Lauter gute Antworten?
D4??? 5000€? D800? 2200€? Dazu noch mindestens ein 70-200 VRII nochmal 1500€?
Du liest nicht richtig

300 2.8 VR und das kostet so 3.500 € gebraucht glaube ich.
Ich weiß nicht aber Fährst du mit einem Ferrari auf einer Strecke die du nicht kennst auf Asphalt den du nicht gewohnt bist schneller als mit einem BMW? Wohl kaum...
Mir wurde einmal für ein paar Tage ein Porsche überlassen und mit dem bin ich auf unbekannter Autobahn 290 gefahren, also schneller als in meinem damaligen BMW. Der fährt nur 230km/h
Wenn du den Vergleich Porsche/BMW gelten lässt. Warum sollte ich in einem Ferrari nicht ebenfalls schneller fahren ?
Es liegt nicht nur am Material auch wenn hier im Forum wie Ich immer wieder feststelle nur noch Bilder aus der D800 gut sind...
Was hat das denn damit zu tun, gerade bei Vogelbildern wo Gefieder und Auflösung und Schärfe eine Rolle spielen, gute Ausrüstung --> speziell Objektive zu verwenden ist doch keine Schande.
Ich weiß nicht was der Threadersteller sich leisten kann, aber ER hat Vollformat in Betracht gezogen und ich habe ihm die Preise für passende Objektive genannt, aber Ihm vorgeschlagen eine D7100 zu kaufen --> Preis Leistung
Für den einen sind 3000 € viel Geld, ein anderer kann sich morgen dafür einfach ein Objektiv kaufen. Das muss jeder für sich selber entscheiden.
Ich bin mir sicher auch wenn du 10000€ für Objektive und einen neuen Body ausgibst kommt irgendwann einer mit ner "alten D90" und nem Schrott Objektiv daher und macht Bilder die deine in die Flucht schlagen.
Übung macht den Meister...
Die Chance ist aber viel größer das einer mit einer 5dMarkIII oder einer D800 kommt und einem 300mm 2.8 VR und Bilder macht, die meine in die Flucht schlagen


Außerdem kann auch einer mit nem Smartphone kommen und du stehst mit deiner D90 da und macht mit seinem Handy Bilder die deine in die Flucht schlagen

Übrigens macht meiner Meinung nach heutzutage die Bildbearbeitung viel aus und gefragte Fotografen sind auch "Meister in Photoshop", da ist die Kamera nicht sooo wichtig. ---> Die Tierfotografie ist da noch eher die Ausnahme.
Und zeige mir gerade in dieser, doch mal einen guten Vogelfotografen der mit einer D90 und einem Sigma 70-300 loszieht. Der Body ist ja nicht so wichtig, aber das Objektiv kostet, gerade an Vollformat.
Gruß
Maik
Zuletzt bearbeitet: