• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 - das Warten hat ein Ende

Steht eigentlich irgendwo etwas von AF-Motor? Das war doch ursprünglich mal ein spannender Punkt, bevor die Videogeschichte kam.

Nikon.de sagt:
– DX-AF-NIKKOR-Objektive: Es werden alle Kamerafunktionen unterstützt.
– G- und D-AF-NIKKOR-Objektive: Es werden alle Kamerafunktionen unterstützt (beim PC Micro-Nikkor bestehen Einschränkungen). IX-Nikkore werden nicht unterstützt.
– Andere AF-NIKKOR-Objektive: Es werden alle Kamerafunktionen mit Ausnahme der 3D-Color-Matrixmessung II unterstützt. Objektive für die F3AF werden nicht unterstützt.
Damit ist es klar.
 
Das 18-105 gefällt mir, die Linse werde ich mal im Auge behalten.

PS: Die D90 gefällt mir auch, aber ich habe vor einer Woche gerade eine neue Kamera gekauft...
 
Also so, wie die Filmfunktion beschrieben ist (gute qualität, kein Autofokus), für meine potentiellen Anwendungen (bei Bergrennen bestimmte Streckenabschnitte filmen) scheint das zu passen. Auch wenn man alle 5 Minuten die Aufnahme neu starten muss.:top:
 
Das Warten hat sich wirklich gelohnt....kein! Wechsel von der 80 zur 90.

Liveview, Staubrüttler oder gar Videofunktionen sind für mich Verbeugungen Nikons vor dem Massenmarkt.

Ich liebe meine 80
 
Und das schönste daran ....

Und das schönste daran ist das Nikon die D90 ein paar Wochen VOR der Photokina lanciert hat. Will heissen ... Nikon hat für die Photokina eine ganze Kiste voller WIRKLICHER Neuheiten parat! :evil:
 
Schade - die D90 haut mich so gar nicht vom Hocker. Die Neuerungen sind alle ganz nett, aber wenn man mal ehrlich ist, wird man diesen Schnickschnack wie Videofunktion (maximal 5 min in HD :grumble: ) ein paarmal ausprobieren aber dann vergessen.

Für jemanden, der von der D60 oder kleiner kommt, ist die sicherlich klasse - aber um von der D80 aufzusteigen bietet die D90 einfach zu wenig....
Da werd ich wohl eher zu der S5Pro oder gleich zur D300 wechseln.

Richtig aufregen tu mich ja mal das neue Dunkelzoom 18-105 :mad:. Wie oft will Nikon diese Brennweite denn noch mit Kitlinsen bedienen? Ich will endlich neue Festbrennweiten :(.
 
Der grösste Vorteil für mich persönlich an der D90 ist, daß die D80 nun wie immer beim Modellwechsel sehr bald sehr billig zu haben sein wird.

Zeit, langsam nach einer zu sehen.
 
jo..aba dit angekündigte neue zoom ist nicht druff... oda hab ichs mit den oogen?

doch alles nur fake???...unkt city.
 
Mh sieht schon sau geil aus!
Und vor allem sehr interessant, da ich mir eine DSLR kaufne möchte.
Habe mich eigendlich auf die Canon 450D eingeschossen.
NUr blöde, das der Preis der D90 wahrscheinlich doppelt so hoch ist wie der 450er.
Und das Gewicht!
620 ohne Objektive.Mh.
 
Interessant finde ich den späteren Straßenpreis. Von den Daten her finde ich die Canon 50D attraktiver, falls sie nachher im gleichen Preisbereich liegt.

Schade das sie beim MultiCAM-1000 geblieben sind. Hier wäre sicherlich der gleiche Modul wie die D300 ein großer Fortschritt. Damals hat man ja auch das gleiche Modul der D200 in die D80 gebaut, aber das war vermutlich abzusehen das es diesmal anders kam.
 
Hallo zusammen,

laut digitalkamera.de wird die D90 einen CCD-Sensor haben (12,3 MP) und nicht den CMOS-Sensor der D300 (13,1 MP).
Wenn der CMOS-Sensor Vorteile bringt, wie man sagt, dann ist das eine Enttäuschung.

Von der Sensortechnik her galt ja: D200 = D80.
Diese Entsprechung besteht bei der D300 – D90 nun nicht mehr.
Man hätte den D300-Chip ohne Weiteres in der D90 verwenden können, aber man hat die D90 wohl "downgegradet" (Entschuldigung für das furchtbare denglisch), um ein klares Gefälle zur D300 zu schaffen.
Marketinggesichtspunkte siegen also (wieder mal) über das technisch Vernünftige(re) und Wünschenswerte.

Grüße, Rino
 
Hallo zusammen,

laut digitalkamera.de wird die D90 einen CCD-Sensor haben (12,3 MP) und nicht den CMOS-Sensor der D300 (13,1 MP).
Wenn der CMOS-Sensor Vorteile bringt, wie man sagt, dann ist das eine Enttäuschung.

Von der Sensortechnik her galt ja: D200 = D80.
Diese Entsprechung besteht bei der D300 – D90 nun nicht mehr.
Man hätte den D300-Chip ohne Weiteres in der D90 verwenden können, aber man hat die D90 wohl "downgegradet" (Entschuldigung für das furchtbare denglisch), um ein klares Gefälle zur D300 zu schaffen.
Marketinggesichtspunkte siegen also (wieder mal) über das technisch Vernünftige(re) und Wünschenswerte.

Grüße, Rino

bei nikon.com steht "Newly designed Nikon DX-format CMOS image sensor with wide ISO sensitivity range with low noise" ;)
 
Oder auf Deutsch von der deutschen Nikonhomepage:

(Zitat) "Der neu entwickelte CMOS-Bildsensor im DX-Format mit einer effektiven Auflösung von 12,3 Megapixel ....)

Gruß Steffen ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten