Gast_120364
Guest
Nikon würde wirklich gut daran tun so schnell wie möglich eine Stellungnahme zu diesem Punkt mal ab zu geben...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Zeigt die D90, oder irgend eine andere Nikon, die Belichtungszeit während der auf Aufnahme im Bulb-Modus irgendwo an? Die d80 macht das nicht![]()
Ich hoffe mal die kommen von der Videofunktion in einer DSLR schnell wieder ab. Ich kenne einige Veranstaltungen oder auch kleinere Konzerte wo man mit einer DSLR ohne Probleme reinkommt, mit einer Videokamera nicht. Für einen Mitschnitt eines Musikstückes reicht es wohl, und wenn es dann zum ersten mal heisst "Keine großen Fotoapparate" werden die ersten diese Funktion verfluchen.
Gruß Astra.
die d300 kommt für mich wegen ihre größe und des gewichts nicht in frage, aber weil viele gemeckert haben (und die d300 vorziehen würden): welche wirklich wichtigen features vermisst ihr bei der d90 (außer mehrere af-messfeld-kreuze)? ich kann da nichts erkennen, aber ok, ich fotografier noch nicht solange mit dslr ...
ich glaube nicht, dass sich jemand mit einer über 1 kg schweren kamera (inkl. objektiv) bei einem konzert hinstellt und per live-view (überleg mal wie unergonomisch das ist) konzerte in MONO aufnimmt. da kann doch nix produktives bei rauskommen.
das ist ja der witz, es gibt nichts das der D90 im vergleich zur D300 fehlt und wenn die D90 einen abgedichteten body, mehr externe buttons und mehr bilder in der sekunde machen würde, wäre es eine d300...
die ganze jammerei hat überhaupt kein fundament und man sagt einfach gerne, dass man lieber "viele andere wichtige features hätte, anstelle des doofen und bösen videomoduls"
Kleiner Appetit-Happen:
http://www.nikonproducts.co.uk/d90-video.aspx
das dachte ich auch zuerst. doch dann las ich von dem mono-ton und habe die befürchtung verworfen. ich glaube nicht, dass sich jemand mit einer über 1 kg schweren kamera (inkl. objektiv) bei einem konzert hinstellt und per live-view (überleg mal wie unergonomisch das ist) konzerte in MONO aufnimmt. da kann doch nix produktives bei rauskommen.
das werden vielleicht leute am anfang versuchen, aber das wird sich schnell wieder legen.
Das als Werbetrailer im Fernsehen und die Post geht ab, könnte ich mir vorstellen.
Dann müssten sie aber erst eine kürzere Version produzieren.
Ach, fürs Kino reicht die länge und da ist der Wow Effekt bestimmt nochmals größer.Im TV läuft dann die kürzere - wie immer.
1. beim Fotografieren benutzt man sogar Kameras mit >3,5kg freihändig
2. es gibt Schulterstützen
3. es gibt Dreibein- und Einbeinstative
4. analoge Filmkameras nehmen gar keinen Ton auf
5. bei der D90 kann man den kamerainternen Monoton für die Synchronisierung mit dem externen Sound heranziehen (Mini-Disc, DAT-Rekorder, MP3-Dings...) d.h. keine Klappe notwendig - jeder kleine Fehler fällt sofort auf
6. bei externer Tonaufzeichnung fallen Kabel- und Funkanbindung zur Kamera weg; das macht den Dreh sogar einfacher
7. parallele Aufnahme: Der Ton kann im Endresultat 10 min. durchlaufen (ein Interview ohne Schnitt) und die Bilder wurden an drei Tagen an 10 verschiedenen Orten in beliebiger Reihenfolge aufgenommen (Interviewpartner, Konzert, Aufbau der Bühne, Abbau der Bühne, Fans warten vor dem Eingang, betrunkener Fan kotzt ins Blumenbeet.... ).