• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 Jpeg Basic vs. Normal

jenne

Themenersteller
Was zieht ihr vor bei Jpegs: Normal- oder Basic-Kompression? Mich stört bei Normal, dass sie sich mit 3 MB Größe an meinem PC nicht sehr schnell durchblättern lassen. Wenn Basic kaum schlechter ist, wäre das vielleicht ein Weg zu leichterer Betrachtung am PC.
j.
 
Ich nutze grundsätzlich FINE. Wenn ich schon XXX € für eine DSLR ausgebe ist es mir das Wert. Ließt du sie von der Karte aus beim Blättern? Das dauert nämlich. Sollte der PC nicht zu langsam sein gehen auch größere Bilder doch recht flott. Solltest du nur ein bestimmtes Bild suchen kannst du auch die Vorschaufunktion im Ordner nutzen?
 
Naja, ist die Frage ob es Sinn hat, das einzusetzen, gedacht ist es eigentlich für Bilder, bei denen die Ansprüche an Qualität nicht so groß sind ( z.B. Artikelfotos für Ebay ).
Ansonsten wäre m.E. ein schnellerer PC die bessere Wahl. hat ja nicht so viel Sinn, mit 12 MP zu photographieren und dann gleich einen großen Teil einzustampfen.

Wenn Du die Probleme beim lesen von der Karte hast dann ist ggf eine schnellere Karte angesagt oder ein besserer Kartenleser, wenn es auch von der Platte des Rechners zu langsam ist dann wirklich ein neuer Rechner.
 
Zuletzt bearbeitet:
...alternativ Ubuntu (besser XUBUNTU), das lastet alte PCs weniger aus als Windows XP/Windows Vista/Windows 7 ... und es ist kostenfrei, hat GIMP nahezu unboard usw.

Läuft super, auch im DualBoot wenn Win benötigt wird.
 
Nach der RAW-Bearbeitung speichere ich die Bilder in der besten Stufe als JPEGs ab. Ich habe keinen sonderlich schnellen Rechner, trotzdem habe ich keine nennenswerten Verzögerungen beim "Blättern". Vielleicht hilft Dir bei einem lahmen Rechner eine Bilderübersicht, die es doch bei wohl allen Bildbetrachtern gibt.

Zu viele Kompromisse würde ich bei den JPEGs nicht machen (wenn die Bilder nur noch in diesem Format gespeichert sind). Vielleicht soll später ja mal eine etwas größere Ausbelichtung erfolgen uU noch von einem Ausschnitt, dann sähe man möglicherweise die Verluste.

M-A
 
Ich habe auch die D90 in Verbindung mit einem 12 Jahre alten Rechner. Ich fotografiere in Jpg-Fine übertrage dann (Nikon-Software) und nutze dann aber nicht Nikon View sondern Picasa. Da geht es recht gut. :)
 
ich habe mal mehrere detailreiche Bilder mit JPEG Basic,Normal & Fine gemacht. Fazit: Zwischen Normal & Fine kein Unterschied in der 100% Ansicht zu erkennen. Zwischen Normal und Basic teilweise ein paar minimale Artefakte.
Daher speicher ich immer in JPEG Normal (Werkseinstellung).

Ich habe einen Core2Quad Prozessor und die Windows Vorschau läd auch immer ~1s pro Bild. Liegt wohl daran dass die 12MP erst mal auf 1MP runtergerechnet werden.
 
ich habe mal mehrere detailreiche Bilder mit JPEG Basic,Normal & Fine gemacht. Fazit: Zwischen Normal & Fine kein Unterschied in der 100% Ansicht zu erkennen. Zwischen Normal und Basic teilweise ein paar minimale Artefakte.
Daher speicher ich immer in JPEG Normal (Werkseinstellung).

Ich habe einen Core2Quad Prozessor und die Windows Vorschau läd auch immer ~1s pro Bild. Liegt wohl daran dass die 12MP erst mal auf 1MP runtergerechnet werden.

Genau das meine ich. Mein PC ist 7 Jahre alt und bei meiner Tochter (CoreQuad) geht es schneller, aber 1 Sek. dauert es wohl auch bis das Bild ganz da ist. Schnelles Durchblättern wäre, wenn es vielleicht weniger als 0,3 Sek. braucht. Ich habe bei Normal noch nie was vermisst. Sofern Basic keine signifikanten Qualitätseinbußen bringt, sehe ich darin nur Vorteile (halbierte Zeit beim Durchblättern). Ich muss es wohl mal bei verschiedenen und vor allem sehr feinen Strukturen vergleichen (Wiese). Bin überrascht, dass soviele Leute Fine nehmen. Oder gibt es einen Trick den PC so zu tunen, dass es tatsächlich superschnell geht? Welche Programme verwendet ihr? Ist die Festplatte nicht der Flaschenhals?
j.
 
Im Windows-Cache (ab Vista (würde ich nie nehmen, lieber Win7!)) werden die Ordner-Ansichten z.B. gecached. Heißt sie werden einmal geladen und dann in Zukunft in super kurzer Zeit dargestellt. Wenn man sich durch 100 Bilder blättern muss um eins zu finden kann man es so auch schon im Ordner sehen.

Jap, die HDD ist bei Vollansicht beim durchblättern sicher ein Flaschenhals. Da würde sich eine SSD sicher gut machen. Aber wer hat schon das Geld? ;)

Aber bei der Quali würde ich nicht sparen. Es sei denn du belichtest nie größer als 13 x 18 ....

Wie gesagt, Ubuntu gefällt mir da sehr gut. Was die aus alter Hardware herauskitzeln ist super!
 
Gerade habe ich es noch einmal ausprobiert: Mit ViewNX klicke ich meine JPEGs (alle von 6 bis 10 MB groß) so einfach durch, sicher im Bereich 1/10s. Der Rechner hat zwar zwei Kerne, ist aber nicht sonderlich schnell; allerdings habe ich massenhaft Arbeitsspeicher (weil extra für die Bildbearbeitung zusammengestellt); möglicherweise hapert es da bei Deinem Rechner.

M-A
 
Ist die Festplatte nicht der Flaschenhals?
j.

Sie ist sicher auch der Flaschenhals, aber ein Rechner ist ja immer auch die Summe seiner Teile.
Neuere Platten und Schnittstellen ( SATA ) sind ja auch deutlich schneller, als das was bei Dir verbaut sein dürfte.

Ich denke, man braucht für sowas nicht unbedingt einen High End Rechner aber es ist eben schon zu überlegen, ob es langfristig Sinn hat , eine Kamera im Bereich 1000 Euro einzusetzen und dann mit der geringstmöglichen Qualität zu arbeiten, vielleicht solltest Du da doch mal ein Upgrade ins Auge fassen, denke etwas um 400 - 500 Euro für einen neuen Rechner würde da deutlich helfen.
 
ich habe mal mehrere detailreiche Bilder mit JPEG Basic,Normal & Fine gemacht. Fazit: Zwischen Normal & Fine kein Unterschied in der 100% Ansicht zu erkennen. Zwischen Normal und Basic teilweise ein paar minimale Artefakte.

Nach meiner Erfahrung ist der Untschied zwischen Normal und Fine so richtig nur in der 100%-Ansicht und bei entsprechenden Kontrasten sichtbar, z.B. dunkles Hausdach gegen hellen Himmel. Da bilden sich entlang des Kontrastübergangs teilweise "Schlieren".

Da JPEG schon komprimiert ist, habe ich mich für die beste Qualität entschieden. Weniger geht dann immer noch.

Vom Umstellen der derartiger Parameter an der Kamera je nach Motiv und Verwendung lasse ich die Finger. Immer wenns drauf angekommt, habe ich garantiert wieder das Rückstellen vergessen. :grumble:

Die Bildausgabe lässt sich ggf. durch Wechsel auf einen anderen Viewer spürbar beschleunigen. Gute Erfahrungen habe ich u.a. mit IrfanView oder FastStone Imager Viewer gemacht. Einfach mal vergleichen, die Kandidaten kosten ja nix.
 
Naja, wenn die Quali-Unterschiede unbedeutend wären, spricht ja nichts dagegen. Das muss ich nochmal testen. Mein Rechner (XP) lädt in einem Bilderordner beim Ulead PhotoExplorer die Thumbnails oft nur noch bis zur Hälfte (z.B. 300 Fotos im Ordner), weitere Vorschaubilder brauchen ewig oder kommen gar nicht. Die Vollbilder brauchen aber für den Aufbau immer ca. 2 Sek.. Ich weiß nicht, ob da was defekt ist. Hatte in den letzten Wochen 2x Blue Screen gehabt. Ram ist 1 GB. Man bekommt wohl keinen so alten Ram mehr. Ja, für 499 € hat auch meine Tochter einen PC zu Weihnachten+Geburtstag bekommen, 4x 2,5 GHz, 3 GB Ram, 750 GB Festplatte und Win7 mit Photoshop Elements etc.. Hmm... ist momentan eigentlich nicht drin bei uns... eigentlich... ;)
Die Installation von Nikon ViewNX schlug fehl, keine Ahnung warum. Da ist was außer Tritt, denke ich. Auf der Betriebssystem-Partition habe ich aber wieder Platz geschaffen, trotzdem manchmal Probleme.

Was ist SSD? Ich habe mittlerweile 3 externe USB-Festplatten... mit der 3. fährt der Rechner jetzt deutlich langsamer hoch :(.
j.
 
In normalem Situationen steht meine Cam auf Fine. Wenn ich für mich Bilder mache auf Fine & RAW. Ich bin auch mit Normal angefangen. Mittlerweile ist Speicher aber so günstig....
Mit Vista und nem X4 3200Ghz/ Samsung Spinpoint F1 1GB / 4GB Ram habe ich mit der Geschwindigkeit keine Probleme.
Zum ansehen und ordnen benutze ich Picasa.

Grüße
Walter
 
Das ist SSD: http://de.wikipedia.org/wiki/Solid_State_Drive

Eine "neue" Art der Speicherung, ähnlich wie USB-Sticks, nur deutlich schneller und als "Festplatte" (technisch gesehen ist es keine Festplatte (HDD, HardDiskDrive) zu verwenden.

ViewNX kann man in der neusten Version von der Nikon HP beziehen und diese läuft bei mir ohne Probleme mit Win7. Die Software im Bundle meiner neuen D90 war bereits sehr veraltet (wie eigentlich fast immer bei Softwarebeigaben auf CD). Sollte das nicht laufen: Installieren und dann Rechtsklick => Kompatibilität (Windows XP SP2/3 wählen).

Ansonsten einfach mal den WinXP-Rechner aufräumen (Autostart u.ä.) oder neu installieren. Das wirkt wunder. Oder wie schon 2 mal erwähnt einfach (X)Ubuntu nehmen...

PS: Auch Rechner für 299 € können LOCKER für digitale Fotobearbeitung reichen. Wenn du nen Tip haben willst: PM ;)
 
ich hab mich vertan, es dauert bei mir doch keine Sekunde beim Durchblättern der Bilder in der Vista Vorschau, selbst die NEFs sind sofort da.
Habe es mit dem direkten Zugriff auf die SD Karte verwechselt...

Auf einer USB Platte ist so eine Sache, da könnte die recht langsame USB Verbindung der Flaschenhals sein, da kannst du dir noch son tollen Rechner kaufen.
(USB max 35MB/s, SATA >200MB/s, ESATA ~100MB/s)
 
Wenn extern, dann bitte über eSATA. Da ist der Geschwindigkeitsunterschied = 0. Wenn kein eSATA vorhanden aber die Bilder sehr oft benötigt werden einfach ne flotte 1,5 TB interne SATA II/III Platte zulegen. Gibts für'n Apple & nen Ei ;D
 
Aber 500 GB ~ 40 € und 1,5 TB ~ 80 € ;) => Man bekommt also quasi 500 GB geschenkt ^^

Und zum Thema HDD-Speed: Wenn die Transferraten jenseits von 50 MB/s haben (das schafft jede neue 3,5" HDD) dann limitiert nur noch die Zugriffszeit - was die Festplatte angeht. Alternativ halt SSDs - da liegt die Zugriffszeit nich bei 16 ms sondern im Nanosekundenbereich ...

Bloß 200 € (+) für 128 GB und dann zur Fotobearbeitung? Da würde ich dann eher häufig genutzte Programme (Spiele) drauf packen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten