• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 - das Warten hat ein Ende

Im Ernst, wartet doch mal ab, bis die D90 in 3 Wochen im Laden steht. ;)

Weiß da jm ein genaues Datum?
 
Naja, im Grundegenommen hab ich schon Recht. 35mm Filme werden für Kino ja vertikal eingelegt, haben also eine Negativlänge von 24mm, und die unterschiedliche Seitenverhältnisse werden nur durch die Negativhöhe verändert...

Stimmt. Da hab' ich mich wohl verdreht :ugly:

Wer JEMALS mit richtigen Hobbyfilmern (also solchen, die nicht bloß Oma am Strand oder die Hochzeit von Karl-Otto dokumentieren wollten, sondern versuchen, irgendwie auch nur grob in die NÄHE von echtem Film-Look zu kommen) zu tun hatte, weiss welchen Aufwand die treiben müssen, um Ansatzweise sowas hinzubekommen.

Und wer mal gehört hat, was die Entwicklung von 100m 16mm-B/W-Film kostet, der glaubt nicht mehr an gut und Böse.

Denen sind solche Problemchen wie "kein externer Ton" und "nur fünf Minuten am Stück" total Schnurzpiepe. Ein durchschnittlicher Take dauert sowieso eher so 2 Minuten (maximal), und Ton muss sowieso geangelt werden - ob man da dann ein preiswertes DAT dranhängt, oder der Ton in der Kamera aufnimmt, spielt wieder keine Rolle.

Und es ist natürlich toll für Leute, die "nur mal eben" ein Video machen wollen.

Auch wenn es irgendwie keinem "Fotografen" so richtig gefällt, der Rest der Menschheit scheint es zu lieben :evil:

Auslieferung: Gerüchteweise ab dem 16.9.
 
Na mit den Ganzen Spielen . Also wie gesagt nur Trauung im Standesamt ca 1 Stunde . Am Stück .
Wozu in aller Welt brauchst Du 1 Stunde am Stück Standesamt? :confused:

Aber ich denke, Du hast recht insoweit, als für derartige Aufnahmen eine klassischer Camcorder besser geeignet ist. Um diese Art von Aufnahmen ging es aber glaube ich bei der Diskussion auch nicht.
 
LGW schrieb:
Gerüchteweise ab dem 16.9.
Ich bilde mir ja ein irgendwas vom 19. gehört zu haben, aber in letzter Zeit hab' ich's nicht so mit Terminen :o
 
Aber auf MiniDV schon . ;-) . Klar ist mir selber das die Video Funtion nicht eine Camcorder ersetzten kann . Also wer es gerne haben will soll es sich auch Kaufen . Nur ob das so der Richtige weg ist sei mal dahingestellt . Grade in der Fototechnik !!!
 
Auch wenn Du Dein Review noch 10 mal verlinkst, kann ich alle Deiner Punkte widerlegen. Keiner der einen richtigen Film drehen möchte nimmt den Ton des Mikrofons der Kamera, da braucht's auch keinen Anschluss. Das wird alles über richtige Mikrofone mit richtigen Rekordern gemacht. Und Knipsern reicht auch ein Mono Mikrophon.
Und 5 Minuten reichen sehr wohl, weil wie vorher schon von einigen gesagt wurde, wie oft macht man Plansequenzen über 5 Minuten?


also:

die nikon d90 ist eine hochprofessionelle filmkamera zum absoluten super-schnäppchenpreis und bietet nebenbei noch eine fotofunktion

zufrieden ?

ja !

gruß
 
Und es ist natürlich toll für Leute, die "nur mal eben" ein Video machen wollen.

Auch wenn es irgendwie keinem "Fotografen" so richtig gefällt, der Rest der Menschheit scheint es zu lieben :evil:

.

Ich hoffe mal die kommen von der Videofunktion in einer DSLR schnell wieder ab. Ich kenne einige Veranstaltungen oder auch kleinere Konzerte wo man mit einer DSLR ohne Probleme reinkommt, mit einer Videokamera nicht. Für einen Mitschnitt eines Musikstückes reicht es wohl, und wenn es dann zum ersten mal heisst "Keine großen Fotoapparate" werden die ersten diese Funktion verfluchen.

Gruß Astra.
 
Ich hoffe mal die kommen von der Videofunktion in einer DSLR schnell wieder ab. Ich kenne einige Veranstaltungen oder auch kleinere Konzerte wo man mit einer DSLR ohne Probleme reinkommt, mit einer Videokamera nicht. Für einen Mitschnitt eines Musikstückes reicht es wohl, und wenn es dann zum ersten mal heisst "Keine großen Fotoapparate" werden die ersten diese Funktion verfluchen.

Gruß Astra.

Wenn ich auf einem Konzert oder Festival bin komm ich generell nicht mit DSLR rein, egal ob mit oder ohne Videofunktion, es sei denn ich hab' ne Akkreditierung dabei.
 
Hi, wollte mal von der "Szene" wissen wie ihr die Zukunft eines Videomoduses auf DSLRs seht?

Finde die Entwicklung durchaus begrüßenswert und bei der Qualität sollte sie mit solchen Geräten mindestens konkurieren können oder?(abgesehen von der nicht Full HD Aufnahme)

Was denkt ihr? Wird diese Entwicklung nur ein Strohfeuer sein oder werden auf kurz oder lang alle Neuerscheinungen in nächster Zeit Videoaufnahme mit an Bord haben?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten