• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D90 oder D7000? Oder keine? Neueinsteiger braucht Hilfe.

Hugo1975

Themenersteller
Hallo,
ich bräuchte mal eine Beratung von erfahrenen Fotografen als Neueinsteiger. Habe bis jetzt immer mit einer guten Kompakten fotografiert. War damit auch immer einigermaßen zufrieden, aber es war nicht der Weisheit letzter Schluss.
Habe schon eine Menge gelesen und ein paar Modelle in der Hand gehabt, kann mich nur noch nicht richtig entscheiden, welches wirklich sinnvoll für mich ist.

Meine Favoriten sind jedoch eine Nikon D90 oder die Nikon D7000.
D5000 und Canon Eos550d finde ich plastik.

Ich möchte meine Familie (Sport) fotografieren, Architektur und Feste (möglichst ohne Blitz), Urlaub (Touren Afrika, USA usw.).

Budget bis EUR 2.000,-, gerne weniger :)

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[2000 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ xx] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x ] wichtig
[ ] unwichtig

-------------------------------------------------------------------
 
Wenn es eine Nikon werden soll, hat es nichts mit einer Herstellerübergreifende Beratung zum Kauf einer DSLR-Kamera zu tun.

==> Nikon Allgemein
 
Wenn Du das Geld hast und in dem Bereich einsteigen möchtest dann nimm die D7000. Wenn Du annähernd so gut einsteigen möchtest, das Geld aber lieber in Objektive steckst dann nimmt die D90. Für die Differenz von 500€ kannst Du schon die eine oder andere nette Linse mit kaufen.

Hier ist man gerne begeistert vom 35mm f1.8 und von 50mmf1.8. Gerade das35'er ist für Feste oder dergleichen sicherlich keine schlechte Anschaffung, das 50'er ist da schnell "zu lang".
 
Ich möchte meine Familie (Sport) fotografieren, Architektur und Feste (möglichst ohne Blitz), Urlaub (Touren Afrika, USA usw.).

Budget bis EUR 2.000,-, gerne weniger :)
Sport solltest du präzisieren. Für schnelle Sportarten brauchst du ein sehr gutes Objektiv, das wird dann schnell sehr teuer. Auch ist die D90 für Sport nicht gut geeignet, die D7000 wegen des besseren AF-Moduls schon eher.

Für Sport und Touren wird es wohl auf ein Teleobjektiv hinauslaufen. Je nach Anforderungen z.B. das Tamron 70-300 USD VC. Alternativ das Sigma 70-200 2.8 HSM II oder ein gebrauchtes Nikon 70-200 2.8 VR (I oder II), das neu dein Budget schon fast ausschöpfen würde.

Für Feste ohne Blitz brauchst du ein lichtstarkes Objektiv, wobei auch da schnell die Gefahr des Verwackelns besteht. Das 50 1.x ist innen meistens zu lang, also evtl. das 35 1.8. Alternativ vielleicht auch ein 17-50 2.8 mit Stabilisator, entweder von Tamron oder Sigma. Das bietet dir mehr Flexibilität und der Stabi gleicht das Verwackeln bis zu einem gewissen Grad aus. Personen bei Festen wirst du wegen der geringen Schärfentiefe ohnehin selten mit f/1,8 fotografieren wollen.

Für Architektur brauchst du ein Objektiv, das möglichst wenig verzeichnet, andernfalls musst du in Software nachkorrigieren. Da ich mich mit solchen Aufnahmen nicht befasse, kann dir hier evtl. jemand anderer weiterhelfen.

Ich würde an deiner Stelle mit einer Kombination aus Tamron/Sigma 17-50 2.8 mit Stabi und Tamron 70-300 mit Stabi anfangen. Lichtstarke Festbrennweiten haben Vor- und Nachteile, sie nerven oft auch mit störenden CAs (die von der Kamera nicht herausgerechnet werden können). Sie sind unter bestimmten Bedingungen super, die Frage ist nur, ob sich dafür für dich die Anschaffung lohnt.

Bei der Kamera würde ich mir an deiner Stelle überlegen, ob du nicht doch zur D300s greifen willst (bei Neukauf, gebraucht auch eine D300). Die D7000 scheint mir derzeit noch nicht ausgereift zu sein, auch scheint es Probleme mit Objektiven von Fremdherstellern zu geben.

Hier mal die aktuellen Preise eines großen Versandhändlers:

D300s: ~1250 Euro (D7000: 1090 Euro; noch nicht lieferbar)
Tamron 70-300 VC: ~440 Euro
Tamron 17-50 VC: ~390 Euro (das Sigma ist teurer, ~620 Euro)
Summe: 2080 Euro (mit einer bewährten D300s statt der vielleicht noch zu neuen D7000)
 
D300s: ~1250 Euro (D7000: 1090 Euro; noch nicht lieferbar)
Summe: 2080 Euro (mit einer bewährten D300s statt der vielleicht noch zu neuen D7000)
Wenn du noch nicht so viel Erfahrung hast, dann würde ich dir auch eher zu einer D90 oder D300 raten, das sind beides Kameras die auch für Anfänger geeignet sind. Um mit der D7000 sehr gute Ergebnisse zu erzielen, musst du doch schon etwas Wissen zur Technik und zum Umgang mit einer DSLR mitbringen - das erfahren auch gerade einige der neuen Besitzer. Wie SammyVDA aber auf die Trichter kommt, die D7000 sei noch nicht lieferbar ist mir schleierhaft.
 
Selbst unser Provinz-Blödmarkt hat sie schon im Prospekt.
Das ändert aber nach wie vor nix dran, dass sie bei dem großen Versandhändler (den auch ich gerne als Preisreferenz heranziehe) aktuell als Body only nicht lieferbar ist. Als Kit ist sie lieferbar, aber alle Angebote bei Blöd- oder ähnlichen Märkten, die ich bisher gesehen habe, waren nie nur Body, sondern immer im Kit. Wenn man kein Kit will - wie der Vorschlag von SammyVDA voraussetzt - dann wirds in der Tat schwierig momentan.
 
Wenn ich heute 2000,- Euro für eine Kamerausrüstung der Nikon-Palette ausgeben könnte, würde ich die D700 (1700 Euro) und ein Tamron 28-75 mm/2.8 (300 Euro) nehmen.

Ich weiss, dass eine D90 wegen des Gewichts auf Reisen besser sein könnte. Und wahrscheinlich sagen hier einige, dass die D700 nicht für Einsteiger geeignet wäre. Aber solltest Du wirklich viel in Innenräumen ohne Blitz fotografieren wollen, ist eine D700 viel besser als D90/D7000.

Nur so als Denkanstoß, wobei wahrscheinlich eine D90/D7000 insgesamt die vernünftigere Wahl wäre.

PS: Wenn Du technikaffin bist und Spaß am Optimieren von technischer Ausstattung hast (PC, Handy, etc.), dann nimm lieber gleich die D700. Dann sparst Du Dir die Transaktionkosten des Weges "D90 --> D300 --> D700"
 
Budget vom TO vorgegeben : 2000,- gerne weniger:)

Also das beste neu für diesen Rahmen.

D90 mit 18-105VR für 800 Euro neu zu bekommen.
35 1,8 für 200 Euro neu
Tele 70-300 VR neu für 400 Euro
UWW von Tokina/Tamron/Sigma ca 450 Euro.

Statt eine D90 eine 7000, gehen wir über 2000 Euro oder verzichten auf ein Glas. Die aktuellen Probleme mit der 7000 mal ausser Acht gelassen, weil diese schon alleine ein NoGo sind:)
 
Gem. TO geht es um eine Erstausrüstung, die Innen als auch Außen was taugt! Ich frage mich wie da immer wieder Aussagen wie S300s oder D700 kommen können? :(

Lange rede kurzer Sinn:
D90 105er KIT (Für deine Afrika-Tour und als immerdrauf)
Nikkor 35mm 1.8 Für Innenaufnahmen ohne Blitz
Nikkor 50mm 1.8 für erste Gehversuche im Bereich Porträt und ohne gleißendes Sonnenlicht :-)
METZ AF 58 1 als Blitz
Dann biste bei deinen 2000.-€ hast aber auch ein vernünftiges Equipment, dass all deine Ansprüche erfüllt.
Zumal die Automatik (du bist ja Anfänger) wirklich gute Dienste an der D90 verrichtet.

Vergiss die D7000 und alle darüber angesiedelten Kamera`s!!! DAS IST NICHTS FÜR ERSTE GEHVERSUCHE...
 
Gem. TO geht es um eine Erstausrüstung, die Innen als auch Außen was taugt! Ich frage mich wie da immer wieder Aussagen wie S300s oder D700 kommen können? :(

D300s verstehe ich auch nicht, aber D700 ist doch gerade für Innenräume von allen genannten Kameras deutlich die beste.

Aber wie gesagt, die Nennung der D700 sehe ich hier nur als Denkanstoß. Gemessen an der (gefühlten) Anzahl derer, die hier im Forum von ihrer Odyssee von der Einsteiger-DSLR über Prosumer bis zur D700 berichten, kann der sofortige Kauf einer D700 sinnvoll sein: sofortige Zufriedenheit und geringste Kosten über den Gesamtprozess hinweg. Zumal ein Budget von 2000 Euro genannt wurde.

Hier nochmal ein netter Link, der die Frage nach einer Einsteiger-DSLR aufgreift...sehr witzig zu lesen und mit wahrem Kern (auf Englisch):

http://theonlinephotographer.typepad.com/the_online_photographer/2010/05/letter-to-george.html
 
D300s verstehe ich auch nicht, aber D700 ist doch gerade für Innenräume von allen genannten Kameras deutlich die beste.

Aber wie gesagt, die Nennung der D700 sehe ich hier nur als Denkanstoß. Gemessen an der (gefühlten) Anzahl derer, die hier im Forum von ihrer Odyssee von der Einsteiger-DSLR über Prosumer bis zur D700 berichten, kann der sofortige Kauf einer D700 sinnvoll sein: sofortige Zufriedenheit und geringste Kosten über den Gesamtprozess hinweg. Zumal ein Budget von 2000 Euro genannt wurde.

Hier nochmal ein netter Link, der die Frage nach einer Einsteiger-DSLR aufgreift...sehr witzig zu lesen und mit wahrem Kern (auf Englisch):

http://theonlinephotographer.typepad.com/the_online_photographer/2010/05/letter-to-george.html
:top:
 
[ x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)

Auch wenn das hier als wichtig markiert wird. Für Afrika und USA wird eine D90 wohl erstmal reichen.
Daß man mit dem AF-S 70-300VR auch in Kenia hervorragende Bilder machen kann hat Char bewiesen. :top:
Dazu noch ein 18-105VR und dann ist für den Anfang erstmal alles klaro.

Inklusive Spreicherkarten und Tasche/Rucksack werden wir damit die 1200€ Grenze wahrscheinlich nicht knacken müssen.

Bleiben 800€ für eine späteres Lichtstarkes Objektiv und vielleicht noch ein Stativ.
 
Hi, wow erst mal vielen Dank die Antworten in so kurzer Zeit.

Würde natürlich auch gebraucht kaufen.

Frage: Bei Sport geht es mir hauptsächlich um Tennis und natürlich meine Tochter beim Rumturnen zu erwischen.

Ist für so was die D90 zu langsam?

Ist eine D700 wirklich etwas für einen Anfänger wie mich?
 
Gemessen an der (gefühlten) Anzahl derer, die hier im Forum von ihrer Odyssee von der Einsteiger-DSLR über Prosumer bis zur D700 berichten, kann der sofortige Kauf einer D700 sinnvoll sein: sofortige Zufriedenheit und geringste Kosten über den Gesamtprozess hinweg. Zumal ein Budget von 2000 Euro genannt wurde.

Ich sehe da ein generelles Forenproblem die paar die unzufrieden sind, Meckern. Die paar tausend die mit Ihrer Wahl zufrieden sind werden hier nicht in Erscheinung treten. In einem Forum werden die Unzufrieden immer lauter schreien als die zufriedenen.

Alle! am Markt erhältlichen DSLR Systeme bieten unter normalen Bedingungen Ausreichende Möglichkeiten für einen Hobbisten ein Bild zu machen. Die Fragen die sich stellen "brauche" ich den Komfort den die Höherwertigen Modelle bieten um gerne zu fotografieren oder sind mir die 5-10% Ausnahmesituationen es Wert ist den Aufpreis zu bezahlen. Wie ich schon öfter gesehen habe kann man ohne weiteres mit einer D40 oder "sogar" mit einer Canon ansprechende Bilder machen.

Nur meine Bescheidene Meinung

Gruß
Rainer
 
Ist eine D700 wirklich etwas für einen Anfänger wie mich?

Da ich die D700 überhaupt erst ins Spiel gebracht habe, hier eine schnelle Antwort von mir:

Ich weiss es nicht.

Ich selbst habe "nur" eine D80, habe aber schon viele tolle Bilder damit gemacht (...auch von meiner rumturnenden Tochter :)). Trotzdem schiele ich schon länger auf eine D700. Insofern habe ich da mal kurz meine eigenen Wünsche in diesen Thread hineinprojeziert.

Bitte nimm meinen Hinweis auf die D700 nicht zu ernst. Ich denke, dass für den Anwendungsbereich die D90 völlig ausreichen wird. Es gilt einfach nur (wie immer): "Das Bessere ist der Feind des Guten."
 
Hi, wow erst mal vielen Dank die Antworten in so kurzer Zeit.

Würde natürlich auch gebraucht kaufen.

Frage: Bei Sport geht es mir hauptsächlich um Tennis und natürlich meine Tochter beim Rumturnen zu erwischen.

Ist für so was die D90 zu langsam?

Ist eine D700 wirklich etwas für einen Anfänger wie mich?

Auch dafür brauchst Du keine 700 und die D90 mehr als ausreichend:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten