• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 - das Warten hat ein Ende

Was für ne Schei***! Dann muss ich mir doch ne D300 kaufen :mad: und somit wohl noch länger sparen.

Kauf doch die D60, wenn dich die Videofunktion so stört. :p

Ich finde die Videofunktion genial und hoffe das sie in künftigen Kameragenerationen weiter entwickelt wird. Dann mit AF und Pause-Möglichkeit. Fototechnisch ist die D90 offenbar auf D300-Niveau. Was will man mehr!?

SG Frank
 
ich würde bescheiden meinen, das der markt eher eine eingebaute sensorreinigung, einen beiligenden "anständigen" raw-konverter oder einen anderen af verlangt, anstatt eine video funktion..
:ugly:

aber stören tut sie mich nicht.. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ehm....sorry aber wo genau liegt dein problem? du hast keinerlei einbussen durch die videofunktion, ich versteh deinen frust nicht :confused:

Weil jeder blödsinnige Schnippes den man zusätzlich einbaut den Preis hochtreibt (ich bezahle für Funktionen die ich nicht nutze und im Übrigen nichts in einer Spiegelreflex-FOTOkamera verloren haben). Zudem ist jedes zusätzliche Feature/Elektronik eine weitere Fehlerquelle, die kaputt gehen kann.

Jetzt habe ich so lange auf die Neuankündigung gewartet und jetzt so ne Enttäuschung :( Tolle Fototechnik ist ja eingebaut, schade drum.

Nebenbei: Wenn ich Videos drehen will, kauf ich mir ne VIDEOkamera...
 
Naja recht hat er schon, man hätte das Geld und das know How in was anderes stecken sollen, anderer AF, oder evtl KLappdisplay sonst lohnt sich live view nich sonderlich.
 
hallo

meine Meinung bisher zur D90:

schade hätte mehr erwartet.

Vor allen Dingen für den ambizionierten Hobbyfotograf.

zum Glück ist der AF-Motor noch dabei, doch meine Hoffungen lagen
auf Blendenmitnehmer, AF-Umschalter, SVA, beweglicher Monitor usw.
Halt Dinge die man zum Fotografieren ganz gut gebrauchen kann.
Eine Videofunktion hätte man besser in einem D60 Nachfolger einbauen
können. Und dann ab auf den Spielplatz.

Schade, so bleibt es bei meiner D70.

PS. Gerne hätte ich eine eingebaute VR-Funktion gehabt.

orangefield
 
Weil jeder blödsinnige Schnippes den man zusätzlich einbaut den Preis hochtreibt (ich bezahle für Funktionen die ich nicht nutze und im Übrigen nichts in einer Spiegelreflex-FOTOkamera verloren haben). Zudem ist jedes zusätzliche Feature/Elektronik eine weitere Fehlerquelle, die kaputt gehen kann.

oh gott und all die leute die kein live-view brauchen oder keine motivprogramme? oder solche die nicht mehr als 1 bild in der sekunde brauchen...

Jetzt habe ich so lange auf die Neuankündigung gewartet und jetzt so ne Enttäuschung :( Tolle Fototechnik ist ja eingebaut, schade drum.


wie gesagt, an der eingebauten fototechnik ändert es sich ja nichts...


Nebenbei: Wenn ich Videos drehen will, kauf ich mir ne VIDEOkamera...


für jedes familienvideo leihst du dir also die profi-kamera aus? und fürs musikhören tun es nur die luxusboxen oder das heimorchester?


man man, für einfache zwecke ist es doch ok, stören tuts ja(ausser dich) niemand. schau dir mal die handies an, meines kann auch filmen, musikabspielen und fotografieren, auch wenn ich es nicht viel brauche, es ist nett es mal zu haben wenn man es braucht, deswegen geht mein handy nicht schneller kaputt nur weil ne kamera drin ist...
 
@Olagan: Nimms mit Gelassenheit, die zweistelligen Nikons werden nun für den Gimmick-Fan produziert. Da gibt es scheints eine riesige Nachfrage wie ja auch die äußerst rege Beteiligung in diesem thread von Mitgliedern zeigt, die nun als Film-Spezialisten förmlich aufblühen, während sie zuvor nicht so recht ein Betätigungsfeld im Forum fanden ;).

M-A
 
Weil jeder blödsinnige Schnippes den man zusätzlich einbaut den Preis hochtreibt (ich bezahle für Funktionen die ich nicht nutze und im Übrigen nichts in einer Spiegelreflex-FOTOkamera verloren haben). Zudem ist jedes zusätzliche Feature/Elektronik eine weitere Fehlerquelle, die kaputt gehen kann.

Genau das waren auch die Aussagen als der AF bei den Kameras eingeführt wurde (oder auch VR bei Objektiven). In ein paar Jahren redet keiner mehr drüber, weil es schon selbstverständlich geworden ist. ;):D
 
Genau das waren auch die Aussagen als der AF bei den Kameras eingeführt wurde (oder auch VR bei Objektiven). In ein paar Jahren redet keiner mehr drüber, weil es schon selbstverständlich geworden ist. ;):D

Ja genau, schlimme Entwicklung dieser Werteverfall ;) LiveView und VR kann man immerhin noch einen geringen Nutzen fürs Fotografieren zusprechen, dem AF sowieso. Aber jetzt ist Nikon für mich eindeutig einen Schritt zu weit gegangen.
Hoffentlich lassen sie wenigstens die 3-stelligen in Ruhe :D
 
Ja genau, schlimme Entwicklung dieser Werteverfall ;) LiveView und VR kann man immerhin noch einen geringen Nutzen fürs Fotografieren zusprechen, dem AF sowieso. Aber jetzt ist Nikon für mich eindeutig einen Schritt zu weit gegangen.
Hoffentlich lassen sie wenigstens die 3-stelligen in Ruhe :D

Naja, Ansichtssache. ;)

Aber die Möglichkeit die besten Objektive bzw. auch Spezialobjektive für Videos zu verwenden ist schon faszinierend. Eine entsprechende Videokamera mit diesen Möglichkeiten kostet ein kleines Vermögen (ein mehrfaches der D90).
 
Naja, Ansichtssache. ;)

Aber die Möglichkeit die besten Objektive bzw. auch Spezialobjektive für Videos zu verwenden ist schon faszinierend. Eine entsprechende Videokamera mit diesen Möglichkeiten kostet ein kleines Vermögen (ein mehrfaches der D90).

:top:

[Aber jetzt ist Nikon für mich eindeutig einen Schritt zu weit gegangen.
Hoffentlich lassen sie wenigstens die 3-stelligen in Ruhe

Hoffentlich nicht. Die 3-stelligen würden dadurch noch wertvoller und flexibler !
 
:grumble: Alle die hier die ganze Zeit von großer Enttäuschung bei der D90 sprechen und gerne die Funktionen einer D300 im Gehäsue einer D80 und zum Preis einer D80 als D90 gehabt hätten, sollten sich einmal überlegen warum Nikon überhaupt diese Abstufung hat.

Eine D90 mit Bildqualität auf D300 Niveau, einem verbesserten AF (dank neuer Bildverarbeitungsengine Expeed), einem hervorragenden Display, vielen Verbesserungen im Detail (Z.B. 72 Thumbs und Kalender Anzeige, ISO permanent im Sucher bzw. Display, HDMI-Output, besserem Verschluß, Sensorreinigung, optionale GPS-Integration) und den neuen Gimmicks LiveView und Video ist mir (fast) das Update von der D80 wert.

Auch wenn Video für mich nicht das Kaufargument ist, finde ich die Beispiele durchaus interessant.
 
Warum wird das in jedem dritten Post zur Videofunktion wiederholt? Das ist - mit Verlaub - Quatsch. Wart Ihr schonmal im Kino? Wieviele Szenen sind dort länger als 1 Minute? Und 5 Minuten?

Dann schau mal "Russian Ark". Gut, zugegeben, 99 Minuten ohne Cut *sind* sehr selten ;)

Übliche Cut-Scenes im TV-Bereich sind 20-30 Sekunden, Serien die sich durch das Format richtig viel Zeit lassen wie z.B. "Stromberg" haben "Extreme" bis zu 2 Minuten. Das ist aber schon aussergewöhnlich. Trotzdem "dreht" man natürlich gerne mal länger... die Beschränkung ist schon ärgerlich. Aber ein 24mm-Full-HD-Sensor mit 35/2 für 1200€ - da laufen vielen Leuten wirklich die Sabberfäden aus dem Mund, sowas findet man sonst nicht.

Es gibt drei AF-Modi: »Porträt-Autofokus« für Porträts (erkennt bis zu 5 Gesichter), »Großer Messbereich« für Freihandaufnahmen und »Normal« für Aufnahmen mit einem Stativ.

Irgendwie hört sich das so an, dass der Fokus in allen 3 Live View Modus immer per Kontrast den Fokus bestimmt (d. h. über den Bildsensor). Den Fokus per heruntergeklappten Spiegel (Fokussensoren) scheint es bei der Kamera nicht zu geben - oder seht ihr das anders :confused:

Nein, das steht bei dpreview auch so - das "Spiegelklappern" hat Nikon hier gespart. Möglicherweise war es aber aufgrund der "Video-Funktion" des Sensors möglich, den Kontrast-AF wesentlich zu beschleunigen, dann wäre das gar nicht schlimm?

Klar, die Profi-filmer fokussieren eh immer manuell, aber die haben dafür auch einen Assistenten und einen großen Monitor zur Schärfebeurteilung.
Und wahrscheinlich kann man bei der D90 ja nichtmal durch den Sucher gucken, während das Video läuft, müsste also anhand des kleinen Monitors auf der Rückseite fokussieren...

Einen Monitor haben die "richtigen" Profis (also die mit dem 35mm-Material) gerade nicht. Der Focus Puller schätzt die Entfernung. Das krasseste was ich mal gesehen habe war ein Focus Pull im Making Of zu "Lost in Translation", ein Mitzieher in einer U-Bahn-Station hinter der durchfahrenden U-Bahn her. Wahnsinn, wie der Operator da die Kamera hinter der Bahn hergedreht hat, und der Focus Puller gleichzeitig am Fokus "hing" mit der Hand, und erst ran- und dann wegfokussiert hat. :eek:

Im TV-Bereich läuft das natürlich ganz anders, und die haben auch nen "Sucher/Monitor" zur Schärfebeurteilung.

Sind wir jetzt eigentlich plötzlich ein Video-Forum? :confused:

Ja, das bringt die D90 wohl so mit sich. Kleiner Tipp: gewöhnt euch dran, der "Mist" ist gekommen um zu bleiben. Ihr könnt euch noch mehrere Monate aufreiben und das "Feature" verdammen - das kriegen ab jetzt alle "Consumer-Cams, die was auf sich halten". Schaut euch doch an, was los ist in den Foren... :eek:

BTW: Die 72-Thumbs-Anzeige und die Kalenderansicht sind übrigens :top:, die hätte ich bei der D300 auch gerne :o
 
Also ganz ehrlich eine Kamera ist da, um damit kreativ zu sein... und genau eben das kann man nun halt auch mit Videos. Was für manche Leute den Kauf eines Camcorders erspart... vielleicht auch nur zum Testen ob Videos überhaupt etwas für einen sind!

Und die Leute die sich drüber aufregen. Suchen doch einfach nur Gründe worüber sie sich aufregen können ich mein behaltet eure Kamera oder steigt auf ein Profigerät um! warum kann nicht einfach mal etwas neues hinzukommen? Videos sind auch eine Art der Kreativität und das ist doch wozu eine Kamera da ist!? Ihr habt euch sicher auch angstellt von Film auf Digital zu wechseln...:evil: der Mensch ist ein Gewohnheitstier oder wie sagt man so schön

Das die D3 bzw D300 keine Videofunktion bekommt ist denke ich klar da diese Kameras wohl eher von Profis eingesetzt werden, die bei Großveranstaltung wohl keine Videorechte haben und daher auch keine Kamera mitnehmen dürfen die so etwas kann...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten