Schock
Themenersteller
Hallo!
Ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer Nikon D90 mit 18-105mm KIT Objektiv. Nach dem Durcharbeiten des Handbuches bleiben jedoch noch ein paar offene Fragen:
Viele Grüße
Philipp
Ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer Nikon D90 mit 18-105mm KIT Objektiv. Nach dem Durcharbeiten des Handbuches bleiben jedoch noch ein paar offene Fragen:
- Sowohl an der Kamera, als auch am Objektiv kann man zwischen dem manuellen und dem automatischen Fokus wählen. Ich frage mich wieso man das an dem Objektiv noch einmal zusätzlich einstellen kann. Ich nehme mal an, dass man wenn man manuell Fokussieren möchte, sowohl am Objektiv, als auch an der D90 den Regler auf M stellen muss. Umgekehrt natürlich beides aus A. Was hat es denn genau für einen Einfluss wenn ich den Regler an der Kamera und wenn ich den Regler am Objektiv umstelle. Also was passiert, wenn an der D90 Automatisch und am Objektiv Manuell und umgekehrt eingestellt wird. Kann man dabei irgendetwas kaputt machen? Im Handbuch wird auch davor gewarnt, dass man wenn man den Autofokus eingestellt hat nicht manuell scharf stellen soll, weil man sonst das Objektiv beschädigen könnte. Aber wenn der Autofokus aktiv ist und ich an dem Entfernungs-Einstellring am Objektiv drehe und anschließend mit dem Auslöse-Knopf automatisch scharfstelle passiert doch da nichts, was das Objektiv beschädigt?! Würde mich freuen, wenn mir jemand genau erklären könnte welcher Regler was bewirkt.
- Im Handbuch steht geschrieben, dass man das Objektiv nicht abnehmen soll, solange der Bildstabilisator am Objektiv noch auf ON steht. Kann mir jemand erklären wieso das so ist? Sollte ich also am Besten immer den Bildstabilisator auf OFF stellen und nur anschalten wenn ich ihn brauche?
Viele Grüße
Philipp