• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 - ich hab sie !!!!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werde sie jetzt ausgiebigst mit allen Objektiven testen.

na dann lass uns mal daran teilhaben ;)

Gruß Roland
 
Hallöchen,
heute gab´s bei uns ein paar Sonnenstrahlen und ich habe damit (und mit der D90+Kitlinse 18-105) ein paar Blümchen geschossen.

Ach ja und wegen des Gewichts: Kein Problem! (Ich bin ja auch nu ´ne "schwache" Frau :angel: und wenn ICH die Kamera ohne Probleme mit mir rumtragen kann, dann könnt ihr Männer das doch erst recht! :p (Eine D300 mit evtl. schweren FBs würde ich nicht rumschleppen wollen, aber die D90 plus Kitlinse ist o.k., selbst mit dem 18-200 geht´s noch ganz gut).
 
P.S.: Der Himmel beim letzten Bild war wirklich so dunkel, da zog nämlich eine schöne schwarze Wolkenfront auf. Und dann die Sonne...Fotowetter!:ugly:
 
Hallo,

ich möchte mir die D90 kaufen und damit in die DSLR-Fotografie einsteigen.
Nun bin ich mir unschlüssig welches Objektiv ich dazu nehmen soll. Was bekomme ich für den Mehrpreis von 300,- Euro für das 16-85 Objektiv? Ist es lichtstärker? Oder ist der Autofokus schneller? Leider konnte ich das aus den Daten nicht recht rauslesen.
Und wenn das 16-85 Objektiv, warum dann nicht noch 100,- Euro drauflegen für das 18-200? Da hab ich dann einen noch größeren Zoombereich.

Danke für ein wenig Nachhilfe :)

Liebe Grüße
proterra

Hallo Proterra,
da wir (und vielleicht anfangs auch du) nicht wissen, welche Bereiche du Brennweitenmäßig abdecken möchtest, würde ich dir das 18-200 VR empfehlen. Es ist zwar ähnlich teuer wir das 16-85, deckt aber einen größeren Bereich ab und ist mein persönliches Immerdrauf. Es gibt hier ein paar Experten, die jetzt qualvoll aufschreien werden aber für diesen großen Bereich ist es wirklich in Ordnung.
Wenn du in 1-2 Jahren dann merkst, du möchtest tiefer einsteigen und richtig Geld investieren, kaufst du dir dann richtig gute (und teure:ugly:) Linsen für den Bereich, den du am meisten nutzt. Übrigens: Welche Brennweiten du am meisten nutzt, kannst du ganz einfach rauskriegen, wenn du eine Weile mit dem 18-200 gearbeitet hast: Einfach den Exif-Viewer runterladen, Fotos durchjagen, er erstellt dir eine Statistik, welche Brennweite du wie häufig nutzt.
Für dich als Einsteiger ist es aber mit diesem Univerzalzoom toll, dass du auf jede Situation reagieren kannst, ohne gleich 2-3 Linsen mit dir rumschleppen zu müssen. Und die Fotos sind wirklich prima.
Meine Kitlinse wird nach der Testphase in die Fototasche wandern und nur für "gefährliche Einsätze" genutzt werden, als immerdrauf kommt auch an die D90 das 18-200 dran!

Ich hoffe, mein Beitrag hilft! Viel Spaß mit der D90!
 
Ich habe die Vergleiche mit 6400 Iso und 3200 iso (off und NRlow) genau angeschaut und ich finde, das ist wirklich spitzenmäßig für eine Mittelklasse-DSLR! Da kann ich mehr als zufrieden sagen! :top:
 
Hallo,

die ersten Fotos sehen sehr gut aus, auch die auf
http://www.dcresource.com/reviews/nikon/d90-review/index.shtml

Wenn man die Bildqualität mal außen vor lässt, hat mir das Kit 18-105 besser gefallen, als die 18-200 Linse. Es ist am Zoomring nicht so ungleichmäßig zu bewegen, geht soft von vorn bis hinten durch und wirkt auf mich wertiger. Einzige Außnahme ist das Bajonett, dies ist beim 18-105er aus Plastik, sollte also nicht ständig ab und rauf geschraubt werden. Und handlicher ist es ja ohnehin (besonders in Tele-Stellung).

Hatte beide Objektive letztens auf 'ner Promotion an der D90 in der Hand.

Auch den Unterschied der Endbrennweite fand ich gar nicht so auffällig, ggf. hilft auch ein Crop für gleiches Ergebnis, denn optisch zeichnet gemäß ersten Tests sich wohl ein Vorteil für das 18-105 Kit ab.

Gruß Roland
 
Hallöchen,
heute gab´s bei uns ein paar Sonnenstrahlen und ich habe damit (und mit der D90+Kitlinse 18-105) ein paar Blümchen geschossen.

Ach ja und wegen des Gewichts: Kein Problem! (Ich bin ja auch nu ´ne "schwache" Frau :angel: und wenn ICH die Kamera ohne Probleme mit mir rumtragen kann, dann könnt ihr Männer das doch erst recht! :p (Eine D300 mit evtl. schweren FBs würde ich nicht rumschleppen wollen, aber die D90 plus Kitlinse ist o.k., selbst mit dem 18-200 geht´s noch ganz gut).

Also entweder ist die Linse totaler Käse oder Du machst da was falsch. MSE sagt mir, dass die Fotos alle nicht 100%-ig scharf sind. Die ersten 3 sind's definitiv nicht, das letzte könnte man so durchgehen lassen. Die Frage, ob Du jetzt nachgschärft hast oder nicht erspare ich mir einfach mal, weil die Fotos aus meiner D80 ooc und nur verkleinert schon schärfer aussehen. Und meine Linsen sind nicht die besten...

LG
 
hallo ihr gluecklichen D90 besitzer, macht doch mal ein schoenes foto von eurer kamera und ladet es in wikipedia hoch, da ist naemlich noch keins, danke.

am besten mit dem kit-objektiv oder einem anderen nikon.
 
Hallo,

sagt mal, habe ich das weiter vorn richtig verstanden:

Zum Filmen muss man beim 18-105er Kit erst am Objektiv in den manuellen Modus umschalten und dagegen beim 18-200er nicht?
Das wäre ja ein dicker Nachteil beim 18-105er Kit. :confused:

Ich würde mir schon wünschen, per Autofokus scharf zu stellen, auf Liveview umschalten, OK-Drücken und Film ab...

Geht das so nicht? Oder nur beim 18-200er?

Gruß Roland
 
Hab gerade im Saturn Frankfurt angerufen. Die haben zwar im Prospekt die D90 angeboten für 999€ mit dem 18-55; aber noch keine im Laden. Evtl. morgen... Doof
 
sagt mal, habe ich das weiter vorn richtig verstanden:

Zum Filmen muss man beim 18-105er Kit erst am Objektiv in den manuellen Modus umschalten und dagegen beim 18-200er nicht?
Das wäre ja ein dicker Nachteil beim 18-105er Kit. :confused:

Ich würde mir schon wünschen, per Autofokus scharf zu stellen, auf Liveview umschalten, OK-Drücken und Film ab...

Geht das so nicht? Oder nur beim 18-200er?

Gruß Roland
Ich habe im Laden die D90 mit dem 18-105 Kit ausprobiert und definitiv genaus das gemacht: Per AF scharfstellen, LV drücken, OK drücken und es hat funktioniert. Ich wüsste auch gar nicht, wieso es hier Probleme geben sollte: Du stellst mit dem AF doch ganz normal scharf, die Kamera weiß doch noch gar nicht, dass Du gleich mit dem Filmen anfängst. Und der Fokusring beim 18-105 ist der übliche MA/M-Ring (den man für's manuelle Fokussieren nicht auskoppeln muss), das ist also eine mechanische Geschichte, die nix mit irgendwelchen Einstellungen zu tun hat.

Bei Objektiven für den Stangenantrieb sieht es natürlich anders aus, da hier eine feste Kopplung eingerastet ist, so dass man am Fokusring eben nicht einfach so drehen kann. Da muss man dann tatsächlich den AF erstmal abschalten.
 
Und der Fokusring beim 18-105 ist der übliche MA/M-Ring (den man für's manuelle Fokussieren nicht auskoppeln muss), das ist also eine mechanische Geschichte, die nix mit irgendwelchen Einstellungen zu tun hat.

Und genau hier liegt das Problem: Das 18-105er hat eben KEINEN Ring-USM sondern nur einen Mikro-USM, d.h. KEIN manuelles EIngreifen während der A-Stellung.
 
Damit wirst du über kurz oder lang (eher kurz) deine Mechanik ruinieren. Schau mal in die Anleitung zum Objektiv - Da wird recht sicher stehen das man nicht manuell fokusieren darf solange es auf A steht. Du bringt sozusagen deinen Motor langsam um ;)
 
Damit wirst du über kurz oder lang (eher kurz) deine Mechanik ruinieren. Schau mal in die Anleitung zum Objektiv - Da wird recht sicher stehen das man nicht manuell fokusieren darf solange es auf A steht. Du bringt sozusagen deinen Motor langsam um ;)

Hmm. :confused:
Im Kit ist leider keine Anleitung dabei.

Ken Rockwell schreibt aber:
"Manual focus is easy: just grab the focus ring at any time. You don't need to take the A-M switch out of Auto."

Quelle: http://www.kenrockwell.com/nikon/18-105mm.htm
 
Da muß eine Anleitung dabei sein - schau mal ob im D90-Handbuch ein Kapitel der Kit-Linse gewidmet ist.

Edit: Hab mal das Handbuch bei Nikon angeschaut. Scheinbar hat das 18-105 doch einen Ring-USM

Manual focusing is possible even when the lens A-M
mode switch is set to A.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten