Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja klar, darauf haben alle Fotografen schon immer gewartet, vor allem, da es das bei den Fujis und Panasonic Bridgekameras schon länger gibt - hat aber eben keiner gewusst...
Hier ein kleines Beispiel...
Und die D50 und die D40 schneiden beim Rauschverhalten immer noch besser ab als die neuen.., zumindest laut aktueller Testergebnisse
Meine subjektiven "Testergebnisse" (aka Fotos) sind da bzgl. der D50/D300 aber gaaaaanz andere![]()
Was bin ich froh, daß meine alte D50 trotz Erscheinen der D300, D700 und D90 noch immer ordentliche Bilder macht und ich daher warten kann, bis sich der D90 Hype gelegt hat.
Eigentlich sollte Nikon ein Verfalls-Datum in ihre Bodies einprogrammieren, damit die nach spätestens 1 1/2 Jahren Nutzung ihren Geist aufgeben...
Du bist böse!
...
Lass mir doch meine Freude!
Meine subjektiven "Testergebnisse" (aka Fotos) sind da bzgl. der D50/D300 aber gaaaaanz andere![]()
naja .. ein bissl sehr klein um da noch was zu sehen/sagen.
So weit runter skaliert sehen die Bilder aller Cams gut aus.
Hat jemand zufällig bei einer Präsentation der D90 darauf geachtet, wie viele Bilder bei einer Belichtungsreihe möglich sind? Kann leider keine Hinweise in der Anleitung finden. D80 konnte (angeblich) nur 3 Bilder...
ich als e-510-nutzer bin gewöhnt dabei auch dreimal auslösen zu müssen... das wird bei der d90 mit einmal auslösen getan sein, oder?
Ja, je nach Einstellung sind Belichtungsreihen oder mehrere Aufnahmen in Folge durch gedrückt halten des Auslösers möglich. Das soll doch aber Olypus auch können?