Vielen Dank! -
Kannst Du das vielleicht mit einem Bild und ein paar Hinweisen kurz illustrieren?
wenn man das Prinzip verstanden hat und technisch keine 2 linken Hände hat,bekommt man das auch hin.
Zerlegen:
Man

nehme das Objektiv und entfernt die 3 Schrauben,siehe Bild1.
Dann hebelt man vorsichtig den Ring ab und zieht ihn gerade nach oben raus.
Bitte nicht verkannten um den Chip nicht kaputt zu machen.Wenn ihr alles richtig gemacht habt dann sieht das wie im Bild2 aus.
Um es weiter zu zerlegen muss der Blendenmitnehmer entfernt werden siehe Bild 3 Nummer 4.Dieser wird mit einer Pinzette entfernt.
Dann müssen die Schrauben 5,6 und 7 entfernt werden.
Wenn das soweit geklappt hat,dann kann man das obere Gehäuse nach oben abheben.Bitte keine Gewalt anwenden.
Jetzt gehts ans eingemachte und wird für den einen oder anderen nicht einfach werden.
Wenn die hintere Linse im Bild4 Nummer 12 wackelt dann sind mit Sicherheit die Führungsrollen 10 abgenutzt und wackeln in den Führungen 11.
Die Linse hängt dann und so kommt der Front bzw. Backfokus zustande weil die optische Linie nicht mehr passt.
Bei meinem habe ich die Führungsrollen mit dünnem Klebeband umwickelt damit sie nicht wackeln.
Die Rollen müssen spielfrei in den Führungen laufen.Sie dürfen nicht zu straff laufen da sonst der Motor der Kamera das nicht mehr schafft und vielleicht den Geist aufgibt.
Die Rollen müssen spielfrei und keinesfalls zu straff laufen !!!
Der Zusammenbau erfolgt dann in umgekehrter Reihenfolge.Bitte nie Gewalt anwenden beim zusammen setzen!!!
Für Schäden bin ich nicht haftbar.Diese Anleitung stellt lediglich eine Information dar.
Wenn man das Objektiv wieder zusammen gebaut hat,dann sollte man bevor man es an die Kamera schnallt "trocken" probieren,indem man es von Hand fokusiert.Es sollte leicht drehbar sein.Man kann auch einen kleinen Schraubendreher an dem Stangenantrieb setzen und mit diesen fokusieren.
Geht es zu schwer dann bitte das Objektiv nicht an die Kamera setzen und probieren.Ursache für einen zu straffen Fokus sind die Führungsrollen.
Wenn ihr alles richtig gemacht habt dann sollte das dann so wie in Bild 5 aus sehen.Fotografiert wurde bei Naheinstellgrenze mit Blende 1.8 und das Bild ist ein Crop damit ich es im Forum passgenau hochladen kann.
Zugegeben bei 1.8 etwas weich,aber der Fokus passt.
Viel Spaß beim basteln oder Kopf in die Wand schlagen
