• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 - das Warten hat ein Ende

Zu der ich nicht gehören werde ;) Auch wenn ich's interessant finde. Aber die Kamera die ich im Auge habe kann das nicht.

Wo lebst Du denn? Hier ist's stockdunkel?
 
Meine Erliche meinung zur D90 ist ganz einfach . Es sollte ein DSLR sein und nicht so ein Spielzeug wie diese Kompakten Taschenknippsen All in One . Bald ist noch ein MP3 Player und DVB-T eingebaut . Nikon sollte mal wieder Back to Routes . Also Qualität statt Massenware . Ausserdem Was soll Bitte diese Videofuntion in einer DSLR bringen ? Auch wenn es angeblich HD Quali ist .

Nikon sollte sich lieber gedanken machen um die Zuckthaus Teuren Obj. Hier sollte Nikon mal umdenken und auch kostengünstige und gute Obj. Bauen . Andere Hersteller können das auch !!!!!!

Kein Canon User sondern zufriedener Nikon besitzter !
 
Bin genau Deiner Meinung, aber es heißt ROOTS ! :cool:
 
Ich filme seit Jahren leidenschaftlich im Sportbereich, arbeite mit meiner Sony TRV 900, mit 35mm Adaptern usw. aber diese Geschichte ist wirklich the next LVL von Nikon.

Ich werde mir nächstes Jahr eine neue DSLR zulegen bis dahin warte ich ab was am Markt so passieren wird, sobald besserer Sound und eventuell Full-HD angeboten werden schlage ich zu.

Ich bin seit Jahren eigentlich pro Canon, aber so langsam erinnert mit das Spiel zwischen Nikon und Canon an Microsoft und Apple. Es wird keine Rolle spielen ob Canon eine Videosparte hat oder nicht. Nachfrage regiert und wer sich darauf schneller einstellt bzw. wie Nikon jetzt selbst die Nachfrage generiert ist klar im Vorteil.


In diesem Sinne.
 
back to the roots. Oh ja. Endlich wieder neue analoge SLRs. kein D mehr. Und eine Kamera die wieder 25 JAHRE hält, ohne diese Gerüchte und jedes Jahr ein neues Modell. Und diese unendlichen Diskussionen können wir uns sparen.
Macht die Augen auf. Nikon ist ein wirtschaftsunternehmen und der Erfolg wird ihnen recht geben. Auch die D90 wird ein Erfolg werden und damit machen die wieder Kohle für die nächste Entwicklungsstufe im DSLR-Bereich. Die paar User hier werden Nikon nie dazu bringen anders zu arbeiten. Die USA ist viel mächtiger als Markt und die wollen bestimmt Video in der DSLR und die Masse der deutschen auch. Da könnt ihr hier noch so viel meckern und schreiben
 
Ich finde es Lächerlich warum man sowas in eine DSLR eingebaut wird . Ist ja nicht so das man sowas umbedingt braucht . Wer von euch würden den mal im ernst damit ein Video drehen . Ausserdem immer mehr mögliche Fehlerquellen .

Eine MiniDV für 200 € macht sicherlich um längen bessere Videos als das da .

Ich bin der meinung für jeden Bereich Foto oder Video ein passendes Gerät . Aber ich finde das Immer mehr Leute so ein Cam als Proll und Penisverlängerung benutzten .

Und mit Back to Roots meine ich man sollte sich auf das wesendliche konzentrien . Nämlich um Kameras die Gute Technik bietet .

Hey haste schön gesehen meine D90 kann HD Video Drehen !!!!!! :grumble:
 
Faktorx2 schrieb:
Ausserdem Was soll Bitte diese Videofuntion in einer DSLR bringen ?
Die Frage ist vielmehr was DSLR-Technik den Videokameras bringen kann. Die Videofunktion der D90 ist jedenfalls bis dato einzigartig, und erlaubt auch Dinge für die man zuvor deutlich mehr Geld in eine reine Video(Film-)ausrüstung investieren musste.
Viele Filmer sind jedenfalls von den Möglichkeiten begeistert, und wenn du was von "digitalen Taschenknipsen" daherlaberst kann ich eigentlich nur annehmen dass du nicht wirklich weißt wovon du sprichst. Als Fotograf hast du dadurch sowieso keine Einbußen, wo ist also das Problem?
 
Ich will es dann eher dafür verwenden wenn ich Sterne oder ähnliches fotografieren will, weil da sieht man durch den besten Sucher kaum was.
Du hast Glück, hier im Südwesten ist das Seeing heute gut. Ich zeige Dir, was ich grade ohne Stativ (nur angelehnt) mit ISO1600 und 1/4s mit dem 400/5,6 aufgenommen habe, und Du sagst mir, was wir da sehen. :)

Den hellen Stern (wahrscheinlich Planet) sieht man im LifeView sehr gut, den Rest nicht. Ca. 10° über dem Horizont in Richtung Süden. 100% Crop.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin seit Jahren eigentlich pro Canon, aber so langsam erinnert mit das Spiel zwischen Nikon und Canon an Microsoft und Apple.

Interessant, dass Du das ansprichst, ich sage zu Canon-DSLRs nämlich Microsoft Kameras ;) Logisch bin ich Apple-Userin seid den 90ern.

Die D90 mit Videofunktion halte ich für einen genialen Schachzug von Microsoft, die momentan mit Megapixeln kontern. So etwa wie früher die Pentiums höher getaktet werden konnten, die Apples aber irgendwie stabiler und effizienter liefen ... aber Vergleich hinkt sicherlich.
 
Du hast Glück, hier im Südwesten ist das Seeing heute gut. Ich zeige Dir, was ich grade ohne Stativ (nur angelehnt) mit ISO1600 und 1/4s mit dem 400/5,6 aufgenommen habe, und Du sagst mir, was wir da sehen. :)

Den hellen Stern (wahrscheinlich Planet) sieht man im LifeView sehr gut, den Rest nicht. Ca. 10° über dem Horizont in Richtung Süden. 100% Crop.

Ich habe nie behauptet dass ich mich in dem Bereich auskenne, finde es nur sehr faszinierend und interessant, daher - keine Ahnung ;)

Aber danke, das lässt hoffen dass es doch brauchbar sein wird das ab und zu dafür zu verwenden.

Danke sehr!
 
Ich finde es Lächerlich warum man sowas in eine DSLR eingebaut wird . Ist ja nicht so das man sowas umbedingt braucht . Wer von euch würden den mal im ernst damit ein Video drehen . Ausserdem immer mehr mögliche Fehlerquellen .
die fehlerquellendiskussion gabs schon beim autofokus, beim live-view und staubrütteln...

Eine MiniDV für 200 € macht sicherlich um längen bessere Videos als das da .

sicher, mit den gleichen möglichkeiten wie mit nikkor objektiven? das will ich sehen

Ich bin der meinung für jeden Bereich Foto oder Video ein passendes Gerät . Aber ich finde das Immer mehr Leute so ein Cam als Proll und Penisverlängerung benutzten .

eine von aussen nicht sichtbare penisverlängerung, wäre da ein 600mm nicht effektiver? ;)

Und mit Back to Roots meine ich man sollte sich auf das wesendliche konzentrien . Nämlich um Kameras die Gute Technik bietet .

die d90 hat keine gute technik weil es eine videofunktion hat?
 
Na klar Warum habt Ihr euch den bitteschön eine DSLR gekauft ? Was ist euch wichtig an euren Cam´s ?

Also 90 Prozent dieser kleinsensoren Cams , haben so eine Video möglichkeit . Meine alte Pana Fz7 auch . Aber bitte nur weil es jetzt Inovative ist wird es doch nicht wirklich benötigt .
 
Interessant, dass Du das ansprichst, ich sage zu Canon-DSLRs nämlich Microsoft Kameras ;) Logisch bin ich Apple-Userin seid den 90ern.

Die D90 mit Videofunktion halte ich für einen genialen Schachzug von Microsoft, die momentan mit Megapixeln kontern. So etwa wie früher die Pentiums höher getaktet werden konnten, die Apples aber irgendwie stabiler und effizienter liefen ... aber Vergleich hinkt sicherlich.

Auch wenn Du Dir irgendwie selbst widersprichst macht Dich dieser Vergleich für mich noch sympathischer als sowieso schon, seh ich nämlich auch so ;)
 
Ganz ehrlich. Was soll das gejammere über eine vorhandene Videofunktion in einer DSLR? In Kompakten ist die Funktion standard. Solange die restliche Qualität stimmig ist nehme ich gerne jedes Feature welches zusätzlich rein kommt gerne entgegen. Außerdem muß ich sagen das gerade so ein Feature für DSLR's ein Novum darstellt und Nikon damit ganz klar einen gewaltigen Vorsprung gegenüber anderen Herstellern hat. Versteht mich bitte nicht Falsch, alles natürlich nur solange dei Grundqualität im Kerngebiet stimmig ist. Es regt sich doch auch kaum noch einer darüber auf das Aldi neben Lebensmitteln auch PC's vertickert oder Tchibo neben Kaffee auch Badeutensilien. Genauso könnte man sagen warum bringt Audi einen A6 - Allroad auf den Markt. Das ist eine Limusine und die soll nicht für kleines Gelände sein. Aber es verkauft sich. Macht Ihr jetzt schlechtere Bilder nur weil Video mit drin ist oder eröffnet das nicht eher neue Möglichkeiten?
 
Aber bitte nur weil es jetzt Inovative ist wird es doch nicht wirklich benötigt .

Man braucht auch keine Automatiken, hohe Bildraten, LiveView Modi, 3" Monitore mit VGA Auflösung, usw. um gute Fotos zu machen. Gibt's aber trotzdem in bald jeder DSLR ab 1000€. Und jetzt? Nur weil Du kein Video brauchst / willst muss das für jeden DSLR User zutreffen? Und wegen Deinem Super Vergleich mit einer DV Kamera, darüber kann ich nur lachen.
 
Ich habe nie behauptet dass ich mich in dem Bereich auskenne, finde es nur sehr faszinierend und interessant, daher - keine Ahnung ;)
Wirklich schade - ich habe fast den Verdacht, daß ich per Zufallstreffer den Jupiter mit 3 Monden erwischt habe. Jetzt muß ich das auch noch selbst herausfinden. ;)
 
Ganz ehrlich. Was soll das gejammere über eine vorhandene Videofunktion in einer DSLR? In Kompakten ist die Funktion standard. Solange die restliche Qualität stimmig ist nehme ich gerne jedes Feature welches zusätzlich rein kommt gerne entgegen. Außerdem muß ich sagen das gerade so ein Feature für DSLR's ein Novum darstellt und Nikon damit ganz klar einen gewaltigen Vorsprung gegenüber anderen Herstellern hat. Versteht mich bitte nicht Falsch, alles natürlich nur solange dei Grundqualität im Kerngebiet stimmig ist. Es regt sich doch auch kaum noch einer darüber auf das Aldi neben Lebensmitteln auch PC's vertickert oder Tchibo neben Kaffee auch Badeutensilien. Genauso könnte man sagen warum bringt Audi einen A6 - Allroad auf den Markt. Das ist eine Limusine und die soll nicht für kleines Gelände sein. Aber es verkauft sich. Macht Ihr jetzt schlechtere Bilder nur weil Video mit drin ist oder eröffnet das nicht eher neue Möglichkeiten?

Hier auch mal ein kleines Video der D90 im Einsatz.
http://blog.chasejarvis.com/blog/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten