• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 Bilder und Videos

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier nochmal ein Bild bei dem ich nicht weiß was ich falsch gemacht habe außer den Blitz ausgelöst zu haben. hiermal die Exif Datei.
ich habe 2 Bild Versionen einmal das unbehandelte RAW Bild aus der D90 und die 2 Version bei dem ich den WB auf Kunstlicht gestellt habe.

gibt es für diesen Effekt einen Namen ?

Falls du die Blautönung bei dem zweitem Bild meinst - das ist halt der Blitz und der wird bläulich wenn du auf Kunstlicht stellst. Un beim ersten Bild wird wahrscheinlich die Farbtemperatur nahe am Tageslicht eingestellt sein.
Der Effekt tritt immer auf wenn du mit Lichtquellen so unterschiedlicher Farbtemperatur arbeitest.

Um solche Effekte zu vermeiden hilft nur eines - zumindest dann wenn du Blitzt - eine Farbfolie vor den Blitz.
 
Was das Rauschverhalten gegenüber der D300 angeht, da wurde schon geschrieben, dass sie im HI ISO Bereicht sogar leicht besser sein soll als die D300, natürlich auf jpg bezogen.
Aber das Gleiche war ja schon beim Erscheinen der D80 gegenüber der D200 zu beobachten.

Gruß
 
Falls du die Blautönung bei dem zweitem Bild meinst - das ist halt der Blitz und der wird bläulich wenn du auf Kunstlicht stellst. Un beim ersten Bild wird wahrscheinlich die Farbtemperatur nahe am Tageslicht eingestellt sein.
Der Effekt tritt immer auf wenn du mit Lichtquellen so unterschiedlicher Farbtemperatur arbeitest.

Um solche Effekte zu vermeiden hilft nur eines - zumindest dann wenn du Blitzt - eine Farbfolie vor den Blitz.

Wenn jemand nun keine Folie zur Hand hat, wäre es dann nicht auch eine Option, den WB auf Blitz zu stellen und dadurch eben den Vordergrund neutral und den Hintergrund (durch das Kunstlicht) etwas wärmer beleuchtet zu haben? Verschiedene Lichtstimmungen stören doch eigentlich nur, wenn die Person im Vordergrund dadurch "leichenmäßig" eingefärbt wird, oder?
 
Danke für die schönen Bilder Herr Meyer.
War gestern auch von dem geringen Rauschen im High ISO-Bereich überrascht.

Bin dann zum Media-Markt in Essen gefahren und siehe da, eine D90 war noch vorrätig zum ausprobieren. MM hatte nur zwei bekommen.

Bin von der Kamera begeistert. Das scharfstellen ging auch sehr schnell, der Monitor ist Klasse, sie liegt gut in der Hand, und die Bilder habe ich ja hier gesehen wie gut diese sind.

Kaufen konnte ich sie mir noch nicht, aber lange wird es nicht mehr dauern, hoffentlich.;)

Gruß

lucky
 
Wenn jemand nun keine Folie zur Hand hat, wäre es dann nicht auch eine Option, den WB auf Blitz zu stellen und dadurch eben den Vordergrund neutral und den Hintergrund (durch das Kunstlicht) etwas wärmer beleuchtet zu haben? Verschiedene Lichtstimmungen stören doch eigentlich nur, wenn die Person im Vordergrund dadurch "leichenmäßig" eingefärbt wird, oder?

Verschiedene Lichtstimmungen stören keinesfalls - zumindest nicht immer.
Aber bei dem Bild von d.meyer68 war ja ganz klar die Frage was er "falsch" gemacht hat. In dieser Situation gibt es offensichjtlich keinen guten Kompromiss zwischen Blitzlichtabstimmungm und vorhandener Beleuchtung.
Die vorhandene Beleuchtung war ja nicht nur einfaches Kunstlicht sondern auch noch gefärbtes Licht. Und da kann es schon mal zu größeren Problemen bei der Farbabstimmung mit einem zusätzlichen Blitzlicht kommen.
Und hier hätte halt eine Änderung der Bliutzlichtfarbe helfen können. Wenn man keine Folie hat dann kann man eben nichts machen außer ggf. ganz auf den Blitz zu verzichten.
Eine weitere Möglichkeit wäre eine aufwendige Nachbearbeitung.
 
Ist auch sicherer :)

Ich hab dein Originalbild mal kurz in LR bearbeitet - mit RAW-Daten geht das natürlich besser. Aber man bekommt es noch ganz gut hin.
 
:top:

Für das Froschfoto brauchst du ja einen Waffenschein. Das ist ja megascharf in jeder Hinsicht! Hast du das etwa mit der Kitlinse hingekriegt?

Bitte um mehr Infos!!!!!!
 
Leider noch nicht. Die Linse habe ich mal gekriegt wo ich noch kein Body hatte. Deswegen bin ich so fast verrückt geworden wartend auf d90... Jetzt kann ich aber doppelt genießen... bin sehr hapy in Moment...kann kaum Wochenende abwarten...soll schönes Wetter sein :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten