• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 Jpeg Basic vs. Normal

Ok., dann liegt es wohl auch an meinen USB-Platten :(. Sata geht mit meinem alten Rechner sicher nicht mehr, oder? Ich würde dann wohl einen neuen kaufen... Schaun mer mal, was die Frau Finanzministerin im Haus sagt :).
j.
 
Bin überrascht, dass soviele Leute Fine nehmen. Oder gibt es einen Trick den PC so zu tunen, dass es tatsächlich superschnell geht? Welche Programme verwendet ihr?

Probier mal FastPictureViewer aus, ist der schnellste Betrachter, den ich kenne. Ich würde die Professional-Version, die auch RAW-Dateien anzeigt, nicht mehr missen wollen, für JPEGs reicht aber die kostenlose Version auch.

PS: Videos zeigt FastPictureViewer allerdings auch nicht an.
 
Oh man.
Also eine D90 kaufen und ein Nikkor 105mmVR haben und dann mit Normal/Basic-Qualität JPGs aufnehmen :eek:.... entschuldige, aber da gäbe es so viele Leute, die mit diesen Dingen so viel mehr anfangen könnten und denen das Geld für so gute Objektive wie das 105mmVR fehlt.

In diesem Punkt muss ich sagen bin ich sprachlos. Übrigens: Ich könnte mit dir tauschen... ich habe ein Tamron 90mm Macro. Die Unterschiede in der Bildqualität würden dir wahrscheinlich eh nicht auffallen :lol: Wenn du eh in JPG-Basic fotografierst. :rolleyes:

Ansonsten verstehe ich auch überhaupt nicht, warum du einen Bildbetrachter brauchst, der auch die Avis der D90 abspielen kann? Darf auf deinem Rechner nur ein Programm drauf sein oder was?
Irfanview und VLC-Player zusammen machen den Job prima. Das Blättern funktioniert selbst bei Fine-JPGs ziemlich flüssig und deine Avis spielste halt mit dem VLC-Player ab.

Ich habe mittlerweile 3 externe USB-Festplatten... mit der 3. fährt der Rechner jetzt deutlich langsamer hoch .
Entschuldige, aber du solltest dir eventuell weniger Zeug kaufen und dich zwischendurch auch informieren!
USB-Ports TEILEN sich die Geschwindigkeit! 3 USB-Platten, die du ständig am Rechner hängen hast? Das ist nicht dein Ernst? :eek:
Da wäre schon laange eine andere Lösung nötig gewesen und auch ein anderer Rechner.


Nochmal rein aus Spass:
Du hast dir für geschätzte 650€ (oder mehr) ein super scharfes Makroobjektiv gekauft (obwohl es hier die besten Alternativen im ganzen Objektivbereich gibt) und nimmst jetzt JPG-Basic (!) auf, weil deine Hardware nicht ausreicht? Abgesehen davon, dass ein PC mit den wichtigsten Sachen für weniger als die Hälfte des Preises deines Objektivs zu haben ist.

Crazy :ugly:
Nikita
 
Oh man.
Also eine D90 kaufen und ein Nikkor 105mmVR haben und dann mit Normal/Basic-Qualität JPGs aufnehmen :eek:....

Mir haben die 6 MP der D70 auch schon ausgereicht. Die 12 MP bei Basic der D90 dürften doch noch besser sein als die 6 MP der D70 bei normal, oder? Ein Bekannter von mir hat auch die D90 und meinte, dass auch nach seinen Vergleichen die Unterschiede zwischen Basic und Normal so gering sind, dass Normal kaum Sinn macht. Ich fotografiere ja immer RAW+Jpeg, also notfalls könnte ich noch immer ein Jpeg höherer Quali erstellen. Bisher habe ich immer RAW+jpeg normal genommen (nur bei der D70 alleine RAW, weil die Jpegs da kontrastmäßig nicht viel taugten).

entschuldige, aber da gäbe es so viele Leute, die mit diesen Dingen so viel mehr anfangen könnten und denen das Geld für so gute Objektive wie das 105mmVR fehlt.

Abgesehen vom Bilderzugriff reicht mir der alte Rechner meistens noch, naja, die Videobearbeitung könnte schon gerne manchmal schneller gehen. So fand ich jetzt das 105er attraktiver als einen neuen Rechner.

Die absolute Auflösung war für mich nicht das entscheidende Kriterium zum 105 VR. Bin kein Pixelpeeper :).

In diesem Punkt muss ich sagen bin ich sprachlos. Übrigens: Ich könnte mit dir tauschen... ich habe ein Tamron 90mm Macro. Die Unterschiede in der Bildqualität würden dir wahrscheinlich eh nicht auffallen :lol: Wenn du eh in JPG-Basic fotografierst. :rolleyes:

Doch, weil die Bilder des Tamron vielleicht verwackelt sind ;). Der VR war für mich schon ein starkes Argument, auflösungsmäßig geben sich die Macros doch ohnehin nicht allzuviel.

Ansonsten verstehe ich auch überhaupt nicht, warum du einen Bildbetrachter brauchst, der auch die Avis der D90 abspielen kann? Darf auf deinem Rechner nur ein Programm drauf sein oder was?

Ich finde es viel praktischer, denn der Betrachter beides zusammen anzeigen kann. Beim VLC ist kein ständig offener Browser für die Videos zum schnellen anklicken und gucken. Einzelöffnen ist unpraktisch. Ok., das Ordneröffnen ist manchmal ganz gut, aber der schnelle Überblick fehlt.

USB-Ports TEILEN sich die Geschwindigkeit!

Oh, das wusste ich nicht. Das ist interessant! Allerdings ist meist nur eine Platte richtig aktiv. Dann nutzt die aktive Platte doch nahezu den kompletten Durchgang, oder ist die Aufteilung fest?

3 USB-Platten, die du ständig am Rechner hängen hast? Das ist nicht dein Ernst? :eek:

Naja, eine ist meist aus, aber 2 sind immer an (500 GB und 1,5 TB).

Da wäre schon laange eine andere Lösung nötig gewesen und auch ein anderer Rechner.

Ich scheue etwas die komplette Neuinstallation. Naja, ich würde wohl erstmal den alten Rechner noch nebenbei behalten und einen Monitor+Tastatur-Umschalter nehmen. Die alten Programme wie z.B. Nikon Capture 4.4 benutze ich noch ab und zu für Stapel und Jpegs. Auf Win7 geht das wohl nicht gut, schätze ich.

Du hast dir für geschätzte 650€ (oder mehr) ein super scharfes Makroobjektiv gekauft (obwohl es hier die besten Alternativen im ganzen Objektivbereich gibt) und nimmst jetzt JPG-Basic (!) auf, weil deine Hardware nicht ausreicht?

Wenn Basic schon so gut ist, dass der Unterschied kaum zu erkennen ist, reicht es doch. Hast du bei deinen Vergleichen deutliche Unterschiede erkannt? Bei meinen Versuchen konnte ich praktisch keinen Unterschied zwischen Normal und Basic feststellen, weder bei Iso200, noch bei Iso3200. Wozu dann noch Normal oder gar Fine? Ich stehe auf der Schwelle zum Wechsel zu Basic...
Das Macro habe ich übrigens gebraucht für 600 € gekauft.
j.
 
Vielleicht zeigt Nikitaa uns einen Vergleich wo man die Unterschiede sieht zwischen Basic-Normal-Fine
ich sehe nur zwischen Basic und Normal einen Unterschied und der ist sehr gering.

Die JPEG Verarbeitung der D70 kann man m.M. nach nicht mit der der D90 vergleichen! Der Test zeigt eine 200% oder 400% Ansicht, ich schaue meist nur max. 100%.
 
http://foto.beitinger.de/d70_dateigroessen/index.html

Der Test wurde zwar mit einer D70 gemacht,
zeigt aber den Qualitätsunterschied zwischen den
jpeg's.
(bei der D90 wird der gleiche Komprimierungs- Faktor angewandt)

Wenn man bis zum Ende liest, kann man erkennen, dass JPEG Fine die beste Qualität (neben/ hinter RAW) ergibt.

Man sieht, daß die drei JPEG-Einstellungen der D70 gut abgestuft sind, daß also die jeweils höhere Stufe einen leichten Qualitätsgewinn bringt. Gleichzeitig wird aber auch deutlich, daß die Unterschiede nicht riesig sind und somit erst bei starken Vergrößerungen auffallen.
Bei JPEG Fine sind keine Komprimierungsartefakte mehr zu sehen. Der Schärfeunterschied zwischen JPEG Fine und RAW ergibt sich nur aus der unterschiedlichen Bildverarbeitung in Kamera und Software.
 
Ich fotografiere ja immer RAW+Jpeg

Ok. Hätte ich das gewusst, hätte ich anders reagiert :rolleyes:
Wenn man das JPG quasi als "preview"-Bild benutzt und das Raw noch dabei hat, dann würde auch ich auf Basic fotografieren. Schon allein um die SD-Karte nicht zu voll zu packen und dann eben die Speicherplatzvorteile aufm PC etc.

Ich würde jetzt höchstens grundsätzlich die Methode RAW+JPG in Frage stellen, da es auch einige Möglichkeiten gibt direkt die Raws wunderbar zu verwalten und man sich den "Datenüberschuss" an JPGs direkt sparen könnte.
Das ist aber nicht Thema des Threads.

Wenn ich ein RAW zusätzlich habe, dann würde ich als "preview-JPG" in Basic speichern um nicht unnötig Speicherplatz zu verbrauchen.

Nikita
 
USB-Ports TEILEN sich die Geschwindigkeit!

Das ist sehr wahrscheinlich auch hier der Fall, muss es aber nicht zwingenderweise sein.
Auf meinem Mainboard sind zB 4 USB Ports übern Chipsatz angebunden und nochmals ein extra USB Controller vorhanden, um nochmal 4 USB Ports bereitszustellen (zwei intern und zwei zum IO Panel des Gehäuses durchgeschleift). War v.a. bei älteren Rechnern beliebt, da die Chipsätze oft nur 2 oder 4 USB Ports bereitstellten, aber man bei Premium Boards auch gern 8 anbieten wollte.
In solchen Fällen sind beide Controller unabhängig und es würde Sinn machen, eine HDD am einen Controller und die andre am andren Controller anzuschließen
Unabhängig davon ist jede HDD an USB ein potentieller Flaschenhals wenn es auf Geschwindigkeit drauf ankommt ;)
 
Es würde eventuell schon einiges bringen wenn du die externe Festplatte ausbaust und intern verbaust. Wenn es eine Sata Platte ist wird es sehr viel bringen, wenn IDE schätze ich auch.

Tja wer seine Fotos in 400% betrachtet der braucht wohl "fine", wem 100% genügen für den reicht "normal"
 
Was ändert sich von 100% Ansicht zu 400% Ansicht? Das sind doch nur die einzelnen Pixel 4x so gross, oder?

Bei kleineren (xx%) Ansichten wird runterskaliert.
 
Hallo,

irgendwie hatte ich das lahmende Problem mit meinem PC gestern auch. Es hatte sehr lange gedauert bis mein Bildbetrachter das Bild anzeigte. Dazu sei gesagt, daß es auch das erste Mal war, daß ich NEF und JPG gleichzeitig aufgenommen hatte. Das Problem war aber schnell gefunden. Ich habe die NEF und die JPGs in verschieden Unterverzeichnisse gelegt und dann lief es wieder ruckzuck (bei den JPG für NEF nehm ich viewnx). Meine Vermutung -> der benutzte Bildbetrachter(xnview) kommt mit dem NEF nicht klar und hat ewig versucht das Teil zu öffnen ?

Probier mal die NEFS und JPEGS in verschiedene Verzeichnisse zu legen.

danke
 
Ich habe NEFs immer in anderen Verzeichnissen, daran liegt es bei mir (leider :)) nicht. ViewNX konnte ich zuletzt nicht mehr installieren, hatte dazu schon einen anderen Thread gemacht.
j.
 
Hallo,

ok, wie sind die in etwa die Eckdaten deines PC ?

Prozessor / Arbeitsspeicher ?

wie alt ?

mfg Klaus

sorry hatte zuerst auf alten Thread geantwortet
 
ok, wie sind die in etwa die Eckdaten deines PC ?

Prozessor / Arbeitsspeicher ?

wie alt ?

Von ~März 2003, AMD Athlon 2600+, 1 Gb Ram.
Lightroom ist mir zu teuer und Videos sieht man da doch auch nicht, denke ich. Zudem schaue ich auch gerne mal ganz rein in die 12 MP :).
j.
 
Mal abgesehen davon, dass mir das Risiko bei einem 7 Jahre alten PC zu groß wäre, dass Teile davon unvermittelt den Geist aufgeben, ist der Arbeitsspeicher mit 1GB sehr knapp bemessen. Das benötigt Windows schon fast alleine für sich.
Gerade bei Bildbearbeitung, d.h. auch schon beim einfachen Durchblättern, braucht es einfach mehr Arbeitsspeicher.
Ein Aufrüsten auf 2GB kann schon Wunder wirken.
...sofern man noch passendes RAM bekommt.
Gruß
Librarian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten