Werde sie jetzt ausgiebigst mit allen Objektiven testen.
na dann lass uns mal daran teilhaben

Gruß Roland
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Werde sie jetzt ausgiebigst mit allen Objektiven testen.
Hallo,
ich möchte mir die D90 kaufen und damit in die DSLR-Fotografie einsteigen.
Nun bin ich mir unschlüssig welches Objektiv ich dazu nehmen soll. Was bekomme ich für den Mehrpreis von 300,- Euro für das 16-85 Objektiv? Ist es lichtstärker? Oder ist der Autofokus schneller? Leider konnte ich das aus den Daten nicht recht rauslesen.
Und wenn das 16-85 Objektiv, warum dann nicht noch 100,- Euro drauflegen für das 18-200? Da hab ich dann einen noch größeren Zoombereich.
Danke für ein wenig Nachhilfe
Liebe Grüße
proterra
Hallöchen,
heute gab´s bei uns ein paar Sonnenstrahlen und ich habe damit (und mit der D90+Kitlinse 18-105) ein paar Blümchen geschossen.
Ach ja und wegen des Gewichts: Kein Problem! (Ich bin ja auch nu ´ne "schwache" Frauund wenn ICH die Kamera ohne Probleme mit mir rumtragen kann, dann könnt ihr Männer das doch erst recht!
(Eine D300 mit evtl. schweren FBs würde ich nicht rumschleppen wollen, aber die D90 plus Kitlinse ist o.k., selbst mit dem 18-200 geht´s noch ganz gut).
Ich habe im Laden die D90 mit dem 18-105 Kit ausprobiert und definitiv genaus das gemacht: Per AF scharfstellen, LV drücken, OK drücken und es hat funktioniert. Ich wüsste auch gar nicht, wieso es hier Probleme geben sollte: Du stellst mit dem AF doch ganz normal scharf, die Kamera weiß doch noch gar nicht, dass Du gleich mit dem Filmen anfängst. Und der Fokusring beim 18-105 ist der übliche MA/M-Ring (den man für's manuelle Fokussieren nicht auskoppeln muss), das ist also eine mechanische Geschichte, die nix mit irgendwelchen Einstellungen zu tun hat.sagt mal, habe ich das weiter vorn richtig verstanden:
Zum Filmen muss man beim 18-105er Kit erst am Objektiv in den manuellen Modus umschalten und dagegen beim 18-200er nicht?
Das wäre ja ein dicker Nachteil beim 18-105er Kit.
Ich würde mir schon wünschen, per Autofokus scharf zu stellen, auf Liveview umschalten, OK-Drücken und Film ab...
Geht das so nicht? Oder nur beim 18-200er?
Gruß Roland
Und der Fokusring beim 18-105 ist der übliche MA/M-Ring (den man für's manuelle Fokussieren nicht auskoppeln muss), das ist also eine mechanische Geschichte, die nix mit irgendwelchen Einstellungen zu tun hat.
Damit wirst du über kurz oder lang (eher kurz) deine Mechanik ruinieren. Schau mal in die Anleitung zum Objektiv - Da wird recht sicher stehen das man nicht manuell fokusieren darf solange es auf A steht. Du bringt sozusagen deinen Motor langsam um![]()
Manual focusing is possible even when the lens A-M
mode switch is set to A.