Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Doch. Ich halte nichts davon, Dinge zu tun, die man nicht wenigstens ansatzweise theoretisch verstanden hat. Wenn man CM im Prinzip begriffen hat, hat man vielleicht einzelne Fragen, aber nicht so ein globales Durcheinander.
ich schrieb: ansatzweise
sRGB: NKsRGB.icm (Windows)/Nikon sRGB 4.0.0.3001 (Macintosh)
Dieses Profil wird von den meisten Windows-Monitoren verwendet. Es gleicht der Farbcharakteristik normaler Farbfernseher und wird auch bei dem für das digitale Fernsehen verwendeten System, das in den USA zum Industriestandard avanciert, zugrunde gelegt. Software- und Hardwarehersteller verwenden sRGB als Standardprofil und garantieren bei dessen Verwendung einwandfreien Betrieb. Außerdem entwickelt sich dieses Profil zum Standard für die Darstellung von Bildern im Web. Es eignet sich für Anwender, die ihre Scans »naturbelassen« verwenden und weder nachbearbeiten noch drucken wollen. Der Nachteil dieses Profils ist sein geringer Farbumfang, der sich vor allem im Blaubereich negativ auswirkt. Die passende Einstellung in Adobe Photoshop 5.0 und 5.5 ist »sRGB«. Die entsprechende Einstellung in Photoshop 6.0 lautet »sRGB IEC61966-2.1«.
Tja - dürften nicht, passiert aber trotzdem. Deine Begriffswahl verwirrte halt etwasHallo!
Da liegen einige Mißverständnisse vor, die ich gedacht habe, die gar nicht passieren dürften.
Genau das eben nicht. Man kann ein Gerät hintrimmen, daß es die Farben ordentlich darstellt. Man kann dazu auf Standards wie die oft genannten Farbräume setzen.Es gibt kein Durcheinandern in meinen sRGB-Einstellungen.Ihr stört euch an manchen Begriffen, das ist gar nicht nötig.
1) "Benutzer SRGB"
Ich schrieb vom Preset "Benutzer sRGB" in meinem Monitor,
Es gibt weitere Presets wie Theater, Multimedia, Games, Desktop, Warm und Kühl.
--> Ich war mir ziemlich sicher, dies auch schon vorher verständlich beschrieben zu haben.
Mag ja sein - dann nenn das am besten auch so wie allgemein üblich. Wir reden hier ja auch i.a. von RAW und nicht von herstellerabhängigen Rohformaten mit nicht allgemein bekannten Dateiendungen...2) "NKsRGB"
So nennt Nikon sein sRGB Farbraum, er ist aber identisch mit dem gewöhnlichen sRGB Farbraum.
Bei Nikons sRGB-Farbräume gibt es auch ein Landscape-Raum (gibt es den bei der D90 noch?).
Dieser hat weniger feine Abstufungen. Da die Landschaften aber eher farblich flächig aufgebaut sind, entsprechend "poppigere" Farben.
Hat der TO vielleicht diesen aktiviert gehabt?
Ich habe den Eindruck, dass ich es in jeder dritten Antwort wiederholen muss.
Die Kamera STAND auf sRGB. Ich besitze sie nicht mehr, aber es gab nur aRGB und sRGB, wobei das aRGB m.W. ohne "a" geschrieben stand.
Die Exifs meiner alten Fotos zeigen ebenfalls das sRGB an.
Farblich Flächig kann ich nachvollziehen, so empfand ich insgesamt die Darstellung der D90. Ich kann mich aber nicht erinnern, dass neben sRGB und RGB noch eine LandscapeRGB, oder so ähnlich, Möglichkweit zur Auswahl stand.
Das käönnten ggf. die aktuellen D90 Besitzer mal nachsehen.
Aber wie gesagt, die Exifs, sprechen eine andere Sprache.
Insgesamt ist mir das Thema D90 aber auch durch, ich fand nämlich auch noch andere Dinge in der Farbgebung unprima (die ich ebenfalls bei keiner anderen Nikon unangenehm auffallend finde, nur bei der D90 - D40, D300, D700).
Die Kamera ist toll scharf, und das schon beim einfachen 18-105 und überragend Lichtstark (prima High ISO). Der Rest ist nix für mich.
Das einzige was mich jetzt noch interessiert, ist, ob mein Moni Probleme macht.
Was spricht denn eigentlich dagegen/dafür auf RGB beim fotografieren umzuschalten? Den Farbraum beherrscht mein Monitor ja ohne Fehl und Tadel.
@Manni:
Die Namensgebung der Presets ist leider nicht auf meinem Mist gewachsen... Ich bin mir aber sicher, die Nomenklatur Games, Multimedia etc. findet sich nicht nur ...