsensor.
Die D7000 hat 39 Autofocussensoren, davon 9 Kreuzsensoren.

Was bedeutet das? Was sind Kreuzsensoren und um wieviel schneller wird der AF, wenn man mehr Sensoren hat?


Und: bei AF-S Objektiven, spielt da der AF der Kamera überhaupt eine Rolle, also konkret ist z.B. das AF-S 35 bei der D7000 schneller als bei der D90? :top:

Mulcias gracias :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten