• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 - ich hab sie !!!!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D 300 8 Bilder pro Sec. sind narürlich ein Wort. Canon 40 D macht 6,5
 
Hab mit der Heute eine Weile rumgespielt. Mit dem Live View ist total merkwürdig wenn ich Videos mache muss ich auf den OK Knopf klicken. Fotos macht der im LV aber nur in 2er Schritten. Total seltsam oder bin ich nur ein bisschen zu doof? :D
 
Ich geh in den LV Modus und kann ganz normal Videos machen. Wenn ich allerdings Fotos machen, geht das zuerst nur in zweier Schritten. Also 2x ganz schnell 2 Fotos und dann eine kurze Pause auf das nächste Foto. Ich glaube das ist nur Einstellungssache?

Könnte es auch sein, dass im Video Modus die Möglichkeit eines AF nicht besteht?
 
Sagt mal ihr glücklichen D90 Besitzer, wie sieht es mit der Auslöseverzögerung aus?
Laut Chip soll sie ja nicht gerade sehr schnell sein.
Schreibt mal eure Ehrfahrung bitte.
 
Ok, da ihr ja wisst, Entscheidung Caonon 450 oder Nikon D90, welche ist schneller?

Naja ich finde das schon ein Agument.
Wenn ich an meine Pentax denke, aber Kompakte kann man sowieoso nicht vergleichen!Da daruert das ganze schon über ne Sekunde ;::-)))
 
Ich habe nämlich schon 2mal versehentlich in den AF eingegriffen, während der Schalter auf A stand und habe mir schon Sorgen gemacht, ob der AF des Objektivs jetzt die Grätsche macht...
Aber wozu dann die Schalter?

Da mir ein Nikon Vertreter das ja ausdrücklich anders erklärt hatte mit dem AF des 18-105er Objektivs, wollte ich nochmal auf Nummer sicher gehen und hab bei Nikon nachgefragt, heute kam die Antwort, endgültige Entwarnung:

" [...] vielen Dank für Ihre Nachfrage. Bei dem AF-S DX NIKKOR 18-105mm 1:3,5-5,6G ED VR ist es möglich in den Autofokus einzugreifen, während das Objektiv auf automatischem Autofokus eingestellt ist. Das Objektiv nimmt dadurch keinen Schaden.[...]"
 
@ djsven: Wie wäre es denn, wenn Du Dir mal die Zeit nehmen würdest, entsprechende Tests, und es gibt bestimmt auch Tests neben der Fachzeitschrift CHIP, selber zu suchen, Dir dann vielleicht noch entsprechende Handbücher von Nikon, Canon, oder wem auch immer runterzuladen und Dir dann Deine eigene Meinung bildest. Auch interessant ist es zu schauen, was im Forum zu dem jeweiligen Modell geschrieben und auch NICHT geschrieben wurde. Da nämlich sich die ersten Besitzer nicht über eine zu große Auslöseverzögerung beschwerten, gehe ich schon mal ein wenig davon aus, dass es nicht ganz so arg sein dürfte.

Gruß SweetNix
 
Danke, lese seit 4 Monaten nix anderes :-))
Ne im Ernst, so viel gibts noch nicht über die D90.
Deswegen ging die Frage direkt an diejenigen die sie schon haben.
 
Danke, lese seit 4 Monaten nix anderes :-))
Ne im Ernst, so viel gibts noch nicht über die D90.
Deswegen ging die Frage direkt an diejenigen die sie schon haben.

Na klar, und die Leute haben nichts besseres zu tun als mit der Stoppuhr zu versuchen die Einschaltverzögerung zu messen.:grumble:
Aber Nikon sagt:Schnelle Reaktionszeit: mit einer Einschaltzeit von circa 0,15 s, einer Auslöseverzögerung von 65 ms und einer Bildrate von 4,5 Bildern pro Sekunde.**
 
Na klar, und die Leute haben nichts besseres zu tun als mit der Stoppuhr zu versuchen die Einschaltverzögerung zu messen.:grumble:

Wobei man natürlich berücksichtigehn muß das für einen Menschen alles was innerhalb 0,1 Sekunden (100 Millisekunden) passiert, gleichzeitig ist.

Anders sieht die Sache natürlich aus wenn man die Spiegelvorauslösung aktiviert hat. Bei jeden der bei heutigen DSLRs über die Geschwindigkeit herum jammert muß man eher die Frage stellen ob er nicht ein Feature aktiviert hat, das die Aufnahme verzögert...
 
Also ich finde das mit der Verzögerung nicht bemerkenswert. Ist aber auch meine erste dslr. Das rauskramen aus der Tasche und den Deckel vorne runternehmen und dann schauen ob alles eingestellt ist dauert bei mir wesentlich länger und wird nicht in millisekunden sondern eher in minuten gemessen ;)
 
Also ich finde das mit der Verzögerung nicht bemerkenswert. Ist aber auch meine erste dslr. Das rauskramen aus der Tasche und den Deckel vorne runternehmen und dann schauen ob alles eingestellt ist dauert bei mir wesentlich länger und wird nicht in millisekunden sondern eher in minuten gemessen ;)

Guter Punkt!
Da kannst du die 65 ms echt haken...
Und weil du bei der D90 so unendlich viele Einstellmöglichkeiten hast, kann es bei Leuten, die nicht sehr entscheidungsfreudig sind, echt lange dauern:

Abgesehen von Belichtung, Iso, WB, Fokus: Nehm ich jetzt dieses oder jenes picture control? Will ich das noch bearbeiten oder lass ich es so? Ach und jetzt guck ich noch schell per infobutton, ob die rauschunterdrückung auch eingeschaltet ist...:ugly: (O.K., raw spart vor Ort doch eine Menge Zeit:D)

Heute hatte ich aber mal einen Durchbruch der ganz neuen Art: Mir ist es (sorry, wenn jetzt einige "Alteingesessene" aufschreien) immer gegen den Strich gegangen, dass bei der D50 auf der Messwertskala die positiven Werte links und die negativen Werte rechts waren. Also ein umgedrehter Zahlenstrahl. Das hat sicherlich irgendwelche 100 Jahre zurückliegende historische Gründe:confused:
Damit habe ich gefühlsmäßig immer in die falsche Richtung drehen müssen. Und nun habe ich im Menü der D90 entdeckt, dass man sowohl die Skala spiegeln kann, als auch die Drehrichtung der dials ändern kann:D
Jetzt ist die Welt für mich wirklich in Ordnung!

Ich liebe meine D90 jeden Tag ein bisschen mehr. :)
 
Hey Forum,

liebäugel auch mit der D90 und bin in diesem Bereich absoluter
Neueinsteiger. Welches Set (Body/Objektiv) könnt Ihr mir zum Einstieg
empfehlen? Guten morgen auch :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten