Da sind meines Erachtens die Fachhändler im Vorteil. Mein kleines Fachgeschäft in der Innenstadt hat DREI Bezugsquellen und dieser bekommt die D90 laufend rein.Zitat von Nasan
Nikon beliefert halt den Fachhandel vor den Kistenschiebern.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da sind meines Erachtens die Fachhändler im Vorteil. Mein kleines Fachgeschäft in der Innenstadt hat DREI Bezugsquellen und dieser bekommt die D90 laufend rein.Zitat von Nasan
Nikon beliefert halt den Fachhandel vor den Kistenschiebern.
Naja, die Kamera ist halt gerade neu... Preis/Leistungsmässig besser aufgestellt ist zur Zeit wohl die D80![]()
war auf die blitze bezogen, nicht auf die kamera.
würde ich nach der kamera gehen hätte ich nie canon kaufen dürfen
1030€ für d90 mit 18-105 kit ist eh nicht sonderlich teuer
auch wenns jetzt in´s ot geht, die leitzahl beim 430ex ist 43/iso100, die des sb-600 liegt bei 30/iso100 und 42/iso200
aber ich will hier kein grossen produktvergleich anführen, letztendlich entscheiden eh die praktischen erfahrungen, die grundfrage war ja die kompatibilität des 430ex zur d90, alles andere sollte man abseits des d90 threads klären![]()
Wenn du Glück hast funktioniert der Blitz im Vollautomatik-Modus über den X-Kontakt. Wenn du Pecht hat geht eins der beiden Geräte über den Jordan.
Mein Fachhändler in Landshut sagte, dass es für ihn die D90 nur im Kit gibt. Er hat mir allerdings die D90 auch OHNE Objektiv verkauft. Den Body gibt es erst in einigen Wochen.Bei Saturn in Nürnberg gibt es die D90 auch schon. Allerdings nur das Kit mit dem 18-55mm Objektiv. Das ganze auch für den Wucherpreis von 1079,-![]()
Ergo: einfach einen SB-600 kaufen, der hat ein ganz hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis, das Geschäft wird dich verglichen mit dem Anschaffungspreis der Kamera nicht viel Geld kosten (eben rund 100€ neu vs. alt) und du hast eine vernünftige und vollwertige Blitzlösung.
im anderen d90 thread stand was von exif-Problemen.
Klar kann es sein, dass eine Software, die bei der d40 exif-informationen anzeigt, bei bilder von der d90 nichts zeigt. Das liegt aber eben nicht an der d90 sondern an der software.
Auf einem 10 Jahre alten Computer kann man ja auch nicht die neuste Grafikverarbeitung laufen lassen.
ich empfehle http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/
und das nicht nur, weil ich kein freund von der Maus bin - bloede software zum klicken gibt's ja genug - sondern weil es wirklich besser ist als vergleichbares. Und warum? Weil wenn was fehlt, der, der sich daran stört, dass es fehlt, mithelfen kann, dass es nicht mehr fehlt. Und daher kann die einfach alles![]()
Hat schon wer den Test bei camera labs gesehen?